Sensei Produkt-Update - September 2020
Hallo zusammen!
Der September ist zu Ende, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um die spannendsten Updates, die wir im September für Sensei bereitgestellt haben, zu erläutern. Sie können Sensei auch gleich selbst ausprobieren, indem Sie es direkt vom JetBrains Marketplace installieren.
Tags
Wir wollten die Möglichkeit unterstützen, benutzerdefinierte Metadaten hinzuzufügen, die Sie zur Kategorisierung und Gruppierung von Rezepten verwenden können. Wir haben jetzt die Möglichkeit hinzugefügt, Tags zu Rezepten hinzuzufügen.

Wir haben von Kunden gehört, dass sie Metriken darüber sehen wollen, wie Rezepte verwendet werden, ohne dass die Metriken notwendigerweise zu viel über die Rezepte verraten. Tags sind ein Schritt in Richtung dieses Ziels und geben den Teams relevante Metriken, um ihre Qualitätsprogramme voranzutreiben.
Variabler Browser
Wenn Sie ein Rezept erstellen, ist es sehr nützlich zu verstehen, wie die Elemente des Codes, den Sie anpassen, strukturiert sind, und so bei der Suche danach zu helfen. Zu diesem Zweck haben wir unseren Variablen-Browser an mehreren Stellen in den Rezepteditor eingefügt. Die angezeigten Variablen sind relativ zum ausgewählten Ziel. Dies hilft Ihnen, Ihren Code zu verstehen und ein gutes Rezept mit weniger Aufwand zu erstellen.

Kochbuch-Manager-Update
Wir haben den Kochbuch-Manager in ein Panel innerhalb der IDE verschoben, anstatt ein neues Fenster zu öffnen. Dies macht die Verwaltung von Kochbüchern viel einfacher und reibungsloser. Anstatt das Fenster öffnen zu müssen, können Sie es einfach direkt von Ihrer Seitenleiste aus erweitern!

Testen Sie jetzt Sensei !
Sensei ist kostenlos auf dem JetBrains Marketplace erhältlich. Wir entwickeln und verbessern es aktiv und freuen uns darauf zu erfahren, wie Sie es in Ihren Entwicklungsprozess einbinden.

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchen

Hallo zusammen!
Der September ist zu Ende, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um die spannendsten Updates, die wir im September für Sensei bereitgestellt haben, zu erläutern. Sie können Sensei auch gleich selbst ausprobieren, indem Sie es direkt vom JetBrains Marketplace installieren.
Tags
Wir wollten die Möglichkeit unterstützen, benutzerdefinierte Metadaten hinzuzufügen, die Sie zur Kategorisierung und Gruppierung von Rezepten verwenden können. Wir haben jetzt die Möglichkeit hinzugefügt, Tags zu Rezepten hinzuzufügen.

Wir haben von Kunden gehört, dass sie Metriken darüber sehen wollen, wie Rezepte verwendet werden, ohne dass die Metriken notwendigerweise zu viel über die Rezepte verraten. Tags sind ein Schritt in Richtung dieses Ziels und geben den Teams relevante Metriken, um ihre Qualitätsprogramme voranzutreiben.
Variabler Browser
Wenn Sie ein Rezept erstellen, ist es sehr nützlich zu verstehen, wie die Elemente des Codes, den Sie anpassen, strukturiert sind, und so bei der Suche danach zu helfen. Zu diesem Zweck haben wir unseren Variablen-Browser an mehreren Stellen in den Rezepteditor eingefügt. Die angezeigten Variablen sind relativ zum ausgewählten Ziel. Dies hilft Ihnen, Ihren Code zu verstehen und ein gutes Rezept mit weniger Aufwand zu erstellen.

Kochbuch-Manager-Update
Wir haben den Kochbuch-Manager in ein Panel innerhalb der IDE verschoben, anstatt ein neues Fenster zu öffnen. Dies macht die Verwaltung von Kochbüchern viel einfacher und reibungsloser. Anstatt das Fenster öffnen zu müssen, können Sie es einfach direkt von Ihrer Seitenleiste aus erweitern!

Testen Sie jetzt Sensei !
Sensei ist kostenlos auf dem JetBrains Marketplace erhältlich. Wir entwickeln und verbessern es aktiv und freuen uns darauf zu erfahren, wie Sie es in Ihren Entwicklungsprozess einbinden.

Hallo zusammen!
Der September ist zu Ende, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um die spannendsten Updates, die wir im September für Sensei bereitgestellt haben, zu erläutern. Sie können Sensei auch gleich selbst ausprobieren, indem Sie es direkt vom JetBrains Marketplace installieren.
Tags
Wir wollten die Möglichkeit unterstützen, benutzerdefinierte Metadaten hinzuzufügen, die Sie zur Kategorisierung und Gruppierung von Rezepten verwenden können. Wir haben jetzt die Möglichkeit hinzugefügt, Tags zu Rezepten hinzuzufügen.

Wir haben von Kunden gehört, dass sie Metriken darüber sehen wollen, wie Rezepte verwendet werden, ohne dass die Metriken notwendigerweise zu viel über die Rezepte verraten. Tags sind ein Schritt in Richtung dieses Ziels und geben den Teams relevante Metriken, um ihre Qualitätsprogramme voranzutreiben.
Variabler Browser
Wenn Sie ein Rezept erstellen, ist es sehr nützlich zu verstehen, wie die Elemente des Codes, den Sie anpassen, strukturiert sind, und so bei der Suche danach zu helfen. Zu diesem Zweck haben wir unseren Variablen-Browser an mehreren Stellen in den Rezepteditor eingefügt. Die angezeigten Variablen sind relativ zum ausgewählten Ziel. Dies hilft Ihnen, Ihren Code zu verstehen und ein gutes Rezept mit weniger Aufwand zu erstellen.

Kochbuch-Manager-Update
Wir haben den Kochbuch-Manager in ein Panel innerhalb der IDE verschoben, anstatt ein neues Fenster zu öffnen. Dies macht die Verwaltung von Kochbüchern viel einfacher und reibungsloser. Anstatt das Fenster öffnen zu müssen, können Sie es einfach direkt von Ihrer Seitenleiste aus erweitern!

Testen Sie jetzt Sensei !
Sensei ist kostenlos auf dem JetBrains Marketplace erhältlich. Wir entwickeln und verbessern es aktiv und freuen uns darauf zu erfahren, wie Sie es in Ihren Entwicklungsprozess einbinden.

Klicken Sie auf den unten stehenden Link und laden Sie die PDF-Datei dieser Ressource herunter.
Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Bericht ansehenDemo buchenHallo zusammen!
Der September ist zu Ende, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um die spannendsten Updates, die wir im September für Sensei bereitgestellt haben, zu erläutern. Sie können Sensei auch gleich selbst ausprobieren, indem Sie es direkt vom JetBrains Marketplace installieren.
Tags
Wir wollten die Möglichkeit unterstützen, benutzerdefinierte Metadaten hinzuzufügen, die Sie zur Kategorisierung und Gruppierung von Rezepten verwenden können. Wir haben jetzt die Möglichkeit hinzugefügt, Tags zu Rezepten hinzuzufügen.

Wir haben von Kunden gehört, dass sie Metriken darüber sehen wollen, wie Rezepte verwendet werden, ohne dass die Metriken notwendigerweise zu viel über die Rezepte verraten. Tags sind ein Schritt in Richtung dieses Ziels und geben den Teams relevante Metriken, um ihre Qualitätsprogramme voranzutreiben.
Variabler Browser
Wenn Sie ein Rezept erstellen, ist es sehr nützlich zu verstehen, wie die Elemente des Codes, den Sie anpassen, strukturiert sind, und so bei der Suche danach zu helfen. Zu diesem Zweck haben wir unseren Variablen-Browser an mehreren Stellen in den Rezepteditor eingefügt. Die angezeigten Variablen sind relativ zum ausgewählten Ziel. Dies hilft Ihnen, Ihren Code zu verstehen und ein gutes Rezept mit weniger Aufwand zu erstellen.

Kochbuch-Manager-Update
Wir haben den Kochbuch-Manager in ein Panel innerhalb der IDE verschoben, anstatt ein neues Fenster zu öffnen. Dies macht die Verwaltung von Kochbüchern viel einfacher und reibungsloser. Anstatt das Fenster öffnen zu müssen, können Sie es einfach direkt von Ihrer Seitenleiste aus erweitern!

Testen Sie jetzt Sensei !
Sensei ist kostenlos auf dem JetBrains Marketplace erhältlich. Wir entwickeln und verbessern es aktiv und freuen uns darauf zu erfahren, wie Sie es in Ihren Entwicklungsprozess einbinden.
Inhaltsübersicht

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenHerunterladenRessourcen für den Einstieg
Auf dem Weg zu Gold: Steigende Standards für sicheren Code bei Paysafe
Sehen Sie, wie die Partnerschaft von Paysafe mit Secure Code Warrior die Produktivität der Entwickler um 45 % steigerte und die Zahl der Code-Schwachstellen erheblich reduzierte.
Die Macht der Marke in AppSec DevSec DevSecOps (Was ist in einem Acrynym!?)
Für eine dauerhafte Wirkung von AppSec-Programmen braucht es mehr als nur Technik - es braucht eine starke Marke. Eine starke Identität stellt sicher, dass Ihre Initiativen auf Resonanz stoßen und ein nachhaltiges Engagement innerhalb Ihrer Entwicklergemeinschaft fördern.
Vertrauensagent: AI von Secure Code Warrior
Dieser One-Pager stellt den SCW Trust Agent: AI vor, eine neue Reihe von Funktionen, die tiefgreifende Beobachtbarkeit und Kontrolle über KI-Codierwerkzeuge bieten. Erfahren Sie, wie unsere Lösung die Nutzung von KI-Tools mit den Fähigkeiten von Entwicklern korreliert, um Sie beim Risikomanagement zu unterstützen, Ihren SDLC zu optimieren und sicherzustellen, dass jede Zeile des von KI generierten Codes sicher ist.
Vibe Coding: Praktischer Leitfaden zur Aktualisierung Ihrer AppSec-Strategie für KI
In diesem On-Demand-Video erfahren Sie, wie AppSec-Manager durch einen praktischen Ansatz, bei dem die Schulung im Vordergrund steht, in die Lage versetzt werden, KI zu fördern, anstatt sie zu blockieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Secure Code Warrior (SCW) nutzen können, um Ihre AppSec-Strategie strategisch für das Zeitalter der KI-Codierassistenten zu aktualisieren.
Ressourcen für den Einstieg
Sicheres Coding im Zeitalter der KI: Testen Sie unsere neuen interaktiven KI-Herausforderungen
KI-gestütztes Coding verändert die Entwicklung. Testen Sie unsere neuen KI-Herausforderungen im Copilot-Stil, um Code in realistischen Workflows sicher zu prüfen, zu analysieren und zu korrigieren.



.png)
.avif)


