Darin finden Sie einen Überblick über unsere wichtigsten Designelemente und die Grundregeln dafür, wie diese Elemente auf verschiedene Kommunikationsmittel angewendet werden können. Dies sind die wichtigsten Bausteine unseres Markenauftritts.
Secure Code Warrior inspiriert Entwickler, die Software, die unsere Welt steuert, durch einen entwicklergesteuerten sicheren Code learning platform zu sichern.
Unsere Marke ist mehr als nur ein Logo, eine Farbe oder eine Schriftart. Es ist die Art und Weise, wie wir sprechen, wie wir unsere Versprechen einhalten und wie wir letztendlich von unseren Kunden und dem Markt wahrgenommen werden.
Die wichtigsten Elemente der visuellen Identität von Secure Code Warriorsind hier aufgeführt: Logo, Farbpalette, Typografie sowie Illustrations- und Ikonografiestile. Bei konsequenter Anwendung dieser Richtlinien bilden diese Elemente ein flexibles System zur Schaffung von Geschichten und Erfahrungen, die die Marke Secure Code Warrior verstärken.
Die Markenplattform ist die Grundlage unserer Markenstrategie und umfasst die Markenidee, die emotionale Wirkung, ein Positionierungsstatement, Positionierungssäulen und eine Zielgruppendefinition.
Die Markenidee ist die Essenz oder Verkörperung dessen, wofür wir stehen. Sie verleiht der Marke eine emotionale Dimension. Sie dient als Richtschnur für das Aussehen, die Haptik und die Sprache.
Die emotionale Wirkung wird dadurch definiert, wie die Marke Secure Code Warrior die Menschen fühlen lässt. Es handelt sich um eine Reihe von vier positiven Emotionen, die das Verhalten der Marke über alle Erfahrungen und Berührungspunkte hinweg steuern. Die Markenpositionierung ist die einzigartige, differenzierte und relevante Idee, für die wir in den Köpfen unserer Kunden stehen wollen.
Positionierungspfeiler sind die immergrünen, authentischen Wahrheiten über Secure Code Warrior. Unsere gesamte Kommunikation sollte eine oder mehrere unserer Positionierungssäulen widerspiegeln, um eine kohärente Geschichte über alle Erlebnisse und Berührungspunkte hinweg zu gewährleisten.
Unsere Zielgruppe wird durch ein übergreifendes psychografisches Profil vereinheitlicht, und alle Markenäußerungen sollten mit diesem Ziel in Resonanz stehen.
Das Logo Secure Code Warrior , das ein solides Schildsymbol mit einem maßgeschneiderten Schriftzug verbindet, ist ein Hauptbestandteil unseres Markensystems. Auf den folgenden Seiten finden Sie detaillierte Hinweise zur Anwendung und Verwendung des Logos.
Unser Logo ist in drei Konfigurationen erhältlich, um Ihnen optimale Flexibilität zu bieten.
Der ausgewogene Schriftzug und die kompakte Form dieser Konfiguration eignen sich für die meisten Anwendungen. Verwenden Sie es wann immer möglich.
Verwenden Sie diese vertikale, zentrierte Konfiguration, wenn der horizontale Platz auf Gegenständen wie Beuteln begrenzt ist.
Sie können diese horizontale Konfiguration verwenden, wenn der vertikale Platz begrenzt ist, z. B. in den Kopfzeilen von Websites.
Die Markenidentität Secure Code Warrior muss in allen Bewerbungen deutlich und gut lesbar erscheinen.
Der Mindestfreiraum verhindert, dass Elemente wie Schriften, Bilder oder andere Logos in die Ausschlusszone gelangen und die Lesbarkeit und Wirkung unseres Logos beeinträchtigen.
Für alle Logokonfigurationen gilt, dass der Mindestfreiraum um das Logo herum die Hälfte der Breite des Schildes beträgt. Wann immer möglich, sollte der Freiraum größer sein, um dem Logo Raum zum Atmen zu geben.
Die Mindestgröße ist die kleinste Größe, in der unser Logo erscheinen kann, ohne die Lesbarkeit zu beeinträchtigen. Hier sehen Sie die empfohlenen Mindestgrößen, die Sie sowohl für digitale als auch für Printanwendungen verwenden sollten.
Wenn Sie eine Anwendung haben, die eine noch kleinere Größe erfordert, besprechen Sie Ihre Anforderungen bitte mit unserem Markenteam.
Die Beispiele auf der rechten Seite veranschaulichen die Verwendung, die Sie vermeiden sollten. Das Logo Secure Code Warrior ist eine Sonderanfertigung. Verändern Sie es oder seine Elemente nicht und stellen Sie es nicht nach. Verwenden Sie die Logo-Vorlage immer so, wie sie bereitgestellt wurde.
Obwohl unser vollständiges Logo der primäre Ausdruck unserer Marke ist und wann immer möglich verwendet werden sollte, kann unser Symbol in bestimmten Anwendungen auch allein verwendet werden
Sie können unser Symbol für die Verwendung als Symbol für soziale Medien oder als Favicon anpassen. Die Symbolvariante Gold (siehe Seite 17) wird für diese Anwendung bevorzugt. Im Light-Modus ist Midnight die bevorzugte Hintergrundfarbe (siehe Seiten 20-24 für Hinweise zu unseren Markenfarben).
Wenn Sie unser Symbol auf Kleidungsstücken oder Werbegeschenken verwenden, stellen Sie sicher, dass es von unserem vollständigen Logo auf einer anderen Seite des Artikels begleitet wird, wie hier gezeigt. Auf sehr kleinen Werbegeschenken wie Anstecknadeln können Sie unser Symbol ohne unser vollständiges Logo verwenden.
Sie können unser Symbol als kleines grafisches Element in der Kopf- oder Fußzeile (nur Innenseiten) eines Dokuments verwenden, wie hier gezeigt. Beispiele für die Verwendung unseres Symbols finden Sie im Abschnitt Markenanwendungen.
Der Freiraum ist der Bereich, der unser Symbol umgibt und frei von jeglichen visuellen Elementen - Text, Grafiken, Rahmen, Mustern, anderen Logos usw. - sein muss. Hier finden Sie Spezifikationen für den Mindestfreiraum, den Sie für unser Symbol verwenden sollten.
Die Mindestgröße ist die kleinste Größe, die unser Symbol haben kann, ohne die Lesbarkeit zu beeinträchtigen. Hier sehen Sie die empfohlenen Mindestgrößen, die Sie sowohl für digitale als auch für Druckanwendungen verwenden sollten. Wenn Sie eine Anwendung haben, die eine noch kleinere Größe erfordert, besprechen Sie Ihre Anforderungen bitte mit unserem Markenteam.
Hinweis: Die Mindestgröße der Exponate auf dieser Seite ist zur besseren Veranschaulichung im Maßstab 200 % dargestellt.
Unser Symbol ist in den drei hier abgebildeten Farbvarianten erhältlich: Gold, Mitternacht und Weiß.
Sie können diese spezielle Variante für s/w-Druckanwendungen verwenden, z. B. für Zeitungsanzeigen oder Co-Branding-Situationen, in denen unser Symbol in einer Farbe außerhalb unserer Palette erscheinen muss. Vermeiden Sie die Verwendung dieser Variante auf dem Bildschirm oder in vollfarbigen Druckanwendungen.
Die rechts gezeigten Kombinationen von Symbolen und Hintergrundfarben wurden so gewählt, dass sie gut lesbar sind und zur Marke passen. Dies sind die einzigen Kombinationen, die Sie verwenden sollten. Informationen zu unserer Farbpalette finden Sie auf den Seiten 20-24.
Die Farbpalette von Secure Code Warrior wurde aufgefrischt, um eine Reihe von Blautönen als primären Farbansatz hervorzuheben. Gold ist immer noch eine primäre Markenfarbe, aber sie sollte nur minimal in unserem Logo und als Highlight-Farbe verwendet werden. Eine helle sekundäre Farbpalette wurde für zusätzliche Akzente und Datenvisualisierung entwickelt.
Auf der rechten Seite finden Sie die Spezifikationen für die Reproduktion unserer Farbpalette sowohl in digitalen als auch in Druckanwendungen. Secure Code Warrior Farben basieren auf den aktuellen RGB-Standards und dem Pantone Matching System. Diese Farben wurden sorgfältig ausgewählt, um unsere Marke zu repräsentieren, und sollten niemals verändert werden.
Midnight ist weicher als normales Schwarz und enthält einen Hauch von Blau. Verwenden Sie bei digitalen Anwendungen niemals Schwarz, sondern immer Midnight Blue. Bei Druckanwendungen, für die keine Pantone-Schmuckfarben zur Verfügung stehen, sollten Sie für kleinere Schriften normales Schwarz verwenden, um Passerprobleme beim Druck zu vermeiden.
Hinweis: Die hier angegebenen Pantone- und CMYK-Farben sind für die Verwendung auf gestrichenen Papieren bestimmt. Wenn eine Anwendung den Druck auf ungestrichenem Papier erfordert, arbeiten Sie bitte mit unserem Markenteam und Ihrer Druckerei zusammen, um optimale Farbübereinstimmungen zu ermitteln.
Unsere Farben wurden anhand der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) auf optimale Lesbarkeit auf verschiedenen Hintergründen getestet. Hier finden Sie die empfohlenen Kombinationen aus Typografie und Hintergrundfarbe, die den internationalen WCAG 2.0 AAA- und AA-Standards entsprechen.
Die Bezeichnung "AA Large" auf dieser Seite bedeutet, dass sie nur für großen Text verwendet werden darf. Großer Text ist nach den WCAG-Standards definiert als 14 Punkt (typischerweise 18.66px) und fett oder größer, oder 18 Punkt (typischerweise 24px) oder größer.
Hinweis: Innerhalb unserer Farbpalette gibt es weitere Farbkombinationen, die den Standards für Barrierefreiheit entsprechen. Sie sind jedoch nicht Teil unseres visuellen Systems, und Sie sollten ihre Verwendung vermeiden.
Die hier gezeigten Beispiele veranschaulichen die Verwendung von Farben, die Sie vermeiden sollten.
Das typografische System Secure Code Warrior basiert auf zwei Schriftarten: Red Hat und Clash Display.
Red Hat wurde von MCKL für Red Hat, Inc. entwickelt und zeichnet sich durch ein modernes, geometrisches, serifenloses Design mit klaren Linien und einer vielseitigen Ästhetik aus, wodurch sie sich sowohl für digitale als auch für Printmedien eignet. Ihr geradliniges, professionelles Erscheinungsbild gewährleistet die Lesbarkeit auf verschiedenen Plattformen. Red Hat Mono, eine Monospaced-Variante, vervollständigt das typografische System und bietet eine unverwechselbare Option für Code und technische Inhalte.
Clash Display ist eine kühne und ausdrucksstarke Schrift, die sich durch einen hohen Kontrast und einzigartige Zeichenformen auszeichnet. Wo immer sie eingesetzt wird, verleiht sie einen Hauch von Raffinesse und Flair.
Zusammen bilden diese Schriften eine ausgewogene und kohärente Designsprache, die sowohl funktional als auch visuell ansprechend ist.
Clash Display und Red Hat sind unsere wichtigsten Markenschriftarten. Sie sollten sie in allen nach außen gerichteten Marketingmaterialien verwenden.
Sowohl Clash Display als auch Red Hat stehen als kostenlose Downloads bei Google Fonts zur Verfügung.
Hinweis: Nur die auf dieser Seite gezeigten Schriftschnitte werden im visuellen System von Secure Code Warrior verwendet. Vermeiden Sie die Verwendung anderer Schnitte.
Halten Sie sich bei der Erstellung von Layouts an die hier beschriebenen Vorgaben.
Richten Sie die Typografie im Allgemeinen linksbündig aus. Sie können eine andere Ausrichtung verwenden, wenn Branchenstandards die Formatierung vorschreiben, wie z. B. bei Pressemitteilungen. Verwenden Sie durchgängig metrisches Kerning und Standard-Buchstabenabstände. Überschriften, die aus vollständigen Sätzen bestehen, sollten mit Satzzeichen versehen werden. Verwenden Sie Kursivschrift nur zur Kennzeichnung von Titeln und Namen von Werken; vermeiden Sie es, sie zur Hervorhebung im Fließtext zu verwenden.
Beispiele für die Verwendung unseres typografischen Systems finden Sie im Abschnitt Markenanwendungen.
Bei der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen an gemeinsamen Dokumenten kann es vorkommen, dass unsere Markenschriftarten nicht verwendet werden können. In diesen Fällen können Sie Arial als Ersatz verwenden.
Arial ist eine Standard-Systemschrift, die auf den meisten Computern vorinstalliert ist.
Arial kann auch in anderen Situationen verwendet werden, in denen es nicht möglich ist, Red Hat zu verwenden, z. B. für E-Mail-Signaturen, einige EDM-Plattformen und andere Kanäle, in denen nur Systemschriften zulässig sind.
Entwicklungsteams lernen während des Programmierens, Sicherheitslücken zu vermeiden, bevor sie entstehen - mit unserer All-in-One-Plattform für sicheres Coding.
Erfahren Sie mehr über unser Learning PlatformGegründet in Australien von Pieter Danhieux, Fatemah Beydoun, Colin Wong und Jaap Karan Singh.
Nachdem das Unternehmen vier große australische Banken als Kunden gewonnen hatte, begann es mit einer globalen Expansion in die USA und die EU. Dazu gehörte die Übernahme des belgischen Unternehmens Sensei und die Ernennung seiner Gründer Matias Madou und Nathan Desmet in das Gründungsteam von Secure Code Warrior.
Heute betreut das Unternehmen über 650 globale Unternehmenskunden und beschäftigt weltweit mehr als 200 Mitarbeiter. Es wurde mit über einem Dutzend Auszeichnungen geehrt - darunter der SINET 16 Innovator Award 2020 und die Hall of Innovation 2021 von JPMorgan Chase & Co - und hat die SOC 2 Type II-Zertifizierung erhalten.
Unser engagiertes Rechtsteam unterstützt unser Unternehmen dabei, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen, indem es strategische Beratung in einer zunehmend komplexen, globalen und sich ständig verändernden Rechtslandschaft bietet.
Vorstandsvorsitzender, Chairman und Mitbegründer
Chief Technology Officer, Direktor und Mitbegründer
Chief Customer Officer und Mitbegründer
Leiter der Produktinnovation. Chef-Drachentöter und Mitbegründer
Leiter der Kundenstrategie. Chef Singh und Mitbegründer.
Leitender Ingenieur und Mitbegründer