Walkthroughs
Erwerben Sie Wissen und Sicherheit durch schrittweise Anleitungen für missions und Programmierübungen.
Lernen Sie sicheres Coding im Detail mit Code-Walkthroughs von Experten
Erwerben Sie Wissen und Sicherheit durch schrittweise Anleitungen für missions und Programmierübungen.

Coaching für unterschiedliche Fähigkeiten und Rollen
Die Coding Walkthroughs dienen als Leitfaden und bieten den Entwicklern klare Schritt-für-Schritt-Anweisungen, die die Feinheiten verschiedener Schwachstellen beleuchten. Diese Vorbereitungsphase ist von entscheidender Bedeutung, da sie eine solide Grundlage schafft, bevor die Entwickler in die praxisnahen und interaktiven Elemente von Missions oder Coding Labs eintauchen. Durch die Navigation durch Walkthroughs erhalten die Entwickler einen sicheren Raum, um unsichere Codierungsmuster zu erkennen und zu verstehen.
- Anwendung von sicheren Architekturen und Entwurfsprinzipien
- Ausstattung von KI-unterstützten Entwicklern mit angemessenem Sicherheitswissen
- Effiziente und effektive Behebung von Code-Schwachstellen


Sicherheitsorientierte Entwicklungskultur, leicht gemacht
Secure Code Warrior versetzt Sie in die Lage, die Art und Weise, wie Ihre Software erstellt wird, grundlegend zu verändern, indem Sie neue Standards für sicheren Code setzen. Unsere Plattform für das Risikomanagement von Entwicklern hilft Ihnen, eine sicherheitsorientierte Entwicklungskultur zu kultivieren und aufrechtzuerhalten. Sie ermöglicht es Ihnen, das Sicherheitsrisiko von Entwicklern durch umfassendes Benchmarking, robuste Governance und ansprechende, praxisnahe Schulungen zu messen, zu verwalten und zu mindern.
Der Secure Code Warrior
Datengesteuerte Sicherheitsprogramme mit SCW Trust Score
Dieser branchenweit erste Benchmark hilft dabei, die Auswirkungen Ihrer Initiativen zur sicheren Kodierung zu quantifizieren. Der SCW Trust Score® bietet eine umfassende assessment der Secure Coding-Fähigkeiten Ihres Unternehmens und ermöglicht es AppSec-Teams und CISOs, ein ganzheitliches Verständnis der Kompetenzen ihres Teams zu erlangen, Optimierungspotenziale zu erkennen und die Leistung mit der anderer Unternehmen zu vergleichen.
SCW Trust Score erkunden

Beobachtbarkeit und Governance für das Risikomanagement
Mit SCW Trust Agent erhalten Sie Einblick in die Entwickler, die mit Ihrer Codebasis arbeiten, und in deren Sicherheitsfähigkeiten. Sie können dann Richtlinien für Code-Repositories konfigurieren, um Ihre Sicherheitslage durch proaktive Governance im großen Maßstab zu verbessern und sicherzustellen, dass die Entwickler in der Sprache ihrer Commits angemessen geschult sind.
SCW Trust Agent erkundenPraktische Schulungsaktivitäten und branchenführende Inhalte
Profitieren Sie von einer dynamischen, skalierbaren und interaktiven Schulungserfahrung, die Ihren Entwicklern die erforderlichen Kenntnisse zur sicheren Programmierung vermittelt, und zwar genau dann, wenn sie sie benötigen. Unsere Learning Platform für agiles Learning Platform geht weit über grundlegende Compliance-Schulungen hinaus. Sie enthält mehr als 500 Stunden und mehr der neuesten und besten Inhalte zu sicherem Code, die mehr als 225 Schwachstellen-Themen (einschließlich KI/LLM-Sicherheit) in mehr als 65 Sprachen und Frameworks abdecken.
Learning Platform erkunden

Breites Integrations-Ökosystem
Wir arbeiten dort, wo Entwickler sind. Secure Code Warrior fügt sich nahtlos in Ihren bestehenden SDLC ein, mit Integrationen in eine Vielzahl verschiedener Tools und Dienste, von Entwickler- und Appsec-Tools, die kontextbezogene Schulungsinformationen und Code-Management-Tools in Echtzeit bieten, bis hin zu Schulungs-Tools, mit denen Sie Secure Code Warrior in Ihr eigenes LMS und Automatisierungs-Tools für ein einfaches Onboarding integrieren können.
SCW-Integrationen erkundenFachkundige Anleitung zur Unterstützung Ihrer Secure-Code-Reise
Sie müssen das nicht allein tun. Wir sind für Sie da. Fachkundige Anleitung und Unterstützung sind auf jeder Stufe der Programmreife verfügbar. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder ein Best-in-Class-Programm aufbauen möchten, die Branchenexperten von Secure Code Warriorstehen Ihnen mit Kundensupport, Customer Success oder optionalen Programmstrategie-Services zur Seite, um die Wirkung Ihrer Sicherheitsinitiativen zu maximieren.
Entdecken Sie SCW Professional Services
Assessment Do's & Don'ts
Assessment Dos
- Probleme aus der Praxis nutzen
- Eine Vielzahl von Herausforderungen einbeziehen
- Test zur Problemlösungsfähigkeit
- Bewertung der Soft Skills
- Gewährleistung von Fairness und Objektivität
Assessment Was man nicht tun sollte
- Unrealistische Zeitvorgaben verwenden
- Ausschließlich auf Whiteboard Coding setzen
- Vergessen Sie die Lesbarkeit des Codes
- Sicherheit vernachlässigen
Interaktive, schrittweise Anleitung
Entschlüsseln Sie die Geheimnisse der Codesicherheit mit maßgeschneiderten Lektionen, die Schwachstellen in Stärken verwandeln und Sie sicher durch die digitale Landschaft führen. Unsere Plattform verfügt über Funktionen, mit denen wir uns von der Masse abheben und Ihrem Team ein hervorragendes Walkthrough-Erlebnis bieten. Tauchen Sie unten in sie ein.
Upskill mit flexiblem, abgestuftem Lernen
Einfaches, mundgerechtes Lernen
Gönnen Sie sich eine Pause vom Programmieren und lernen Sie durch kurze Übungen, die lehrreich und ansprechend sind.
Lösen Sie sich von Ihren routinemäßigen Programmieraufgaben und tauchen Sie ein in kurze Übungen, die Ihr Lernen bereichern, ohne Sie zu überfordern. Diese mundgerechten Übungen sind sowohl lehrreich als auch fesselnd und bieten eine erfrischende Abwechslung, die Ihren Geist schärft und Ihre Fähigkeiten wachsen lässt. Diese Übungen sind ideal für einen vollen Terminkalender und bieten konzentrierte Einblicke und praktisches Wissen, so dass Sie neue Konzepte in einem verständlichen Format lernen und anwenden können. Es ist die perfekte Mischung aus Bildung und Unterhaltung, die sicherstellt, dass Sie verjüngt und mit neuen Perspektiven ausgestattet zu Ihren Programmierprojekten zurückkehren.


Kontextbezogener, geführter Unterricht
Lernen Sie das Was und das Warum, und nicht nur, wie man es behebt, mit spezifischen Anleitungen, die auf bewährten Entschärfungstaktiken beruhen.
Unser Ansatz bietet spezifische Anleitungen, die sich auf bewährte Abhilfemaßnahmen stützen, um Ihnen ein ganzheitliches Verständnis von Sicherheitsproblemen zu vermitteln. Diese Methode stellt sicher, dass Sie Schwachstellen nicht nur mechanisch ausbessern, sondern deren Ursprung, ihre potenziellen Auswirkungen und die Gründe für die empfohlenen Lösungen umfassend verstehen. Durch die Konzentration auf die zugrundeliegenden Prinzipien und Best Practices für sichere Programmierung entwickeln Sie robuste Fähigkeiten, die Sie in die Lage versetzen, Sicherheitsrisiken proaktiv zu erkennen und anzugehen und so eine sicherere Programmierumgebung zu fördern. Dieses umfassende Wissen ermöglicht es Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und effektive Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, die sich im Laufe der Zeit bewähren.
Den Weg zum interaktiven Lernen ebnen
Verstehen Sie die wichtigsten Konzepte, um schließlich zu relevanten, interaktiven missions und Codierungsübungen überzugehen.
Diese Aufgaben sollen Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, die Sie benötigen, um die Schwachstellen zu beheben, auf die Entwickler häufig stoßen. Diese praktische Erfahrung ist von unschätzbarem Wert, da sie reale Herausforderungen widerspiegelt und sicherstellt, dass das, was Sie lernen, nicht nur relevant, sondern auch sofort anwendbar ist. Wenn Sie diese Aufgaben erfolgreich bewältigen, sind Sie besser darauf vorbereitet, Ihre Anwendungen gegen gängige Sicherheitsbedrohungen zu schützen, was Sie zu einem kompetenten und sicherheitsbewussten Entwickler macht.

Sichere Kodierung in Aktion
Grundlagen neu definiert

Reduzierung der Schwachstellen um 53%
- Reduzieren Sie das Risiko eines Verstoßes
- Schwachstellen minimieren
- Sichern Sie Ihre Daten

Wissenswertes über Risikomanagement für Entwickler
Was ist Risikomanagement für Entwickler?
Das Risikomanagement für Entwickler ist ein ganzheitlicher und proaktiver Ansatz für die Anwendungssicherheit, der sich auf die Mitwirkenden am Code konzentriert und nicht auf die Bits und Bytes der Anwendungsschicht selbst.
Die Philosophie hinter dem Risikomanagement für Entwickler besteht darin, dass es durch die programmatische Weiterbildung von Code-Mitwirkenden den Nutzen und die Wirkung von Initiativen für sicheren Code exponentiell steigert, was zu schnelleren, aber sichereren Releases führt und das potenzielle Cybersecurity-Risiko deutlich verringert.
Können Sie mir helfen, meine Compliance-Anforderungen zu erfüllen?
Ja!
Die Secure Code WarriorPlattform für das Risikomanagement von Entwicklern bietet die notwendigen relevanten Schulungsmaterialien, wie z.B. Inhalte rund um die OWASP Top 10, um die jährlichen Anforderungen an Sicherheitsschulungen für Entwickler zu erfüllen, die sich auf sichere Kodierungstechniken und eine sicherheitsbewusste Entwicklungsbelegschaft für Compliance-Vorschriften wie PCI DSS, ISO 27001, SOC 2, GDPR und HIPAA konzentrieren.
Ist das Risikomanagement für Entwickler vergleichbar mit Secure by Design?
Das Konzept des Risikomanagements für Entwickler steht in engem Zusammenhang mit den Richtlinien zum Thema "Secure by Design" und anderen Vorschriften vom Typ "Shift Left", die weltweit umgesetzt werden.
Während die Politik weiterhin Leitlinien und Standards für die Softwaresicherheit festlegt, haben wir in der Praxis gesehen, dass dies auf verschiedene Weise interpretiert werden kann.
Das Risikomanagement für Entwickler ist ein praktischer Ansatz zur Verbesserung der Sicherheitslage, sei es im Zusammenhang mit Initiativen im Rahmen einer Secure-by-Design-Verpflichtung, einer anderen maßgeblichen Kraft oder einfach dem Wunsch, das Vertrauen der Kunden zu stärken, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.
Welche Auswirkungen hat das Management von Entwicklerrisiken auf mein Unternehmen?
Viele Secure Code Warrior haben erhebliche Auswirkungen auf ihr gesamtes Unternehmen festgestellt, als sie einen proaktiveren Ansatz für das Management von Entwicklerrisiken eingeführt haben. Dazu gehören die Reduzierung von Schwachstellen um bis zu 53 %, die Beschleunigung der Entwicklung durch eine Verbesserung der MTTR um das 2-3-fache, die Verbesserung der Harmonie zwischen Sicherheits- und Entwicklungsteams, die Bereitstellung von Wachstumsmöglichkeiten für Entwickler, die Unterstützung bei der Bindung von Entwicklern und die Förderung von größerem Kundenvertrauen und Loyalität.
Ressourcen für den Einstieg
Benchmarking von Sicherheitskompetenzen: Optimierung von Secure-by-Design im Unternehmen
Die Secure-by-Design-Bewegung ist die Zukunft der sicheren Softwareentwicklung. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Elemente, die Unternehmen berücksichtigen müssen, wenn sie über eine Secure-by-Design-Initiative nachdenken.
10 wichtige Vorhersagen: Secure Code Warrior über den Einfluss von KI und Secure-by-Design im Jahr 2025
Unternehmen stehen vor schwierigen Entscheidungen über den Einsatz von KI, um die langfristige Produktivität, Nachhaltigkeit und den Sicherheits-ROI zu unterstützen. In den letzten Jahren ist uns klar geworden, dass KI die Rolle des Entwicklers niemals vollständig ersetzen wird. Von KI + Entwicklerpartnerschaften bis hin zum zunehmenden Druck (und der Verwirrung) rund um die Secure-by-Design-Erwartungen - lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, was wir im nächsten Jahr erwarten können.
Reaktive versus präventive Sicherheit: Prävention ist das bessere Heilmittel
Der Gedanke, Legacy-Code und -Systeme zur gleichen Zeit wie neuere Anwendungen mit präventiver Sicherheit auszustatten, kann entmutigend erscheinen, aber ein Secure-by-Design-Ansatz, der durch die Weiterbildung von Entwicklern durchgesetzt wird, kann die besten Sicherheitsverfahren auf diese Systeme anwenden. Dies ist für viele Unternehmen die beste Chance, ihre Sicherheitslage zu verbessern.
Wesentlicher Erfolg für Enterprise Secure-by-Design-Initiativen
Unser jüngstes Forschungspapier „Benchmarking Security Skills: Streamlining Secure-by-Design in the Enterprise“ ist das Ergebnis einer umfassenden Analyse echter Secure-by-Design-Initiativen auf Unternehmensebene und der Ableitung von Best-Practice-Ansätzen auf Grundlage datengesteuerter Erkenntnisse.