Leitlinien

Aufbau eines starken, defensiven Fundaments mit sicheren Kodierungsrichtlinien

Lernen Sie Schwachstellen und Sicherheitskonzepte in einem lesbaren Format mit Code-Schnipseln in einer bestimmten Sprache oder einem bestimmten Framework kennen.

Gezieltes Lernen - auf die jeweilige Sprache zugeschnitten

Tauchen Sie tief in die Konzepte der sicheren Kodierung ein, um defensive Sicherheitstechniken zu erlernen und ein solides Grundwissen aufzubauen, bevor Sie zu anspruchsvolleren, interaktiven Inhalten übergehen. In den Richtlinien werden allgemeine Strategien zur Abschwächung von Sicherheitslücken behandelt, um das Wissen über sichere Programmierung zukunftssicher zu machen, und es werden aktuelle Best Practices für jede ausgewählte Sprache vertieft.

Sichern Sie Ihren Code mit defensivem Wissen

Erweitern Sie Ihre Kenntnisse über defensive Abwehrstrategien mit klaren Beispielen und Codeschnipseln in einer bestimmten Sprache oder einem bestimmten Framework.

Schwachstellen entschärfen

Behebung von Software-Schwachstellen durch sichere Kodierungstechniken.

Erhalten Sie relevante Beispiele

Lernen Sie anhand von Codeschnipseln und Beispielen, wie Sie anfälligen Code entschärfen können.

Upskill mit der Zeit

Vertiefen Sie Ihr Wissen mit kontextbezogenem, selbstgesteuertem Lernen.
Leitlinien in Aktion

Kontextbezogenes, selbstgesteuertes Lernen

Eingehende Erklärungen erhalten

Verstehen Sie, wie Sie die Schwachstelle erkennen und wie Sie sie am besten entschärfen können.

Lernen in gängigen Sprachen

Die OWASP Top 10 Schwachstellen für gängige Web-Sprachen sowie Pseudocode-Snippets werden ausführlich behandelt.

Gehen Sie in Ihrem eigenen Tempo

Lernen Sie die Besonderheiten einer Schwachstelle mit zusätzlichem Kontext und im Selbststudium kennen.

Los geht's

Unterstützte Frameworks

Über 60 Sprachen und Frameworks abgedeckt

Unsere ständig wachsende Inhaltsbibliothek umfasst mehr als 60 Sprachen und Frameworks und deckt über 150 Arten von Sicherheitslücken in mehr als 8000 Code-Herausforderungen ab.

C++:Basic
Python: Flask
Java: Enterprise Edition (JSP)
PHP Symfony
JavaScript: Angular.io (2+)
Java: Enterprise Edition (API)
C# (.NET): Web-API
C++:Einbetten
Ruby: Rails
C# (.NET): Webformulare
C# (.NET): Basic
Java Frühling
C:Basic
Node.js-API
Java-Servlets
Python
Docker
Terraform
SAP:ABAP
Java: Android SDK
Kotlin Spring API
Schnell
PHP Basic
COBOL
Oracle PL/SQL
Typoskript
Kotlin: Android SDK
C# (.NET): Kern
Java
Salesforce Apex
Vue.js
Kubernetes
Powershell
Rost
RPG:Basic
Java: Spring-API
Node.js (Express)
Perl: Tänzer2
Bash
Scala: Spielen
C# (.NET): MVC
Ansible
React Native
Java: Enterprise Edition (JSF)
Javascript
C:Einbetten
Python-Web-API
Pseudocode
Pseudocode: Mobile
Cloudformation
GO: Web-API
Objektiv-C: iOS SDK
GO
PHP Laravel
Python: Django
JavaScript: React
Java Struts
Siehe Sprachen

Hervorgehobene Ressource

Ressourcendrehscheibe

Umfassender Einsatz von entwicklergesteuerter sicherer Kodierung

Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung und machen Sie Softwaresicherheit zu einem festen Bestandteil Ihres Entwicklungsprozesses.