Sicheres Coding im Zeitalter der KI: Testen Sie unsere neuen interaktiven KI-Herausforderungen
KI-gestütztes Coding ist nicht mehr Zukunftsmusik - es ist schon da. Entwicklungsteams auf der ganzen Welt setzen Tools wie GitHub Copilot ein, um die Bereitstellung zu beschleunigen, und dieser Wandel vollzieht sich schnell. Gartner prognostiziert, dass bis 2028 90 % der Softwareentwickler in Unternehmen regelmäßig KI-Codierassistenten verwenden werden - Anfang 2024 waren es erst 14 %.
Während KI-Tools das Schreiben von Code beschleunigen, verändern sie auch die Arbeitsweise von Entwicklern. Da die KI einen größeren Teil der Erstellung übernimmt, verbringen Entwickler mehr Zeit mit der Überprüfung, Analyse und Korrektur des von Maschinen generierten Codes. Vielen Entwicklern fehlen jedoch die spezifischen Sicherheitskenntnisse, die für eine effektive Überprüfung erforderlich sind. Diese wachsende Wissenslücke führt zu neuen Risiken und unterstreicht die dringende Notwendigkeit, Sicherheitskompetenz als Kernbestandteil moderner Code-Reviews aufzubauen.
Ein praktischer Weg zum Aufbau sicherer Überprüfungskompetenzen
Aus diesem Grund haben wir unsere KI-Herausforderungen mit einer brandneuen Erfahrung im Copilot-Stil neu gestaltet: eine praktische Möglichkeit für Entwickler, diese Fähigkeiten zur sicheren Überprüfung in realistischen Workflows zu üben und zu stärken. Diese interaktiven Herausforderungen spiegeln die realen Workflows wider, die Entwickler bereits in ihren IDEs mit KI-Tools verwenden, und helfen ihnen, ihre Fähigkeiten zur sicheren Überprüfung im Kontext zu üben.
Anstatt nur Pull-Requests zu überprüfen, interagieren die Lernenden nun mit einem simulierten KI-Coding-Assistenten namens Obi, der Code generiert, den sie überprüfen, analysieren und korrigieren können - genau wie beim Coding in der realen Welt.
Das ist der Unterschied zwischen den neuen KI-Herausforderungen:
- Eine optimierte, intuitive Benutzeroberfläche - Obi, der simulierte KI-Codierassistent, führt durch das Programm und generiert realistische Codeschnipsel, die den Entwickler zu kritischem Denken über Sicherheit herausfordern.
- Strukturiertes, schrittweises Lernen - Gehen Sie durch Lokalisieren → Einwirken → Beheben, um wiederholbare Fähigkeiten aufzubauen.
- Eingebautes Lernfeedback - Keine versteckten Antworten. Die Lernenden verlassen den Raum immer mit dem vollständigen Kontext und klaren Schlussfolgerungen.
- Fokussierte Herausforderungen - Weniger Lärm, mehr Lernen. Nur der Code und die Informationen, die Sie zur Lösung der jeweiligen Aufgabe benötigen.
KI-gestützte Codierung verändert die Softwareentwicklung, und die sichere Codeüberprüfung wird schnell zu einer der wichtigsten Fähigkeiten für Entwickler. Je schneller der Code erstellt wird, desto schneller können Schwachstellen in die Produktion gelangen - es sei denn, die Teams sind in der Lage, Sicherheitsprobleme frühzeitig zu erkennen, zu verstehen und zu beheben.
Unsere KI-Herausforderungen im Copilot-Stil, die von Obi geleitet werden, sind so konzipiert, dass diese Fähigkeiten zur zweiten Natur werden. Es ist ein moderner, interaktiver und effektiver Weg, um Entwickler auf die Zukunft der sicheren Kodierung vorzubereiten.
Probiere die neuen KI-Herausforderungen im Copiloten-Stil noch heute aus oder erfahre hier mehr: Wie man eine KI-Herausforderung spielt.

.avif)
KI-gestütztes Coding verändert die Entwicklung. Testen Sie unsere neuen KI-Herausforderungen im Copilot-Stil, um Code in realistischen Workflows sicher zu prüfen, zu analysieren und zu korrigieren.
Shannon Holt ist eine Vermarkterin von Cybersicherheitsprodukten mit Hintergrund in Anwendungssicherheit, Cloud-Sicherheitsdiensten und Compliance-Standards wie PCI-DSS und HITRUST.

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenShannon Holt ist eine Vermarkterin von Cybersicherheitsprodukten mit Hintergrund in Anwendungssicherheit, Cloud-Sicherheitsdiensten und Compliance-Standards wie PCI-DSS und HITRUST.
Shannon Holt ist Produktvermarkterin für Cybersicherheit mit Erfahrung in Anwendungssicherheit, Cloud-Sicherheitsdiensten und Compliance-Standards wie PCI-DSS und HITRUST. Ihr großes Ziel ist es, sichere Entwicklung und Compliance für technische Teams praktikabler und zugänglicher zu gestalten und die Lücke zwischen Sicherheitserwartungen und der Realität moderner Softwareentwicklung zu schließen.

.avif)
KI-gestütztes Coding ist nicht mehr Zukunftsmusik - es ist schon da. Entwicklungsteams auf der ganzen Welt setzen Tools wie GitHub Copilot ein, um die Bereitstellung zu beschleunigen, und dieser Wandel vollzieht sich schnell. Gartner prognostiziert, dass bis 2028 90 % der Softwareentwickler in Unternehmen regelmäßig KI-Codierassistenten verwenden werden - Anfang 2024 waren es erst 14 %.
Während KI-Tools das Schreiben von Code beschleunigen, verändern sie auch die Arbeitsweise von Entwicklern. Da die KI einen größeren Teil der Erstellung übernimmt, verbringen Entwickler mehr Zeit mit der Überprüfung, Analyse und Korrektur des von Maschinen generierten Codes. Vielen Entwicklern fehlen jedoch die spezifischen Sicherheitskenntnisse, die für eine effektive Überprüfung erforderlich sind. Diese wachsende Wissenslücke führt zu neuen Risiken und unterstreicht die dringende Notwendigkeit, Sicherheitskompetenz als Kernbestandteil moderner Code-Reviews aufzubauen.
Ein praktischer Weg zum Aufbau sicherer Überprüfungskompetenzen
Aus diesem Grund haben wir unsere KI-Herausforderungen mit einer brandneuen Erfahrung im Copilot-Stil neu gestaltet: eine praktische Möglichkeit für Entwickler, diese Fähigkeiten zur sicheren Überprüfung in realistischen Workflows zu üben und zu stärken. Diese interaktiven Herausforderungen spiegeln die realen Workflows wider, die Entwickler bereits in ihren IDEs mit KI-Tools verwenden, und helfen ihnen, ihre Fähigkeiten zur sicheren Überprüfung im Kontext zu üben.
Anstatt nur Pull-Requests zu überprüfen, interagieren die Lernenden nun mit einem simulierten KI-Coding-Assistenten namens Obi, der Code generiert, den sie überprüfen, analysieren und korrigieren können - genau wie beim Coding in der realen Welt.
Das ist der Unterschied zwischen den neuen KI-Herausforderungen:
- Eine optimierte, intuitive Benutzeroberfläche - Obi, der simulierte KI-Codierassistent, führt durch das Programm und generiert realistische Codeschnipsel, die den Entwickler zu kritischem Denken über Sicherheit herausfordern.
- Strukturiertes, schrittweises Lernen - Gehen Sie durch Lokalisieren → Einwirken → Beheben, um wiederholbare Fähigkeiten aufzubauen.
- Eingebautes Lernfeedback - Keine versteckten Antworten. Die Lernenden verlassen den Raum immer mit dem vollständigen Kontext und klaren Schlussfolgerungen.
- Fokussierte Herausforderungen - Weniger Lärm, mehr Lernen. Nur der Code und die Informationen, die Sie zur Lösung der jeweiligen Aufgabe benötigen.
KI-gestützte Codierung verändert die Softwareentwicklung, und die sichere Codeüberprüfung wird schnell zu einer der wichtigsten Fähigkeiten für Entwickler. Je schneller der Code erstellt wird, desto schneller können Schwachstellen in die Produktion gelangen - es sei denn, die Teams sind in der Lage, Sicherheitsprobleme frühzeitig zu erkennen, zu verstehen und zu beheben.
Unsere KI-Herausforderungen im Copilot-Stil, die von Obi geleitet werden, sind so konzipiert, dass diese Fähigkeiten zur zweiten Natur werden. Es ist ein moderner, interaktiver und effektiver Weg, um Entwickler auf die Zukunft der sicheren Kodierung vorzubereiten.
Probiere die neuen KI-Herausforderungen im Copiloten-Stil noch heute aus oder erfahre hier mehr: Wie man eine KI-Herausforderung spielt.

KI-gestütztes Coding ist nicht mehr Zukunftsmusik - es ist schon da. Entwicklungsteams auf der ganzen Welt setzen Tools wie GitHub Copilot ein, um die Bereitstellung zu beschleunigen, und dieser Wandel vollzieht sich schnell. Gartner prognostiziert, dass bis 2028 90 % der Softwareentwickler in Unternehmen regelmäßig KI-Codierassistenten verwenden werden - Anfang 2024 waren es erst 14 %.
Während KI-Tools das Schreiben von Code beschleunigen, verändern sie auch die Arbeitsweise von Entwicklern. Da die KI einen größeren Teil der Erstellung übernimmt, verbringen Entwickler mehr Zeit mit der Überprüfung, Analyse und Korrektur des von Maschinen generierten Codes. Vielen Entwicklern fehlen jedoch die spezifischen Sicherheitskenntnisse, die für eine effektive Überprüfung erforderlich sind. Diese wachsende Wissenslücke führt zu neuen Risiken und unterstreicht die dringende Notwendigkeit, Sicherheitskompetenz als Kernbestandteil moderner Code-Reviews aufzubauen.
Ein praktischer Weg zum Aufbau sicherer Überprüfungskompetenzen
Aus diesem Grund haben wir unsere KI-Herausforderungen mit einer brandneuen Erfahrung im Copilot-Stil neu gestaltet: eine praktische Möglichkeit für Entwickler, diese Fähigkeiten zur sicheren Überprüfung in realistischen Workflows zu üben und zu stärken. Diese interaktiven Herausforderungen spiegeln die realen Workflows wider, die Entwickler bereits in ihren IDEs mit KI-Tools verwenden, und helfen ihnen, ihre Fähigkeiten zur sicheren Überprüfung im Kontext zu üben.
Anstatt nur Pull-Requests zu überprüfen, interagieren die Lernenden nun mit einem simulierten KI-Coding-Assistenten namens Obi, der Code generiert, den sie überprüfen, analysieren und korrigieren können - genau wie beim Coding in der realen Welt.
Das ist der Unterschied zwischen den neuen KI-Herausforderungen:
- Eine optimierte, intuitive Benutzeroberfläche - Obi, der simulierte KI-Codierassistent, führt durch das Programm und generiert realistische Codeschnipsel, die den Entwickler zu kritischem Denken über Sicherheit herausfordern.
- Strukturiertes, schrittweises Lernen - Gehen Sie durch Lokalisieren → Einwirken → Beheben, um wiederholbare Fähigkeiten aufzubauen.
- Eingebautes Lernfeedback - Keine versteckten Antworten. Die Lernenden verlassen den Raum immer mit dem vollständigen Kontext und klaren Schlussfolgerungen.
- Fokussierte Herausforderungen - Weniger Lärm, mehr Lernen. Nur der Code und die Informationen, die Sie zur Lösung der jeweiligen Aufgabe benötigen.
KI-gestützte Codierung verändert die Softwareentwicklung, und die sichere Codeüberprüfung wird schnell zu einer der wichtigsten Fähigkeiten für Entwickler. Je schneller der Code erstellt wird, desto schneller können Schwachstellen in die Produktion gelangen - es sei denn, die Teams sind in der Lage, Sicherheitsprobleme frühzeitig zu erkennen, zu verstehen und zu beheben.
Unsere KI-Herausforderungen im Copilot-Stil, die von Obi geleitet werden, sind so konzipiert, dass diese Fähigkeiten zur zweiten Natur werden. Es ist ein moderner, interaktiver und effektiver Weg, um Entwickler auf die Zukunft der sicheren Kodierung vorzubereiten.
Probiere die neuen KI-Herausforderungen im Copiloten-Stil noch heute aus oder erfahre hier mehr: Wie man eine KI-Herausforderung spielt.

Klicken Sie auf den unten stehenden Link und laden Sie die PDF-Datei dieser Ressource herunter.
Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Bericht ansehenDemo buchenShannon Holt ist eine Vermarkterin von Cybersicherheitsprodukten mit Hintergrund in Anwendungssicherheit, Cloud-Sicherheitsdiensten und Compliance-Standards wie PCI-DSS und HITRUST.
Shannon Holt ist Produktvermarkterin für Cybersicherheit mit Erfahrung in Anwendungssicherheit, Cloud-Sicherheitsdiensten und Compliance-Standards wie PCI-DSS und HITRUST. Ihr großes Ziel ist es, sichere Entwicklung und Compliance für technische Teams praktikabler und zugänglicher zu gestalten und die Lücke zwischen Sicherheitserwartungen und der Realität moderner Softwareentwicklung zu schließen.
KI-gestütztes Coding ist nicht mehr Zukunftsmusik - es ist schon da. Entwicklungsteams auf der ganzen Welt setzen Tools wie GitHub Copilot ein, um die Bereitstellung zu beschleunigen, und dieser Wandel vollzieht sich schnell. Gartner prognostiziert, dass bis 2028 90 % der Softwareentwickler in Unternehmen regelmäßig KI-Codierassistenten verwenden werden - Anfang 2024 waren es erst 14 %.
Während KI-Tools das Schreiben von Code beschleunigen, verändern sie auch die Arbeitsweise von Entwicklern. Da die KI einen größeren Teil der Erstellung übernimmt, verbringen Entwickler mehr Zeit mit der Überprüfung, Analyse und Korrektur des von Maschinen generierten Codes. Vielen Entwicklern fehlen jedoch die spezifischen Sicherheitskenntnisse, die für eine effektive Überprüfung erforderlich sind. Diese wachsende Wissenslücke führt zu neuen Risiken und unterstreicht die dringende Notwendigkeit, Sicherheitskompetenz als Kernbestandteil moderner Code-Reviews aufzubauen.
Ein praktischer Weg zum Aufbau sicherer Überprüfungskompetenzen
Aus diesem Grund haben wir unsere KI-Herausforderungen mit einer brandneuen Erfahrung im Copilot-Stil neu gestaltet: eine praktische Möglichkeit für Entwickler, diese Fähigkeiten zur sicheren Überprüfung in realistischen Workflows zu üben und zu stärken. Diese interaktiven Herausforderungen spiegeln die realen Workflows wider, die Entwickler bereits in ihren IDEs mit KI-Tools verwenden, und helfen ihnen, ihre Fähigkeiten zur sicheren Überprüfung im Kontext zu üben.
Anstatt nur Pull-Requests zu überprüfen, interagieren die Lernenden nun mit einem simulierten KI-Coding-Assistenten namens Obi, der Code generiert, den sie überprüfen, analysieren und korrigieren können - genau wie beim Coding in der realen Welt.
Das ist der Unterschied zwischen den neuen KI-Herausforderungen:
- Eine optimierte, intuitive Benutzeroberfläche - Obi, der simulierte KI-Codierassistent, führt durch das Programm und generiert realistische Codeschnipsel, die den Entwickler zu kritischem Denken über Sicherheit herausfordern.
- Strukturiertes, schrittweises Lernen - Gehen Sie durch Lokalisieren → Einwirken → Beheben, um wiederholbare Fähigkeiten aufzubauen.
- Eingebautes Lernfeedback - Keine versteckten Antworten. Die Lernenden verlassen den Raum immer mit dem vollständigen Kontext und klaren Schlussfolgerungen.
- Fokussierte Herausforderungen - Weniger Lärm, mehr Lernen. Nur der Code und die Informationen, die Sie zur Lösung der jeweiligen Aufgabe benötigen.
KI-gestützte Codierung verändert die Softwareentwicklung, und die sichere Codeüberprüfung wird schnell zu einer der wichtigsten Fähigkeiten für Entwickler. Je schneller der Code erstellt wird, desto schneller können Schwachstellen in die Produktion gelangen - es sei denn, die Teams sind in der Lage, Sicherheitsprobleme frühzeitig zu erkennen, zu verstehen und zu beheben.
Unsere KI-Herausforderungen im Copilot-Stil, die von Obi geleitet werden, sind so konzipiert, dass diese Fähigkeiten zur zweiten Natur werden. Es ist ein moderner, interaktiver und effektiver Weg, um Entwickler auf die Zukunft der sicheren Kodierung vorzubereiten.
Probiere die neuen KI-Herausforderungen im Copiloten-Stil noch heute aus oder erfahre hier mehr: Wie man eine KI-Herausforderung spielt.
Inhaltsübersicht
Shannon Holt ist eine Vermarkterin von Cybersicherheitsprodukten mit Hintergrund in Anwendungssicherheit, Cloud-Sicherheitsdiensten und Compliance-Standards wie PCI-DSS und HITRUST.

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenHerunterladenRessourcen für den Einstieg
Auf dem Weg zu Gold: Steigende Standards für sicheren Code bei Paysafe
Sehen Sie, wie die Partnerschaft von Paysafe mit Secure Code Warrior die Produktivität der Entwickler um 45 % steigerte und die Zahl der Code-Schwachstellen erheblich reduzierte.
Die Macht der Marke in AppSec DevSec DevSecOps (Was ist in einem Acrynym!?)
Für eine dauerhafte Wirkung von AppSec-Programmen braucht es mehr als nur Technik - es braucht eine starke Marke. Eine starke Identität stellt sicher, dass Ihre Initiativen auf Resonanz stoßen und ein nachhaltiges Engagement innerhalb Ihrer Entwicklergemeinschaft fördern.
Vertrauensagent: AI von Secure Code Warrior
Dieser One-Pager stellt den SCW Trust Agent: AI vor, eine neue Reihe von Funktionen, die tiefgreifende Beobachtbarkeit und Kontrolle über KI-Codierwerkzeuge bieten. Erfahren Sie, wie unsere Lösung die Nutzung von KI-Tools mit den Fähigkeiten von Entwicklern korreliert, um Sie beim Risikomanagement zu unterstützen, Ihren SDLC zu optimieren und sicherzustellen, dass jede Zeile des von KI generierten Codes sicher ist.
Vibe Coding: Praktischer Leitfaden zur Aktualisierung Ihrer AppSec-Strategie für KI
In diesem On-Demand-Video erfahren Sie, wie AppSec-Manager durch einen praktischen Ansatz, bei dem die Schulung im Vordergrund steht, in die Lage versetzt werden, KI zu fördern, anstatt sie zu blockieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Secure Code Warrior (SCW) nutzen können, um Ihre AppSec-Strategie strategisch für das Zeitalter der KI-Codierassistenten zu aktualisieren.
Ressourcen für den Einstieg
Warum sich das Bewusstsein für Cybersicherheit im Zeitalter der KI weiterentwickeln muss
CISOs können sich nicht auf das gleiche alte Awareness-Handbuch verlassen. Im Zeitalter der KI müssen sie moderne Ansätze verfolgen, um Code, Teams und Unternehmen zu schützen.
SCW startet kostenlose KI/LLM-Sicherheitsvideoserie für Entwickler
Wir stellen unsere kostenlose 12-wöchige KI/LLM-Sicherheitsvideoserie vor! Lernen Sie die grundlegenden Risiken von KI-gestützter Programmierung kennen und erfahren Sie, wie Sie sicherere Anwendungen erstellen können.