Blog

SCW startet kostenlose KI/LLM-Sicherheitsvideoserie für Entwickler

Shannon Holt
Veröffentlicht Sep 09, 2025
Zuletzt aktualisiert am Sep 09, 2025

Eine kostenlose, 12-wöchige Videoreihe, die Entwicklern hilft, sicher mit KI zu programmieren

KI-Codierassistenten und große Sprachmodelle (LLMs) verändern die Art und Weise, wie Software entwickelt wird. Sie versprechen Geschwindigkeit, Flexibilität und Innovation - aber sie bringen auch neue Sicherheitsrisiken mit sich, die Entwickler nicht ignorieren können.

Aus diesem Grund startet Secure Code Warrior eine kostenlose, 12-wöchige KI/LLM-Sicherheitseinführungs-Videoserie auf YouTube. In jeder kurzen Episode wird ein wichtiges KI/LLM-Sicherheitsrisiko oder -konzept vorgestellt, das Entwickler kennen müssen, um die KI-gestützte Entwicklung sicher zu nutzen und Schwachstellen in ihren Anwendungen zu vermeiden.

Sehen Sie sich jetzt die erste Folge an: AI Coding Risks: Die Gefahren der Verwendung von LLMs

Verpassen Sie keine Folge. Auf YouTube abonnieren


Treten Sie unserer Gemeinschaft von Entwicklern und Sicherheitsverantwortlichen bei - melden Sie sich hier an, um die neuesten Videos, Ressourcen und Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten. 

Warum wir diese Serie entwickelt haben

KI-gestützte Codierung schreibt die Regeln der Softwareentwicklung neu. Tools wie GitHub Copilot, Cursor und andere ermöglichen es Entwicklern, Code schneller als je zuvor auszuliefern - doch ohne ein solides Verständnis der KI-Sicherheit riskieren Teams die Einführung versteckter Schwachstellen und inkonsistenter Verhaltensweisen, die bei herkömmlichen Tests möglicherweise nicht erkannt werden.

Sichere Entwicklung im Zeitalter der KI erfordert zunächst einmal Bewusstsein. Diese Reihe soll den Entwicklern eine Einführung in die Sicherheitskonzepte von KI/LLM geben, damit sie selbstbewusst Innovationen entwickeln können, ohne die Sicherheit zu gefährden.

Was zu erwarten ist

In 12 Wochen werden wir sowohl die Chancen als auch die Risiken der KI-gestützten Entwicklung untersuchen:

  • Die Vorteile und Gefahren des Einsatzes von KI und LLM in der Codierung
  • Prompt Injection und wie bösartige Eingaben die KI-Ausgaben manipulieren
  • Offenlegung sensibler Informationen und Schutz von Geheimnissen in KI-gestützten Arbeitsabläufen
  • Risiken in der Lieferkette, wenn man sich auf Modelle und APIs von Dritten verlässt
  • Durchsickern von Systemmeldungen, Vektorschwächen und Abrufschwachstellen
  • Neue Herausforderungen wie Fehlinformationen, übermäßiges Handeln und grenzenloser Konsum
  • Und vieles mehr!

Möchten Sie an einem Ort die neuesten Episoden sehen? Setzen Sie ein Lesezeichen für unseren Video Hub - wir aktualisieren ihn mit den neuesten Episoden und Zusammenfassungen.

Gehen Sie zum Hub: AI/LLM-Sicherheitsvideoserie: Alle Episoden, wöchentlich aktualisiert.

Wie Sie mitmachen können

  • Abonnieren Sie YouTube, um jede Folge zu erhalten, sobald sie veröffentlicht wird.
  • Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft von Entwicklern und Sicherheitsverantwortlichen - melden Sie sich hier an, um die neuesten Videos, Ressourcen und Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.
  • Setzen Sie ein Lesezeichen für den Video Hub Blog, um schnell auf jede Episode zugreifen zu können.
  • Wenn Sie nach diesen einführenden Lektionen tiefer eintauchen möchten, erkunden Sie die gesamte AI/LLM-Sammlung auf der Secure Code Warrior oder fordern Sie eine Demo an, wenn Sie noch kein Kunde sind.

Den Standard für sichere KI-gestützte Entwicklung setzen

KI verändert die Art und Weise, wie wir Software entwickeln, rasant. Aber Innovation ohne Sicherheit ist nicht nachhaltig. Entwickler brauchen praktische Anleitungen, um KI-gestützte Risiken zu verstehen und sichere Codierungsgewohnheiten zu implementieren, die sich skalieren lassen.

Diese kostenlose Videoreihe ist Teil des Engagements von Secure Code Warrior, der Entwicklergemeinschaft zu helfen, in dieser neuen Ära erfolgreich zu sein. Von unseren öffentlich zugänglichen KI-Sicherheitsregeln auf GitHub bis hin zu unserer wachsenden KI/LLM-Lernsammlung rüsten wir Teams mit den Tools und dem Wissen aus, das sie für sichere Innovationen benötigen.

Ressource anzeigen
Ressource anzeigen

Wir stellen unsere kostenlose 12-wöchige KI/LLM-Sicherheitsvideoserie vor! Lernen Sie die grundlegenden Risiken von KI-gestützter Programmierung kennen und erfahren Sie, wie Sie sicherere Anwendungen erstellen können.

Interessiert an mehr?

Shannon Holt ist eine Vermarkterin von Cybersicherheitsprodukten mit Hintergrund in Anwendungssicherheit, Cloud-Sicherheitsdiensten und Compliance-Standards wie PCI-DSS und HITRUST.

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.

Demo buchen
Weitergeben:
Autor
Shannon Holt
Veröffentlicht Sep 09, 2025

Shannon Holt ist eine Vermarkterin von Cybersicherheitsprodukten mit Hintergrund in Anwendungssicherheit, Cloud-Sicherheitsdiensten und Compliance-Standards wie PCI-DSS und HITRUST.

Shannon Holt ist Produktvermarkterin für Cybersicherheit mit Erfahrung in Anwendungssicherheit, Cloud-Sicherheitsdiensten und Compliance-Standards wie PCI-DSS und HITRUST. Ihr großes Ziel ist es, sichere Entwicklung und Compliance für technische Teams praktikabler und zugänglicher zu gestalten und die Lücke zwischen Sicherheitserwartungen und der Realität moderner Softwareentwicklung zu schließen.

Weitergeben:

Eine kostenlose, 12-wöchige Videoreihe, die Entwicklern hilft, sicher mit KI zu programmieren

KI-Codierassistenten und große Sprachmodelle (LLMs) verändern die Art und Weise, wie Software entwickelt wird. Sie versprechen Geschwindigkeit, Flexibilität und Innovation - aber sie bringen auch neue Sicherheitsrisiken mit sich, die Entwickler nicht ignorieren können.

Aus diesem Grund startet Secure Code Warrior eine kostenlose, 12-wöchige KI/LLM-Sicherheitseinführungs-Videoserie auf YouTube. In jeder kurzen Episode wird ein wichtiges KI/LLM-Sicherheitsrisiko oder -konzept vorgestellt, das Entwickler kennen müssen, um die KI-gestützte Entwicklung sicher zu nutzen und Schwachstellen in ihren Anwendungen zu vermeiden.

Sehen Sie sich jetzt die erste Folge an: AI Coding Risks: Die Gefahren der Verwendung von LLMs

Verpassen Sie keine Folge. Auf YouTube abonnieren


Treten Sie unserer Gemeinschaft von Entwicklern und Sicherheitsverantwortlichen bei - melden Sie sich hier an, um die neuesten Videos, Ressourcen und Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten. 

Warum wir diese Serie entwickelt haben

KI-gestützte Codierung schreibt die Regeln der Softwareentwicklung neu. Tools wie GitHub Copilot, Cursor und andere ermöglichen es Entwicklern, Code schneller als je zuvor auszuliefern - doch ohne ein solides Verständnis der KI-Sicherheit riskieren Teams die Einführung versteckter Schwachstellen und inkonsistenter Verhaltensweisen, die bei herkömmlichen Tests möglicherweise nicht erkannt werden.

Sichere Entwicklung im Zeitalter der KI erfordert zunächst einmal Bewusstsein. Diese Reihe soll den Entwicklern eine Einführung in die Sicherheitskonzepte von KI/LLM geben, damit sie selbstbewusst Innovationen entwickeln können, ohne die Sicherheit zu gefährden.

Was zu erwarten ist

In 12 Wochen werden wir sowohl die Chancen als auch die Risiken der KI-gestützten Entwicklung untersuchen:

  • Die Vorteile und Gefahren des Einsatzes von KI und LLM in der Codierung
  • Prompt Injection und wie bösartige Eingaben die KI-Ausgaben manipulieren
  • Offenlegung sensibler Informationen und Schutz von Geheimnissen in KI-gestützten Arbeitsabläufen
  • Risiken in der Lieferkette, wenn man sich auf Modelle und APIs von Dritten verlässt
  • Durchsickern von Systemmeldungen, Vektorschwächen und Abrufschwachstellen
  • Neue Herausforderungen wie Fehlinformationen, übermäßiges Handeln und grenzenloser Konsum
  • Und vieles mehr!

Möchten Sie an einem Ort die neuesten Episoden sehen? Setzen Sie ein Lesezeichen für unseren Video Hub - wir aktualisieren ihn mit den neuesten Episoden und Zusammenfassungen.

Gehen Sie zum Hub: AI/LLM-Sicherheitsvideoserie: Alle Episoden, wöchentlich aktualisiert.

Wie Sie mitmachen können

  • Abonnieren Sie YouTube, um jede Folge zu erhalten, sobald sie veröffentlicht wird.
  • Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft von Entwicklern und Sicherheitsverantwortlichen - melden Sie sich hier an, um die neuesten Videos, Ressourcen und Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.
  • Setzen Sie ein Lesezeichen für den Video Hub Blog, um schnell auf jede Episode zugreifen zu können.
  • Wenn Sie nach diesen einführenden Lektionen tiefer eintauchen möchten, erkunden Sie die gesamte AI/LLM-Sammlung auf der Secure Code Warrior oder fordern Sie eine Demo an, wenn Sie noch kein Kunde sind.

Den Standard für sichere KI-gestützte Entwicklung setzen

KI verändert die Art und Weise, wie wir Software entwickeln, rasant. Aber Innovation ohne Sicherheit ist nicht nachhaltig. Entwickler brauchen praktische Anleitungen, um KI-gestützte Risiken zu verstehen und sichere Codierungsgewohnheiten zu implementieren, die sich skalieren lassen.

Diese kostenlose Videoreihe ist Teil des Engagements von Secure Code Warrior, der Entwicklergemeinschaft zu helfen, in dieser neuen Ära erfolgreich zu sein. Von unseren öffentlich zugänglichen KI-Sicherheitsregeln auf GitHub bis hin zu unserer wachsenden KI/LLM-Lernsammlung rüsten wir Teams mit den Tools und dem Wissen aus, das sie für sichere Innovationen benötigen.

Ressource anzeigen
Ressource anzeigen

Füllen Sie das folgende Formular aus, um den Bericht herunterzuladen

Wir bitten Sie um Ihre Erlaubnis, Ihnen Informationen über unsere Produkte und/oder verwandte Themen der sicheren Codierung zuzusenden. Wir werden Ihre persönlichen Daten immer mit äußerster Sorgfalt behandeln und sie niemals zu Marketingzwecken an andere Unternehmen verkaufen.

Senden
Um das Formular abzuschicken, aktivieren Sie bitte "Analytics"-Cookies. Sie können die Cookies wieder deaktivieren, sobald Sie fertig sind.

Eine kostenlose, 12-wöchige Videoreihe, die Entwicklern hilft, sicher mit KI zu programmieren

KI-Codierassistenten und große Sprachmodelle (LLMs) verändern die Art und Weise, wie Software entwickelt wird. Sie versprechen Geschwindigkeit, Flexibilität und Innovation - aber sie bringen auch neue Sicherheitsrisiken mit sich, die Entwickler nicht ignorieren können.

Aus diesem Grund startet Secure Code Warrior eine kostenlose, 12-wöchige KI/LLM-Sicherheitseinführungs-Videoserie auf YouTube. In jeder kurzen Episode wird ein wichtiges KI/LLM-Sicherheitsrisiko oder -konzept vorgestellt, das Entwickler kennen müssen, um die KI-gestützte Entwicklung sicher zu nutzen und Schwachstellen in ihren Anwendungen zu vermeiden.

Sehen Sie sich jetzt die erste Folge an: AI Coding Risks: Die Gefahren der Verwendung von LLMs

Verpassen Sie keine Folge. Auf YouTube abonnieren


Treten Sie unserer Gemeinschaft von Entwicklern und Sicherheitsverantwortlichen bei - melden Sie sich hier an, um die neuesten Videos, Ressourcen und Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten. 

Warum wir diese Serie entwickelt haben

KI-gestützte Codierung schreibt die Regeln der Softwareentwicklung neu. Tools wie GitHub Copilot, Cursor und andere ermöglichen es Entwicklern, Code schneller als je zuvor auszuliefern - doch ohne ein solides Verständnis der KI-Sicherheit riskieren Teams die Einführung versteckter Schwachstellen und inkonsistenter Verhaltensweisen, die bei herkömmlichen Tests möglicherweise nicht erkannt werden.

Sichere Entwicklung im Zeitalter der KI erfordert zunächst einmal Bewusstsein. Diese Reihe soll den Entwicklern eine Einführung in die Sicherheitskonzepte von KI/LLM geben, damit sie selbstbewusst Innovationen entwickeln können, ohne die Sicherheit zu gefährden.

Was zu erwarten ist

In 12 Wochen werden wir sowohl die Chancen als auch die Risiken der KI-gestützten Entwicklung untersuchen:

  • Die Vorteile und Gefahren des Einsatzes von KI und LLM in der Codierung
  • Prompt Injection und wie bösartige Eingaben die KI-Ausgaben manipulieren
  • Offenlegung sensibler Informationen und Schutz von Geheimnissen in KI-gestützten Arbeitsabläufen
  • Risiken in der Lieferkette, wenn man sich auf Modelle und APIs von Dritten verlässt
  • Durchsickern von Systemmeldungen, Vektorschwächen und Abrufschwachstellen
  • Neue Herausforderungen wie Fehlinformationen, übermäßiges Handeln und grenzenloser Konsum
  • Und vieles mehr!

Möchten Sie an einem Ort die neuesten Episoden sehen? Setzen Sie ein Lesezeichen für unseren Video Hub - wir aktualisieren ihn mit den neuesten Episoden und Zusammenfassungen.

Gehen Sie zum Hub: AI/LLM-Sicherheitsvideoserie: Alle Episoden, wöchentlich aktualisiert.

Wie Sie mitmachen können

  • Abonnieren Sie YouTube, um jede Folge zu erhalten, sobald sie veröffentlicht wird.
  • Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft von Entwicklern und Sicherheitsverantwortlichen - melden Sie sich hier an, um die neuesten Videos, Ressourcen und Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.
  • Setzen Sie ein Lesezeichen für den Video Hub Blog, um schnell auf jede Episode zugreifen zu können.
  • Wenn Sie nach diesen einführenden Lektionen tiefer eintauchen möchten, erkunden Sie die gesamte AI/LLM-Sammlung auf der Secure Code Warrior oder fordern Sie eine Demo an, wenn Sie noch kein Kunde sind.

Den Standard für sichere KI-gestützte Entwicklung setzen

KI verändert die Art und Weise, wie wir Software entwickeln, rasant. Aber Innovation ohne Sicherheit ist nicht nachhaltig. Entwickler brauchen praktische Anleitungen, um KI-gestützte Risiken zu verstehen und sichere Codierungsgewohnheiten zu implementieren, die sich skalieren lassen.

Diese kostenlose Videoreihe ist Teil des Engagements von Secure Code Warrior, der Entwicklergemeinschaft zu helfen, in dieser neuen Ära erfolgreich zu sein. Von unseren öffentlich zugänglichen KI-Sicherheitsregeln auf GitHub bis hin zu unserer wachsenden KI/LLM-Lernsammlung rüsten wir Teams mit den Tools und dem Wissen aus, das sie für sichere Innovationen benötigen.

Webinar ansehen
Starten

Klicken Sie auf den unten stehenden Link und laden Sie die PDF-Datei dieser Ressource herunter.

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.

Bericht ansehenDemo buchen
Ressource anzeigen
Weitergeben:
Interessiert an mehr?

Weitergeben:
Autor
Shannon Holt
Veröffentlicht Sep 09, 2025

Shannon Holt ist eine Vermarkterin von Cybersicherheitsprodukten mit Hintergrund in Anwendungssicherheit, Cloud-Sicherheitsdiensten und Compliance-Standards wie PCI-DSS und HITRUST.

Shannon Holt ist Produktvermarkterin für Cybersicherheit mit Erfahrung in Anwendungssicherheit, Cloud-Sicherheitsdiensten und Compliance-Standards wie PCI-DSS und HITRUST. Ihr großes Ziel ist es, sichere Entwicklung und Compliance für technische Teams praktikabler und zugänglicher zu gestalten und die Lücke zwischen Sicherheitserwartungen und der Realität moderner Softwareentwicklung zu schließen.

Weitergeben:

Eine kostenlose, 12-wöchige Videoreihe, die Entwicklern hilft, sicher mit KI zu programmieren

KI-Codierassistenten und große Sprachmodelle (LLMs) verändern die Art und Weise, wie Software entwickelt wird. Sie versprechen Geschwindigkeit, Flexibilität und Innovation - aber sie bringen auch neue Sicherheitsrisiken mit sich, die Entwickler nicht ignorieren können.

Aus diesem Grund startet Secure Code Warrior eine kostenlose, 12-wöchige KI/LLM-Sicherheitseinführungs-Videoserie auf YouTube. In jeder kurzen Episode wird ein wichtiges KI/LLM-Sicherheitsrisiko oder -konzept vorgestellt, das Entwickler kennen müssen, um die KI-gestützte Entwicklung sicher zu nutzen und Schwachstellen in ihren Anwendungen zu vermeiden.

Sehen Sie sich jetzt die erste Folge an: AI Coding Risks: Die Gefahren der Verwendung von LLMs

Verpassen Sie keine Folge. Auf YouTube abonnieren


Treten Sie unserer Gemeinschaft von Entwicklern und Sicherheitsverantwortlichen bei - melden Sie sich hier an, um die neuesten Videos, Ressourcen und Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten. 

Warum wir diese Serie entwickelt haben

KI-gestützte Codierung schreibt die Regeln der Softwareentwicklung neu. Tools wie GitHub Copilot, Cursor und andere ermöglichen es Entwicklern, Code schneller als je zuvor auszuliefern - doch ohne ein solides Verständnis der KI-Sicherheit riskieren Teams die Einführung versteckter Schwachstellen und inkonsistenter Verhaltensweisen, die bei herkömmlichen Tests möglicherweise nicht erkannt werden.

Sichere Entwicklung im Zeitalter der KI erfordert zunächst einmal Bewusstsein. Diese Reihe soll den Entwicklern eine Einführung in die Sicherheitskonzepte von KI/LLM geben, damit sie selbstbewusst Innovationen entwickeln können, ohne die Sicherheit zu gefährden.

Was zu erwarten ist

In 12 Wochen werden wir sowohl die Chancen als auch die Risiken der KI-gestützten Entwicklung untersuchen:

  • Die Vorteile und Gefahren des Einsatzes von KI und LLM in der Codierung
  • Prompt Injection und wie bösartige Eingaben die KI-Ausgaben manipulieren
  • Offenlegung sensibler Informationen und Schutz von Geheimnissen in KI-gestützten Arbeitsabläufen
  • Risiken in der Lieferkette, wenn man sich auf Modelle und APIs von Dritten verlässt
  • Durchsickern von Systemmeldungen, Vektorschwächen und Abrufschwachstellen
  • Neue Herausforderungen wie Fehlinformationen, übermäßiges Handeln und grenzenloser Konsum
  • Und vieles mehr!

Möchten Sie an einem Ort die neuesten Episoden sehen? Setzen Sie ein Lesezeichen für unseren Video Hub - wir aktualisieren ihn mit den neuesten Episoden und Zusammenfassungen.

Gehen Sie zum Hub: AI/LLM-Sicherheitsvideoserie: Alle Episoden, wöchentlich aktualisiert.

Wie Sie mitmachen können

  • Abonnieren Sie YouTube, um jede Folge zu erhalten, sobald sie veröffentlicht wird.
  • Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft von Entwicklern und Sicherheitsverantwortlichen - melden Sie sich hier an, um die neuesten Videos, Ressourcen und Updates direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.
  • Setzen Sie ein Lesezeichen für den Video Hub Blog, um schnell auf jede Episode zugreifen zu können.
  • Wenn Sie nach diesen einführenden Lektionen tiefer eintauchen möchten, erkunden Sie die gesamte AI/LLM-Sammlung auf der Secure Code Warrior oder fordern Sie eine Demo an, wenn Sie noch kein Kunde sind.

Den Standard für sichere KI-gestützte Entwicklung setzen

KI verändert die Art und Weise, wie wir Software entwickeln, rasant. Aber Innovation ohne Sicherheit ist nicht nachhaltig. Entwickler brauchen praktische Anleitungen, um KI-gestützte Risiken zu verstehen und sichere Codierungsgewohnheiten zu implementieren, die sich skalieren lassen.

Diese kostenlose Videoreihe ist Teil des Engagements von Secure Code Warrior, der Entwicklergemeinschaft zu helfen, in dieser neuen Ära erfolgreich zu sein. Von unseren öffentlich zugänglichen KI-Sicherheitsregeln auf GitHub bis hin zu unserer wachsenden KI/LLM-Lernsammlung rüsten wir Teams mit den Tools und dem Wissen aus, das sie für sichere Innovationen benötigen.

Inhaltsübersicht

PDF herunterladen
Ressource anzeigen
Interessiert an mehr?

Shannon Holt ist eine Vermarkterin von Cybersicherheitsprodukten mit Hintergrund in Anwendungssicherheit, Cloud-Sicherheitsdiensten und Compliance-Standards wie PCI-DSS und HITRUST.

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.

Demo buchenHerunterladen
Weitergeben:
Ressourcendrehscheibe

Ressourcen für den Einstieg

Mehr Beiträge
Ressourcendrehscheibe

Ressourcen für den Einstieg

Mehr Beiträge