Webinar: Die OWASP Top 10... und mehr
Webinar: Die OWASP Top 10... und mehr


Die OWASP Top 10 2021 spiegeln eine signifikante Überarbeitung wider, wobei brandneue Kategorien ihr Debüt feiern und Injektionsangriffe zum ersten Mal von Platz 1 fallen. Dieser verstärkte Fokus auf architektonische Schwachstellen zeigt die Notwendigkeit, bei der sicheren Softwareentwicklung über oberflächliche Bugs hinauszugehen. Auch wenn die OWASP Top 10 eine gute Orientierungshilfe für die häufigsten Schwachstellen bieten, müssen sich Unternehmen darüber im Klaren sein, dass sie kein Allheilmittel sind, um alle Software-Sicherheitsprobleme zu beseitigen, nicht einmal diejenigen, die die größte Bedrohung für ihr Unternehmen darstellen könnten.
In diesem Webinar geben Branchenexperten einen Einblick in die OWASP Top 10 und erläutern, wie Unternehmen diese in ihren Software-Sicherheitsprogrammen berücksichtigen sollten, um ihre Sicherheitslage wirklich zu verbessern. Die Themen umfassen:
- Wie spiegeln die Änderungen in den OWASP Top 10 2021 den Stand der Software-Sicherheit wider?
- Worauf sollten Unternehmen beim Aufbau eines Software-Sicherheitsprogramms für ihre Entwicklerteams besonderen Wert legen?
- Welche auf Entwickler ausgerichteten Strategien sollten außerhalb der OWASP Top 10 in Betracht gezogen werden?
Tauchen Sie ein in unsere neuesten Erkenntnisse über sichere Kodierung im Blog.
Unsere umfangreiche Ressourcenbibliothek zielt darauf ab, die menschliche Herangehensweise an eine sichere Weiterbildung im Bereich der Programmierung zu stärken.
Holen Sie sich die neuesten Forschungsergebnisse zur entwicklergesteuerten Sicherheit
Unsere umfangreiche Ressourcenbibliothek ist voll von hilfreichen Ressourcen, von Whitepapers bis hin zu Webinaren, die Ihnen den Einstieg in die entwicklungsorientierte sichere Programmierung erleichtern. Erforschen Sie sie jetzt.
Webinar: Die OWASP Top 10... und mehr

Die OWASP Top 10 2021 spiegeln eine signifikante Überarbeitung wider, wobei brandneue Kategorien ihr Debüt feiern und Injektionsangriffe zum ersten Mal von Platz 1 fallen. Dieser verstärkte Fokus auf architektonische Schwachstellen zeigt die Notwendigkeit, bei der sicheren Softwareentwicklung über oberflächliche Bugs hinauszugehen. Auch wenn die OWASP Top 10 eine gute Orientierungshilfe für die häufigsten Schwachstellen bieten, müssen sich Unternehmen darüber im Klaren sein, dass sie kein Allheilmittel sind, um alle Software-Sicherheitsprobleme zu beseitigen, nicht einmal diejenigen, die die größte Bedrohung für ihr Unternehmen darstellen könnten.
In diesem Webinar geben Branchenexperten einen Einblick in die OWASP Top 10 und erläutern, wie Unternehmen diese in ihren Software-Sicherheitsprogrammen berücksichtigen sollten, um ihre Sicherheitslage wirklich zu verbessern. Die Themen umfassen:
- Wie spiegeln die Änderungen in den OWASP Top 10 2021 den Stand der Software-Sicherheit wider?
- Worauf sollten Unternehmen beim Aufbau eines Software-Sicherheitsprogramms für ihre Entwicklerteams besonderen Wert legen?
- Welche auf Entwickler ausgerichteten Strategien sollten außerhalb der OWASP Top 10 in Betracht gezogen werden?