Die Messlatte für sichere Kodierung höher legen: Agiles Lernen in zukunftsfähige Unternehmen einführen
Am 13. Juli gaben wir den Abschluss unserer Serie-C-Finanzierungsrunde bekannt, bei der wir 50 Mio. USD für die nächste Phase unserer Mission aufgebracht haben: mehr Pionierorganisationen dabei zu helfen, die Kraft ihrer Entwicklungskohorte bei der Abwehr allgemeiner Schwachstellen zu nutzen.
Unsere marktführende Suite agiler Lerntools wurde mit dem Ziel entwickelt, nicht nur die sicheren Programmierfähigkeiten von Entwicklern zu verbessern, sondern ihnen auch bei der Art und Weise, wie sie arbeiten, lernen und sich mit Weiterbildungsmöglichkeiten beschäftigen, entgegenzukommen. Mit dieser Finanzierung wird sichergestellt, dass die Arbeit unseres unglaublichen Teams fortgesetzt werden kann und wir aufregende neue Meilensteine in unserer Produkt-Roadmap erreichen können.
Angesichts staatlicher Vorschriften, die für die meisten Unternehmen einen grundlegenden Wandel in der Sicherheitskultur erforderlich machen, stellt sich die Frage, wie die Zukunft für Unternehmen aussieht, die ihre Entwickler eher früher als später weiterbilden.
Mit agilem Lernen bedrohungsflexibel bleiben
Eines der berühmtesten Zitate des legendären chinesischen Philosophen Konfuzius lautet: "Das grüne Schilfrohr, das sich im Wind biegt, ist stärker als die mächtige Eiche, die im Sturm bricht." In diesem modernen Zeitalter, in dem sich die Technologie in einem halsbrecherischen Tempo weiterentwickelt und heimtückische Cyber-Bedrohungen kaum einen Schritt hinterherkommen, können es sich Unternehmen nicht leisten, Zeit mit statischen Bildungslösungen zu verschwenden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Lehrbücher zur Cybersicherheit bereits veraltet sind, bevor sie gedruckt wurden, und starre, auf dem Unterricht basierende courses sind einfach nicht darauf ausgelegt, sich zu drehen, um die besten Techniken und Ansätze für Sicherheitsprobleme zu präsentieren, sobald sie ans Licht kommen.
Secure Code Warrior ist nach wie vor marktführend im Bereich der Sicherheitsschulung für Entwickler und nutzt einen agilen Ansatz für die Befähigung von Entwicklern, um sie zu den Goldstandard-Ingenieuren von morgen auszubilden. Unsere learning platform und unsere auf Entwickler ausgerichteten Tools ermöglichen es uns, viel dynamischer zu sein und mit den aktuellen Bedrohungen und den effizientesten Lösungen für diese Probleme Schritt zu halten, sobald sie auftreten. Wenn die Wurzeln Ihrer Schulungslösung an einer Stelle verankert sind, ist es unwahrscheinlich, dass Sie sich bei der Schulung von Entwicklern "nach dem Wind richten" können, was zu Frustration sowohl bei den Ausbildern als auch bei den Schülern und zu weitaus weniger Erfolg bei der Behebung von Schwachstellen führt.
Laut Gartner werden bis zum Jahr 2025 70 % der Großunternehmen agile Lernkonzepte anwenden. Diese Verlagerung hin zum Mikrolernen, zur kontinuierlichen Verbesserung und zum Aufbau von Schlüsselwissen, das für die wichtigsten Geschäftsziele und Sicherheitsergebnisse genutzt werden kann, birgt enorme Vorteile in sich. Allerdings muss dafür der Status quo in Frage gestellt werden. Unternehmen müssen sich dazu verpflichten, den Bildungsbedarf als Teil der täglichen Arbeitsaufgaben zu sehen und nicht als zusätzliche, monolithische Ergänzung, die den Stresspegel eher erhöht als die Fähigkeiten.
Ausbau unserer Fähigkeiten und unserer Führungsrolle zur Bereitstellung von erstklassigem agilem Lernen
Als Teil unseres Bestrebens, die besten agilen Lernwerkzeuge für zukunftsorientierte Unternehmenskunden zu liefern, sind wir stolz darauf, unser kürzlich erweitertes Führungsteam bekannt zu geben. Wir haben den Chief Customer Officer von Imperva, Nanhi Singh, in unser Board of Directors berufen und Patrick Collins zu unserem neuen Chief Product and Technology Officer ernannt.
Intelligente Unternehmen sind sich bewusst, dass es keine "Einheitsgröße" für praxisorientiertes Lernen im Bereich der Cybersicherheit gibt, und möchten ihren Entwicklungsteams mehrere Lernpfade anbieten. Wir ermöglichen dies jeden Tag durch unsere agile learning platform und einen konstanten Strom von Verbesserungen und Erfahrungen, einschließlich unserer Echtzeit-Feedback-Option mit Coding Labs, um die fesselndsten, umfangreichsten Lernumgebungen zu schaffen. Unsere Just-in-Time-Methode sorgt dafür, dass keine Zeit mit irrelevanten Modulen oder courses verschwendet wird, sondern die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt bereitgestellt werden.
Diese Realität wäre ohne das unerschütterliche Engagement unserer Teammitglieder und das anhaltende Vertrauen unserer Investoren nicht möglich. Die Möglichkeiten des agilen Lernens sind endlos, und ich könnte nicht begeisterter sein, Nanhi und Patrick willkommen zu heißen, die in den kommenden Monaten zweifellos unschätzbare Beiträge leisten werden.


Wir gaben den Abschluss unserer Serie-C-Finanzierungsrunde bekannt, in der wir 50 Millionen US-Dollar für die nächste Phase unserer Mission aufgebracht haben: mehr Pionierorganisationen dabei zu helfen, die Kraft ihrer Entwicklungskohorte bei der Vereitelung allgemeiner Schwachstellen zu nutzen.
Vorstandsvorsitzender, Chairman und Mitbegründer

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenVorstandsvorsitzender, Chairman und Mitbegründer
Pieter Danhieux ist ein weltweit anerkannter Sicherheitsexperte mit mehr als 12 Jahren Erfahrung als Sicherheitsberater und 8 Jahren als Principal Instructor für SANS, wo er offensive Techniken lehrt, wie man Organisationen, Systeme und Einzelpersonen auf Sicherheitsschwächen hin untersucht und bewertet. Im Jahr 2016 wurde er als einer der "Coolest Tech People in Australia" (Business Insider) ausgezeichnet, erhielt die Auszeichnung "Cyber Security Professional of the Year" (AISA - Australian Information Security Association) und besitzt die Zertifizierungen GSE, CISSP, GCIH, GCFA, GSEC, GPEN, GWAPT, GCIA.


Am 13. Juli gaben wir den Abschluss unserer Serie-C-Finanzierungsrunde bekannt, bei der wir 50 Mio. USD für die nächste Phase unserer Mission aufgebracht haben: mehr Pionierorganisationen dabei zu helfen, die Kraft ihrer Entwicklungskohorte bei der Abwehr allgemeiner Schwachstellen zu nutzen.
Unsere marktführende Suite agiler Lerntools wurde mit dem Ziel entwickelt, nicht nur die sicheren Programmierfähigkeiten von Entwicklern zu verbessern, sondern ihnen auch bei der Art und Weise, wie sie arbeiten, lernen und sich mit Weiterbildungsmöglichkeiten beschäftigen, entgegenzukommen. Mit dieser Finanzierung wird sichergestellt, dass die Arbeit unseres unglaublichen Teams fortgesetzt werden kann und wir aufregende neue Meilensteine in unserer Produkt-Roadmap erreichen können.
Angesichts staatlicher Vorschriften, die für die meisten Unternehmen einen grundlegenden Wandel in der Sicherheitskultur erforderlich machen, stellt sich die Frage, wie die Zukunft für Unternehmen aussieht, die ihre Entwickler eher früher als später weiterbilden.
Mit agilem Lernen bedrohungsflexibel bleiben
Eines der berühmtesten Zitate des legendären chinesischen Philosophen Konfuzius lautet: "Das grüne Schilfrohr, das sich im Wind biegt, ist stärker als die mächtige Eiche, die im Sturm bricht." In diesem modernen Zeitalter, in dem sich die Technologie in einem halsbrecherischen Tempo weiterentwickelt und heimtückische Cyber-Bedrohungen kaum einen Schritt hinterherkommen, können es sich Unternehmen nicht leisten, Zeit mit statischen Bildungslösungen zu verschwenden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Lehrbücher zur Cybersicherheit bereits veraltet sind, bevor sie gedruckt wurden, und starre, auf dem Unterricht basierende courses sind einfach nicht darauf ausgelegt, sich zu drehen, um die besten Techniken und Ansätze für Sicherheitsprobleme zu präsentieren, sobald sie ans Licht kommen.
Secure Code Warrior ist nach wie vor marktführend im Bereich der Sicherheitsschulung für Entwickler und nutzt einen agilen Ansatz für die Befähigung von Entwicklern, um sie zu den Goldstandard-Ingenieuren von morgen auszubilden. Unsere learning platform und unsere auf Entwickler ausgerichteten Tools ermöglichen es uns, viel dynamischer zu sein und mit den aktuellen Bedrohungen und den effizientesten Lösungen für diese Probleme Schritt zu halten, sobald sie auftreten. Wenn die Wurzeln Ihrer Schulungslösung an einer Stelle verankert sind, ist es unwahrscheinlich, dass Sie sich bei der Schulung von Entwicklern "nach dem Wind richten" können, was zu Frustration sowohl bei den Ausbildern als auch bei den Schülern und zu weitaus weniger Erfolg bei der Behebung von Schwachstellen führt.
Laut Gartner werden bis zum Jahr 2025 70 % der Großunternehmen agile Lernkonzepte anwenden. Diese Verlagerung hin zum Mikrolernen, zur kontinuierlichen Verbesserung und zum Aufbau von Schlüsselwissen, das für die wichtigsten Geschäftsziele und Sicherheitsergebnisse genutzt werden kann, birgt enorme Vorteile in sich. Allerdings muss dafür der Status quo in Frage gestellt werden. Unternehmen müssen sich dazu verpflichten, den Bildungsbedarf als Teil der täglichen Arbeitsaufgaben zu sehen und nicht als zusätzliche, monolithische Ergänzung, die den Stresspegel eher erhöht als die Fähigkeiten.
Ausbau unserer Fähigkeiten und unserer Führungsrolle zur Bereitstellung von erstklassigem agilem Lernen
Als Teil unseres Bestrebens, die besten agilen Lernwerkzeuge für zukunftsorientierte Unternehmenskunden zu liefern, sind wir stolz darauf, unser kürzlich erweitertes Führungsteam bekannt zu geben. Wir haben den Chief Customer Officer von Imperva, Nanhi Singh, in unser Board of Directors berufen und Patrick Collins zu unserem neuen Chief Product and Technology Officer ernannt.
Intelligente Unternehmen sind sich bewusst, dass es keine "Einheitsgröße" für praxisorientiertes Lernen im Bereich der Cybersicherheit gibt, und möchten ihren Entwicklungsteams mehrere Lernpfade anbieten. Wir ermöglichen dies jeden Tag durch unsere agile learning platform und einen konstanten Strom von Verbesserungen und Erfahrungen, einschließlich unserer Echtzeit-Feedback-Option mit Coding Labs, um die fesselndsten, umfangreichsten Lernumgebungen zu schaffen. Unsere Just-in-Time-Methode sorgt dafür, dass keine Zeit mit irrelevanten Modulen oder courses verschwendet wird, sondern die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt bereitgestellt werden.
Diese Realität wäre ohne das unerschütterliche Engagement unserer Teammitglieder und das anhaltende Vertrauen unserer Investoren nicht möglich. Die Möglichkeiten des agilen Lernens sind endlos, und ich könnte nicht begeisterter sein, Nanhi und Patrick willkommen zu heißen, die in den kommenden Monaten zweifellos unschätzbare Beiträge leisten werden.

Am 13. Juli gaben wir den Abschluss unserer Serie-C-Finanzierungsrunde bekannt, bei der wir 50 Mio. USD für die nächste Phase unserer Mission aufgebracht haben: mehr Pionierorganisationen dabei zu helfen, die Kraft ihrer Entwicklungskohorte bei der Abwehr allgemeiner Schwachstellen zu nutzen.
Unsere marktführende Suite agiler Lerntools wurde mit dem Ziel entwickelt, nicht nur die sicheren Programmierfähigkeiten von Entwicklern zu verbessern, sondern ihnen auch bei der Art und Weise, wie sie arbeiten, lernen und sich mit Weiterbildungsmöglichkeiten beschäftigen, entgegenzukommen. Mit dieser Finanzierung wird sichergestellt, dass die Arbeit unseres unglaublichen Teams fortgesetzt werden kann und wir aufregende neue Meilensteine in unserer Produkt-Roadmap erreichen können.
Angesichts staatlicher Vorschriften, die für die meisten Unternehmen einen grundlegenden Wandel in der Sicherheitskultur erforderlich machen, stellt sich die Frage, wie die Zukunft für Unternehmen aussieht, die ihre Entwickler eher früher als später weiterbilden.
Mit agilem Lernen bedrohungsflexibel bleiben
Eines der berühmtesten Zitate des legendären chinesischen Philosophen Konfuzius lautet: "Das grüne Schilfrohr, das sich im Wind biegt, ist stärker als die mächtige Eiche, die im Sturm bricht." In diesem modernen Zeitalter, in dem sich die Technologie in einem halsbrecherischen Tempo weiterentwickelt und heimtückische Cyber-Bedrohungen kaum einen Schritt hinterherkommen, können es sich Unternehmen nicht leisten, Zeit mit statischen Bildungslösungen zu verschwenden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Lehrbücher zur Cybersicherheit bereits veraltet sind, bevor sie gedruckt wurden, und starre, auf dem Unterricht basierende courses sind einfach nicht darauf ausgelegt, sich zu drehen, um die besten Techniken und Ansätze für Sicherheitsprobleme zu präsentieren, sobald sie ans Licht kommen.
Secure Code Warrior ist nach wie vor marktführend im Bereich der Sicherheitsschulung für Entwickler und nutzt einen agilen Ansatz für die Befähigung von Entwicklern, um sie zu den Goldstandard-Ingenieuren von morgen auszubilden. Unsere learning platform und unsere auf Entwickler ausgerichteten Tools ermöglichen es uns, viel dynamischer zu sein und mit den aktuellen Bedrohungen und den effizientesten Lösungen für diese Probleme Schritt zu halten, sobald sie auftreten. Wenn die Wurzeln Ihrer Schulungslösung an einer Stelle verankert sind, ist es unwahrscheinlich, dass Sie sich bei der Schulung von Entwicklern "nach dem Wind richten" können, was zu Frustration sowohl bei den Ausbildern als auch bei den Schülern und zu weitaus weniger Erfolg bei der Behebung von Schwachstellen führt.
Laut Gartner werden bis zum Jahr 2025 70 % der Großunternehmen agile Lernkonzepte anwenden. Diese Verlagerung hin zum Mikrolernen, zur kontinuierlichen Verbesserung und zum Aufbau von Schlüsselwissen, das für die wichtigsten Geschäftsziele und Sicherheitsergebnisse genutzt werden kann, birgt enorme Vorteile in sich. Allerdings muss dafür der Status quo in Frage gestellt werden. Unternehmen müssen sich dazu verpflichten, den Bildungsbedarf als Teil der täglichen Arbeitsaufgaben zu sehen und nicht als zusätzliche, monolithische Ergänzung, die den Stresspegel eher erhöht als die Fähigkeiten.
Ausbau unserer Fähigkeiten und unserer Führungsrolle zur Bereitstellung von erstklassigem agilem Lernen
Als Teil unseres Bestrebens, die besten agilen Lernwerkzeuge für zukunftsorientierte Unternehmenskunden zu liefern, sind wir stolz darauf, unser kürzlich erweitertes Führungsteam bekannt zu geben. Wir haben den Chief Customer Officer von Imperva, Nanhi Singh, in unser Board of Directors berufen und Patrick Collins zu unserem neuen Chief Product and Technology Officer ernannt.
Intelligente Unternehmen sind sich bewusst, dass es keine "Einheitsgröße" für praxisorientiertes Lernen im Bereich der Cybersicherheit gibt, und möchten ihren Entwicklungsteams mehrere Lernpfade anbieten. Wir ermöglichen dies jeden Tag durch unsere agile learning platform und einen konstanten Strom von Verbesserungen und Erfahrungen, einschließlich unserer Echtzeit-Feedback-Option mit Coding Labs, um die fesselndsten, umfangreichsten Lernumgebungen zu schaffen. Unsere Just-in-Time-Methode sorgt dafür, dass keine Zeit mit irrelevanten Modulen oder courses verschwendet wird, sondern die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt bereitgestellt werden.
Diese Realität wäre ohne das unerschütterliche Engagement unserer Teammitglieder und das anhaltende Vertrauen unserer Investoren nicht möglich. Die Möglichkeiten des agilen Lernens sind endlos, und ich könnte nicht begeisterter sein, Nanhi und Patrick willkommen zu heißen, die in den kommenden Monaten zweifellos unschätzbare Beiträge leisten werden.

Klicken Sie auf den unten stehenden Link und laden Sie die PDF-Datei dieser Ressource herunter.
Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Bericht ansehenDemo buchenVorstandsvorsitzender, Chairman und Mitbegründer
Pieter Danhieux ist ein weltweit anerkannter Sicherheitsexperte mit mehr als 12 Jahren Erfahrung als Sicherheitsberater und 8 Jahren als Principal Instructor für SANS, wo er offensive Techniken lehrt, wie man Organisationen, Systeme und Einzelpersonen auf Sicherheitsschwächen hin untersucht und bewertet. Im Jahr 2016 wurde er als einer der "Coolest Tech People in Australia" (Business Insider) ausgezeichnet, erhielt die Auszeichnung "Cyber Security Professional of the Year" (AISA - Australian Information Security Association) und besitzt die Zertifizierungen GSE, CISSP, GCIH, GCFA, GSEC, GPEN, GWAPT, GCIA.
Am 13. Juli gaben wir den Abschluss unserer Serie-C-Finanzierungsrunde bekannt, bei der wir 50 Mio. USD für die nächste Phase unserer Mission aufgebracht haben: mehr Pionierorganisationen dabei zu helfen, die Kraft ihrer Entwicklungskohorte bei der Abwehr allgemeiner Schwachstellen zu nutzen.
Unsere marktführende Suite agiler Lerntools wurde mit dem Ziel entwickelt, nicht nur die sicheren Programmierfähigkeiten von Entwicklern zu verbessern, sondern ihnen auch bei der Art und Weise, wie sie arbeiten, lernen und sich mit Weiterbildungsmöglichkeiten beschäftigen, entgegenzukommen. Mit dieser Finanzierung wird sichergestellt, dass die Arbeit unseres unglaublichen Teams fortgesetzt werden kann und wir aufregende neue Meilensteine in unserer Produkt-Roadmap erreichen können.
Angesichts staatlicher Vorschriften, die für die meisten Unternehmen einen grundlegenden Wandel in der Sicherheitskultur erforderlich machen, stellt sich die Frage, wie die Zukunft für Unternehmen aussieht, die ihre Entwickler eher früher als später weiterbilden.
Mit agilem Lernen bedrohungsflexibel bleiben
Eines der berühmtesten Zitate des legendären chinesischen Philosophen Konfuzius lautet: "Das grüne Schilfrohr, das sich im Wind biegt, ist stärker als die mächtige Eiche, die im Sturm bricht." In diesem modernen Zeitalter, in dem sich die Technologie in einem halsbrecherischen Tempo weiterentwickelt und heimtückische Cyber-Bedrohungen kaum einen Schritt hinterherkommen, können es sich Unternehmen nicht leisten, Zeit mit statischen Bildungslösungen zu verschwenden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Lehrbücher zur Cybersicherheit bereits veraltet sind, bevor sie gedruckt wurden, und starre, auf dem Unterricht basierende courses sind einfach nicht darauf ausgelegt, sich zu drehen, um die besten Techniken und Ansätze für Sicherheitsprobleme zu präsentieren, sobald sie ans Licht kommen.
Secure Code Warrior ist nach wie vor marktführend im Bereich der Sicherheitsschulung für Entwickler und nutzt einen agilen Ansatz für die Befähigung von Entwicklern, um sie zu den Goldstandard-Ingenieuren von morgen auszubilden. Unsere learning platform und unsere auf Entwickler ausgerichteten Tools ermöglichen es uns, viel dynamischer zu sein und mit den aktuellen Bedrohungen und den effizientesten Lösungen für diese Probleme Schritt zu halten, sobald sie auftreten. Wenn die Wurzeln Ihrer Schulungslösung an einer Stelle verankert sind, ist es unwahrscheinlich, dass Sie sich bei der Schulung von Entwicklern "nach dem Wind richten" können, was zu Frustration sowohl bei den Ausbildern als auch bei den Schülern und zu weitaus weniger Erfolg bei der Behebung von Schwachstellen führt.
Laut Gartner werden bis zum Jahr 2025 70 % der Großunternehmen agile Lernkonzepte anwenden. Diese Verlagerung hin zum Mikrolernen, zur kontinuierlichen Verbesserung und zum Aufbau von Schlüsselwissen, das für die wichtigsten Geschäftsziele und Sicherheitsergebnisse genutzt werden kann, birgt enorme Vorteile in sich. Allerdings muss dafür der Status quo in Frage gestellt werden. Unternehmen müssen sich dazu verpflichten, den Bildungsbedarf als Teil der täglichen Arbeitsaufgaben zu sehen und nicht als zusätzliche, monolithische Ergänzung, die den Stresspegel eher erhöht als die Fähigkeiten.
Ausbau unserer Fähigkeiten und unserer Führungsrolle zur Bereitstellung von erstklassigem agilem Lernen
Als Teil unseres Bestrebens, die besten agilen Lernwerkzeuge für zukunftsorientierte Unternehmenskunden zu liefern, sind wir stolz darauf, unser kürzlich erweitertes Führungsteam bekannt zu geben. Wir haben den Chief Customer Officer von Imperva, Nanhi Singh, in unser Board of Directors berufen und Patrick Collins zu unserem neuen Chief Product and Technology Officer ernannt.
Intelligente Unternehmen sind sich bewusst, dass es keine "Einheitsgröße" für praxisorientiertes Lernen im Bereich der Cybersicherheit gibt, und möchten ihren Entwicklungsteams mehrere Lernpfade anbieten. Wir ermöglichen dies jeden Tag durch unsere agile learning platform und einen konstanten Strom von Verbesserungen und Erfahrungen, einschließlich unserer Echtzeit-Feedback-Option mit Coding Labs, um die fesselndsten, umfangreichsten Lernumgebungen zu schaffen. Unsere Just-in-Time-Methode sorgt dafür, dass keine Zeit mit irrelevanten Modulen oder courses verschwendet wird, sondern die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt bereitgestellt werden.
Diese Realität wäre ohne das unerschütterliche Engagement unserer Teammitglieder und das anhaltende Vertrauen unserer Investoren nicht möglich. Die Möglichkeiten des agilen Lernens sind endlos, und ich könnte nicht begeisterter sein, Nanhi und Patrick willkommen zu heißen, die in den kommenden Monaten zweifellos unschätzbare Beiträge leisten werden.
Inhaltsübersicht
Vorstandsvorsitzender, Chairman und Mitbegründer

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenHerunterladenRessourcen für den Einstieg
Benchmarking von Sicherheitskompetenzen: Optimierung von Secure-by-Design im Unternehmen
Aussagekräftige Daten über den Erfolg von Secure-by-Design-Initiativen zu finden, ist bekanntermaßen schwierig. CISOs stehen oft vor der Herausforderung, den Return on Investment (ROI) und den Geschäftswert von Sicherheitsprogrammen sowohl auf Mitarbeiter- als auch auf Unternehmensebene nachzuweisen. Ganz zu schweigen davon, dass es für Unternehmen besonders schwierig ist, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie ihre Organisation im Vergleich zu aktuellen Branchenstandards abschneidet. Die Nationale Cybersicherheitsstrategie des Präsidenten forderte die Beteiligten auf, "Sicherheit und Widerstandsfähigkeit durch Design" zu erreichen. Der Schlüssel zum Erfolg von Secure-by-Design-Initiativen liegt nicht nur darin, Entwicklern die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, um sicheren Code zu gewährleisten, sondern auch darin, den Aufsichtsbehörden zu versichern, dass diese Fähigkeiten vorhanden sind. In dieser Präsentation stellen wir eine Vielzahl von qualitativen und quantitativen Daten vor, die aus verschiedenen Primärquellen stammen, darunter interne Daten von über 250.000 Entwicklern, datengestützte Kundeneinblicke und öffentliche Studien. Auf der Grundlage dieser gesammelten Daten wollen wir eine Vision des aktuellen Stands von Secure-by-Design-Initiativen in verschiedenen Branchen vermitteln. Der Bericht zeigt auf, warum dieser Bereich derzeit nicht ausreichend genutzt wird, welche erheblichen Auswirkungen ein erfolgreiches Schulungsprogramm auf die Minderung von Cybersecurity-Risiken haben kann und welches Potenzial zur Beseitigung von Schwachstellen in einer Codebasis besteht.
In diesem Monat des Cyber-Bewusstseins wird aus Bewusstsein Handeln
Lassen Sie diesen Oktober das Bewusstsein in Aktion treten. Machen Sie den Cyber Awareness Month für Ihre Entwickler zu einem denkwürdigen Ereignis mit großer Wirkung und hoher Beteiligung - geleitet vom Secure Code Warrior Professional Services Team.
Professionelle Dienstleistungen - Beschleunigen Sie mit Fachwissen
Das PSS-Team (Program Strategy Services) von Secure Code Warriorunterstützt Sie beim Aufbau, der Verbesserung und der Optimierung Ihres Programms für sichere Codierung. Ganz gleich, ob Sie neu anfangen oder Ihren Ansatz verfeinern möchten, unsere Experten bieten Ihnen maßgeschneiderte Beratung.
Themen und Inhalte der Schulung zu sicherem Code
Unsere branchenführenden Inhalte werden ständig weiterentwickelt, um sie an die sich ständig verändernde Softwareentwicklungslandschaft anzupassen und Ihre Rolle zu berücksichtigen. Die Themen reichen von KI bis XQuery Injection und werden für eine Vielzahl von Rollen angeboten, von Architekten und Ingenieuren bis hin zu Produktmanagern und QA. Verschaffen Sie sich einen kleinen Überblick über die Inhalte, die unser Katalog nach Thema und Rolle bietet.
Ressourcen für den Einstieg
Wird Vibe Coding Ihre Codebasis in eine Verbindungsparty verwandeln?
Vibe Coding ist wie eine College-Verbindungsparty, und AI ist das Herzstück aller Festivitäten, das Fass. Es macht eine Menge Spaß, sich auszutoben, kreativ zu werden und zu sehen, wohin die eigene Fantasie einen führen kann, aber nach ein paar Bierfässern ist das Trinken (oder die Verwendung von KI) in Maßen zweifellos die sicherere langfristige Lösung.
Das Jahrzehnt der Defenders: Secure Code Warrior Zehnte Runde
Secure Code WarriorDas Gründungsteam von SCW ist zusammengeblieben und hat das Schiff ein ganzes Jahrzehnt lang durch alle Lektionen, Triumphe und Rückschläge gesteuert. Wir vergrößern uns und sind bereit für unser nächstes Kapitel, SCW 2.0, als führendes Unternehmen im Risikomanagement für Entwickler.