Webinar: Von DevOps zu DevSecOps: Qualität und sichere Entwicklung von Anfang an liefern
Eine DevOps-Infrastruktur, die agil, einfach zu implementieren und zu skalieren ist, ist für viele Anwendungsentwickler der goldene Standard, kann jedoch zunehmend komplexer werden. Viele DevOps-Programme sind mit einem höheren Risiko von Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen konfrontiert, da die Sicherheit oft vernachlässigt und nicht von Anfang an in den SDLC-Workflow integriert wird.
Um Unternehmen bei der Einführung einer Sicherheitskultur zu unterstützen, haben wir Secure Code Warrior eingeladen, um zu erörtern, wie wichtig es ist, bei den DevOps anzufangen und sie mit den Fähigkeiten und dem Verständnis auszustatten, damit sie sicheres Coding praktizieren und zu Ihrer ersten Verteidigungslinie werden. Unsere Experten werden die wichtigsten Überlegungen für die Implementierung von Sicherheitsschulungen und Anwendungssicherheit in den SDLC erörtern, wie man Entwickler durch spielerisches Lernen einbinden und Sicherheitstests ohne Ausfallzeiten und ohne hohe Kosten einbetten kann.
Was Sie lernen werden:
- Grundlagen für den Start mit Schulungen zu sicherem Code, um die Einhaltung der Vorschriften zu maximieren
- Bewährte Sicherheitspraktiken für maximale DevSecOps, von Entwicklerschulungen über Risikobewertungen bis hin zu Anwendungssicherheitsscans und API-Tests
- Einbindung von Sicherheitstests in Ihren SDLC, um verwertbare Ergebnisse zu liefern und Anwendungsschwachstellen zu reduzieren
- Integration und Automatisierung der Anwendungssicherheit für eine schnelle und sichere Bereitstellung
- Erfolgsgeschichten von Kunden und wie Sie DevSecOps erfolgreich in Ihrem eigenen Unternehmen implementieren können


Unsere Experten erörtern die wichtigsten Überlegungen zur Implementierung von Sicherheitstrainings und Anwendungssicherheit in den SDLC, wie man Entwickler durch gamifiziertes Lernen anspricht und Sicherheitstests ohne Ausfallzeiten und Kosten einbindet.

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchen

Eine DevOps-Infrastruktur, die agil, einfach zu implementieren und zu skalieren ist, ist für viele Anwendungsentwickler der goldene Standard, kann jedoch zunehmend komplexer werden. Viele DevOps-Programme sind mit einem höheren Risiko von Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen konfrontiert, da die Sicherheit oft vernachlässigt und nicht von Anfang an in den SDLC-Workflow integriert wird.
Um Unternehmen bei der Einführung einer Sicherheitskultur zu unterstützen, haben wir Secure Code Warrior eingeladen, um zu erörtern, wie wichtig es ist, bei den DevOps anzufangen und sie mit den Fähigkeiten und dem Verständnis auszustatten, damit sie sicheres Coding praktizieren und zu Ihrer ersten Verteidigungslinie werden. Unsere Experten werden die wichtigsten Überlegungen für die Implementierung von Sicherheitsschulungen und Anwendungssicherheit in den SDLC erörtern, wie man Entwickler durch spielerisches Lernen einbinden und Sicherheitstests ohne Ausfallzeiten und ohne hohe Kosten einbetten kann.
Was Sie lernen werden:
- Grundlagen für den Start mit Schulungen zu sicherem Code, um die Einhaltung der Vorschriften zu maximieren
- Bewährte Sicherheitspraktiken für maximale DevSecOps, von Entwicklerschulungen über Risikobewertungen bis hin zu Anwendungssicherheitsscans und API-Tests
- Einbindung von Sicherheitstests in Ihren SDLC, um verwertbare Ergebnisse zu liefern und Anwendungsschwachstellen zu reduzieren
- Integration und Automatisierung der Anwendungssicherheit für eine schnelle und sichere Bereitstellung
- Erfolgsgeschichten von Kunden und wie Sie DevSecOps erfolgreich in Ihrem eigenen Unternehmen implementieren können

Eine DevOps-Infrastruktur, die agil, einfach zu implementieren und zu skalieren ist, ist für viele Anwendungsentwickler der goldene Standard, kann jedoch zunehmend komplexer werden. Viele DevOps-Programme sind mit einem höheren Risiko von Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen konfrontiert, da die Sicherheit oft vernachlässigt und nicht von Anfang an in den SDLC-Workflow integriert wird.
Um Unternehmen bei der Einführung einer Sicherheitskultur zu unterstützen, haben wir Secure Code Warrior eingeladen, um zu erörtern, wie wichtig es ist, bei den DevOps anzufangen und sie mit den Fähigkeiten und dem Verständnis auszustatten, damit sie sicheres Coding praktizieren und zu Ihrer ersten Verteidigungslinie werden. Unsere Experten werden die wichtigsten Überlegungen für die Implementierung von Sicherheitsschulungen und Anwendungssicherheit in den SDLC erörtern, wie man Entwickler durch spielerisches Lernen einbinden und Sicherheitstests ohne Ausfallzeiten und ohne hohe Kosten einbetten kann.
Was Sie lernen werden:
- Grundlagen für den Start mit Schulungen zu sicherem Code, um die Einhaltung der Vorschriften zu maximieren
- Bewährte Sicherheitspraktiken für maximale DevSecOps, von Entwicklerschulungen über Risikobewertungen bis hin zu Anwendungssicherheitsscans und API-Tests
- Einbindung von Sicherheitstests in Ihren SDLC, um verwertbare Ergebnisse zu liefern und Anwendungsschwachstellen zu reduzieren
- Integration und Automatisierung der Anwendungssicherheit für eine schnelle und sichere Bereitstellung
- Erfolgsgeschichten von Kunden und wie Sie DevSecOps erfolgreich in Ihrem eigenen Unternehmen implementieren können

Klicken Sie auf den unten stehenden Link und laden Sie die PDF-Datei dieser Ressource herunter.
Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Bericht ansehenDemo buchenEine DevOps-Infrastruktur, die agil, einfach zu implementieren und zu skalieren ist, ist für viele Anwendungsentwickler der goldene Standard, kann jedoch zunehmend komplexer werden. Viele DevOps-Programme sind mit einem höheren Risiko von Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen konfrontiert, da die Sicherheit oft vernachlässigt und nicht von Anfang an in den SDLC-Workflow integriert wird.
Um Unternehmen bei der Einführung einer Sicherheitskultur zu unterstützen, haben wir Secure Code Warrior eingeladen, um zu erörtern, wie wichtig es ist, bei den DevOps anzufangen und sie mit den Fähigkeiten und dem Verständnis auszustatten, damit sie sicheres Coding praktizieren und zu Ihrer ersten Verteidigungslinie werden. Unsere Experten werden die wichtigsten Überlegungen für die Implementierung von Sicherheitsschulungen und Anwendungssicherheit in den SDLC erörtern, wie man Entwickler durch spielerisches Lernen einbinden und Sicherheitstests ohne Ausfallzeiten und ohne hohe Kosten einbetten kann.
Was Sie lernen werden:
- Grundlagen für den Start mit Schulungen zu sicherem Code, um die Einhaltung der Vorschriften zu maximieren
- Bewährte Sicherheitspraktiken für maximale DevSecOps, von Entwicklerschulungen über Risikobewertungen bis hin zu Anwendungssicherheitsscans und API-Tests
- Einbindung von Sicherheitstests in Ihren SDLC, um verwertbare Ergebnisse zu liefern und Anwendungsschwachstellen zu reduzieren
- Integration und Automatisierung der Anwendungssicherheit für eine schnelle und sichere Bereitstellung
- Erfolgsgeschichten von Kunden und wie Sie DevSecOps erfolgreich in Ihrem eigenen Unternehmen implementieren können
Inhaltsübersicht

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenHerunterladenRessourcen für den Einstieg
Vibe Coding: Praktischer Leitfaden zur Aktualisierung Ihrer AppSec-Strategie für KI
In diesem On-Demand-Video erfahren Sie, wie AppSec-Manager durch einen praktischen Ansatz, bei dem die Schulung im Vordergrund steht, in die Lage versetzt werden, KI zu fördern, anstatt sie zu blockieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Secure Code Warrior (SCW) nutzen können, um Ihre AppSec-Strategie strategisch für das Zeitalter der KI-Codierassistenten zu aktualisieren.
KI-Codier-Assistenten: Ein Leitfaden zur sicherheitsgerechten Navigation für die nächste Generation von Entwicklern
Große Sprachmodelle bieten unwiderstehliche Geschwindigkeits- und Produktivitätsvorteile, aber sie bringen auch unbestreitbare Risiken für das Unternehmen mit sich. Herkömmliche Sicherheitsleitplanken reichen nicht aus, um die Flut zu kontrollieren. Entwickler benötigen präzise, geprüfte Sicherheitskenntnisse, um Sicherheitslücken bereits zu Beginn des Softwareentwicklungszyklus zu erkennen und zu verhindern.
Ressourcen für den Einstieg
AI/LLM-Sicherheitsvideoserie: Alle Episoden, wöchentlich aktualisiert
Ihr umfassender Leitfaden für unsere 12-wöchige KI/LLM-Sicherheitsvideoserie. Sehen Sie sich jede Folge an, lernen Sie die wichtigsten KI-Sicherheitskonzepte kennen und verfolgen Sie die Serie wöchentlich.
SCW startet kostenlose KI/LLM-Sicherheitsvideoserie für Entwickler
Wir stellen unsere kostenlose 12-wöchige KI/LLM-Sicherheitsvideoserie vor! Lernen Sie die grundlegenden Risiken von KI-gestützter Programmierung kennen und erfahren Sie, wie Sie sicherere Anwendungen erstellen können.
10.000+ Lernaktivitäten für sicheren Code: Ein Jahrzehnt des Risikomanagements für Entwickler
Wir feiern mehr als 10.000 Aktivitäten zum Erlernen von sicherem Code und ein Jahrzehnt, in dem wir Entwicklern geholfen haben, Risiken zu reduzieren, die Codequalität zu verbessern und die KI-gestützte Entwicklung selbstbewusst anzugehen.