Links schalten
Wenn ein Entwickler beim Programmieren in JavaScript einen Cross-Site-Scripting-Fehler schreibt und diesen innerhalb von Minuten nach dem Erstellen des Fehlers erkennen kann, benötigt er wahrscheinlich nur Minuten oder Sekunden, um ihn zu beheben.
Wenn der Fehler hingegen zwei Wochen später von einem manuellen Tester entdeckt wird, wird er in ein Fehlerverfolgungssystem eingegeben. Er wird bewertet. Er wird in die Bug-Warteschlange von jemandem gestellt.
Durch die Verzögerung bei der Identifizierung muss es in seinem ursprünglichen Kontext untersucht werden und verlangsamt die Entwicklung. Jetzt reden Sie potenziell über Stunden an Zeit, um denselben Fehler zu beheben. Vielleicht wird eine Skala von 10 oder 100 mal mehr Zeit benötigt
Ich könnte Chris Wysopal (CTO, Veracode) in seinem jüngsten Podcast mit dem O'Reilly Security Podcast nicht mehr zustimmen, in dem er erklärt, warum die Verlagerung der Sicherheit auf die linke Seite (zu den Entwicklern am Anfang des Entwicklungslebenszyklus) in einer agilen Umgebung der Schlüssel ist, um das Tempo und die Geschwindigkeit zu halten.
Sicherheit sollte den Entwicklern leicht gemacht werden, indem IDE-Plug-ins und Scanner verwendet werden und sie zu grundlegenden Sicherheitsfähigkeiten (Hygiene) erzogen werden. Organisationen sollten sich nicht ausschließlich auf Sicherheitsexperten oder ein zentrales Sicherheitsteam verlassen, das alle Änderungen validiert.
Unser typischer Sicherheitsmodus ist gebrochen (den Experten hinzuziehen!) und wir müssen die Sicherheit in die Entwicklungsteams integrieren, um die Qualität zu sichern und gleichzeitig agil zu bleiben.


Wenn ein Entwickler beim Programmieren in JavaScript einen Cross-Site-Scripting-Fehler schreibt und dies innerhalb von Minuten nach dem Erstellen des Fehlers erkannt werden kann
Vorstandsvorsitzender, Chairman und Mitbegründer

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenVorstandsvorsitzender, Chairman und Mitbegründer
Pieter Danhieux ist ein weltweit anerkannter Sicherheitsexperte mit mehr als 12 Jahren Erfahrung als Sicherheitsberater und 8 Jahren als Principal Instructor für SANS, wo er offensive Techniken lehrt, wie man Organisationen, Systeme und Einzelpersonen auf Sicherheitsschwächen hin untersucht und bewertet. Im Jahr 2016 wurde er als einer der "Coolest Tech People in Australia" (Business Insider) ausgezeichnet, erhielt die Auszeichnung "Cyber Security Professional of the Year" (AISA - Australian Information Security Association) und besitzt die Zertifizierungen GSE, CISSP, GCIH, GCFA, GSEC, GPEN, GWAPT, GCIA.


Wenn ein Entwickler beim Programmieren in JavaScript einen Cross-Site-Scripting-Fehler schreibt und diesen innerhalb von Minuten nach dem Erstellen des Fehlers erkennen kann, benötigt er wahrscheinlich nur Minuten oder Sekunden, um ihn zu beheben.
Wenn der Fehler hingegen zwei Wochen später von einem manuellen Tester entdeckt wird, wird er in ein Fehlerverfolgungssystem eingegeben. Er wird bewertet. Er wird in die Bug-Warteschlange von jemandem gestellt.
Durch die Verzögerung bei der Identifizierung muss es in seinem ursprünglichen Kontext untersucht werden und verlangsamt die Entwicklung. Jetzt reden Sie potenziell über Stunden an Zeit, um denselben Fehler zu beheben. Vielleicht wird eine Skala von 10 oder 100 mal mehr Zeit benötigt
Ich könnte Chris Wysopal (CTO, Veracode) in seinem jüngsten Podcast mit dem O'Reilly Security Podcast nicht mehr zustimmen, in dem er erklärt, warum die Verlagerung der Sicherheit auf die linke Seite (zu den Entwicklern am Anfang des Entwicklungslebenszyklus) in einer agilen Umgebung der Schlüssel ist, um das Tempo und die Geschwindigkeit zu halten.
Sicherheit sollte den Entwicklern leicht gemacht werden, indem IDE-Plug-ins und Scanner verwendet werden und sie zu grundlegenden Sicherheitsfähigkeiten (Hygiene) erzogen werden. Organisationen sollten sich nicht ausschließlich auf Sicherheitsexperten oder ein zentrales Sicherheitsteam verlassen, das alle Änderungen validiert.
Unser typischer Sicherheitsmodus ist gebrochen (den Experten hinzuziehen!) und wir müssen die Sicherheit in die Entwicklungsteams integrieren, um die Qualität zu sichern und gleichzeitig agil zu bleiben.

Wenn ein Entwickler beim Programmieren in JavaScript einen Cross-Site-Scripting-Fehler schreibt und diesen innerhalb von Minuten nach dem Erstellen des Fehlers erkennen kann, benötigt er wahrscheinlich nur Minuten oder Sekunden, um ihn zu beheben.
Wenn der Fehler hingegen zwei Wochen später von einem manuellen Tester entdeckt wird, wird er in ein Fehlerverfolgungssystem eingegeben. Er wird bewertet. Er wird in die Bug-Warteschlange von jemandem gestellt.
Durch die Verzögerung bei der Identifizierung muss es in seinem ursprünglichen Kontext untersucht werden und verlangsamt die Entwicklung. Jetzt reden Sie potenziell über Stunden an Zeit, um denselben Fehler zu beheben. Vielleicht wird eine Skala von 10 oder 100 mal mehr Zeit benötigt
Ich könnte Chris Wysopal (CTO, Veracode) in seinem jüngsten Podcast mit dem O'Reilly Security Podcast nicht mehr zustimmen, in dem er erklärt, warum die Verlagerung der Sicherheit auf die linke Seite (zu den Entwicklern am Anfang des Entwicklungslebenszyklus) in einer agilen Umgebung der Schlüssel ist, um das Tempo und die Geschwindigkeit zu halten.
Sicherheit sollte den Entwicklern leicht gemacht werden, indem IDE-Plug-ins und Scanner verwendet werden und sie zu grundlegenden Sicherheitsfähigkeiten (Hygiene) erzogen werden. Organisationen sollten sich nicht ausschließlich auf Sicherheitsexperten oder ein zentrales Sicherheitsteam verlassen, das alle Änderungen validiert.
Unser typischer Sicherheitsmodus ist gebrochen (den Experten hinzuziehen!) und wir müssen die Sicherheit in die Entwicklungsteams integrieren, um die Qualität zu sichern und gleichzeitig agil zu bleiben.

Klicken Sie auf den unten stehenden Link und laden Sie die PDF-Datei dieser Ressource herunter.
Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Bericht ansehenDemo buchenVorstandsvorsitzender, Chairman und Mitbegründer
Pieter Danhieux ist ein weltweit anerkannter Sicherheitsexperte mit mehr als 12 Jahren Erfahrung als Sicherheitsberater und 8 Jahren als Principal Instructor für SANS, wo er offensive Techniken lehrt, wie man Organisationen, Systeme und Einzelpersonen auf Sicherheitsschwächen hin untersucht und bewertet. Im Jahr 2016 wurde er als einer der "Coolest Tech People in Australia" (Business Insider) ausgezeichnet, erhielt die Auszeichnung "Cyber Security Professional of the Year" (AISA - Australian Information Security Association) und besitzt die Zertifizierungen GSE, CISSP, GCIH, GCFA, GSEC, GPEN, GWAPT, GCIA.
Wenn ein Entwickler beim Programmieren in JavaScript einen Cross-Site-Scripting-Fehler schreibt und diesen innerhalb von Minuten nach dem Erstellen des Fehlers erkennen kann, benötigt er wahrscheinlich nur Minuten oder Sekunden, um ihn zu beheben.
Wenn der Fehler hingegen zwei Wochen später von einem manuellen Tester entdeckt wird, wird er in ein Fehlerverfolgungssystem eingegeben. Er wird bewertet. Er wird in die Bug-Warteschlange von jemandem gestellt.
Durch die Verzögerung bei der Identifizierung muss es in seinem ursprünglichen Kontext untersucht werden und verlangsamt die Entwicklung. Jetzt reden Sie potenziell über Stunden an Zeit, um denselben Fehler zu beheben. Vielleicht wird eine Skala von 10 oder 100 mal mehr Zeit benötigt
Ich könnte Chris Wysopal (CTO, Veracode) in seinem jüngsten Podcast mit dem O'Reilly Security Podcast nicht mehr zustimmen, in dem er erklärt, warum die Verlagerung der Sicherheit auf die linke Seite (zu den Entwicklern am Anfang des Entwicklungslebenszyklus) in einer agilen Umgebung der Schlüssel ist, um das Tempo und die Geschwindigkeit zu halten.
Sicherheit sollte den Entwicklern leicht gemacht werden, indem IDE-Plug-ins und Scanner verwendet werden und sie zu grundlegenden Sicherheitsfähigkeiten (Hygiene) erzogen werden. Organisationen sollten sich nicht ausschließlich auf Sicherheitsexperten oder ein zentrales Sicherheitsteam verlassen, das alle Änderungen validiert.
Unser typischer Sicherheitsmodus ist gebrochen (den Experten hinzuziehen!) und wir müssen die Sicherheit in die Entwicklungsteams integrieren, um die Qualität zu sichern und gleichzeitig agil zu bleiben.
Inhaltsübersicht
Vorstandsvorsitzender, Chairman und Mitbegründer

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenHerunterladenRessourcen für den Einstieg
Vibe Coding: Praktischer Leitfaden zur Aktualisierung Ihrer AppSec-Strategie für KI
In diesem On-Demand-Video erfahren Sie, wie AppSec-Manager durch einen praktischen Ansatz, bei dem die Schulung im Vordergrund steht, in die Lage versetzt werden, KI zu fördern, anstatt sie zu blockieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Secure Code Warrior (SCW) nutzen können, um Ihre AppSec-Strategie strategisch für das Zeitalter der KI-Codierassistenten zu aktualisieren.
KI-Codier-Assistenten: Ein Leitfaden zur sicherheitsgerechten Navigation für die nächste Generation von Entwicklern
Große Sprachmodelle bieten unwiderstehliche Geschwindigkeits- und Produktivitätsvorteile, aber sie bringen auch unbestreitbare Risiken für das Unternehmen mit sich. Herkömmliche Sicherheitsleitplanken reichen nicht aus, um die Flut zu kontrollieren. Entwickler benötigen präzise, geprüfte Sicherheitskenntnisse, um Sicherheitslücken bereits zu Beginn des Softwareentwicklungszyklus zu erkennen und zu verhindern.
Ressourcen für den Einstieg
AI/LLM-Sicherheitsvideoserie: Alle Episoden, wöchentlich aktualisiert
Ihr umfassender Leitfaden für unsere 12-wöchige KI/LLM-Sicherheitsvideoserie. Sehen Sie sich jede Folge an, lernen Sie die wichtigsten KI-Sicherheitskonzepte kennen und verfolgen Sie die Serie wöchentlich.
SCW startet kostenlose KI/LLM-Sicherheitsvideoserie für Entwickler
Wir stellen unsere kostenlose 12-wöchige KI/LLM-Sicherheitsvideoserie vor! Lernen Sie die grundlegenden Risiken von KI-gestützter Programmierung kennen und erfahren Sie, wie Sie sicherere Anwendungen erstellen können.
10.000+ Lernaktivitäten für sicheren Code: Ein Jahrzehnt des Risikomanagements für Entwickler
Wir feiern mehr als 10.000 Aktivitäten zum Erlernen von sicherem Code und ein Jahrzehnt, in dem wir Entwicklern geholfen haben, Risiken zu reduzieren, die Codequalität zu verbessern und die KI-gestützte Entwicklung selbstbewusst anzugehen.