Sensei Produkt-Update - März 2021
Das Jahr 2021 ist bereits über zwei Monate alt und mit ihm kommen einige große Verbesserungen für die Benutzerfreundlichkeit von Sensei, Secure Code Warrior, dem IntelliJ-Plugin. Lassen Sie uns gleich eintauchen und einen Blick auf die spannenden neuen Dinge werfen, die in den letzten Versionen geliefert wurden.
Eine Registrierung zur Installation von Sensei ist nicht mehr erforderlich.
In früheren Versionen von Sensei war es erforderlich, sich mit einem Secure Code Warrior -Konto zu authentifizieren. Jetzt können Sie Sensei verwenden, ohne sich überhaupt anzumelden. Installieren Sie es einfach, und Sie sind startklar.
Noch schneller loslegen mit der neuen Schnellstartanleitung
Nicht nur, dass Sie sich bei der Installation von Sensei nicht mehr authentifizieren müssen, jetzt können Sie dank des verbesserten Onboarding-Erlebnisses noch schneller mit dem Schreiben von sicherem Code beginnen.

Die neue Schnellstart-Anleitung präsentiert Ihnen eine Scratch-Datei mit Code, für den Sensei eine Schnellkorrektur anbietet. Damit wird demonstriert, wie Sie von Anfang an Schnellkorrekturen finden und anwenden können.

Steigen Sie gleich ein und kommen Sie noch schneller in den Fluss des Codeschreibens.
Einfaches Finden von Kochbüchern
Wir haben es einfacher gemacht, Kochbücher zu finden, die Sie verwenden können. Wenn Sie ein Kochbuch hinzufügen, geben wir Ihnen jetzt auch die Möglichkeit, eines unserer vorgeschlagenen Kochbücher zu verwenden. Sie können auch unseren Kochbuch-Index auf GitHub besuchen, wo Sie noch mehr Kochbücher für den Anfang finden können. Um diese zu verwenden, kopieren Sie einfach den Link, der auf der Seite angegeben ist, und verwenden Sie diesen als URL, wenn Sie ein neues Kochbuch wie gewohnt hinzufügen.

Automatisch im Projekt geladene Rezepte
Es ist jetzt einfacher denn je, Rezepte in ein Projekt zu laden. In der neuesten Version suchen wir automatisch nach Rezepten in einem Ordner .sensei im Stammverzeichnis des Projekts. Wenn wir sie finden, werden sie geladen. Wie einfach ist das?
Bessere Java-Syntaxabdeckung
Wir haben die Abdeckung für weitere Schlüsselwörter in unserem Java-Modell erweitert, so dass Sie den genauen Code, den Sie in Ihren Rezepten benötigen, besser finden können. Wir haben Unterstützung für die folgenden Schlüsselwörter hinzugefügt:
- behaupten.
- schließlich
- schalten.
Verbesserte Zahlenvergleiche
Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, relative Vergleiche gegen Integer-Werte durchzuführen. Sie können jetzt ein Rezept konstruieren, das nach Literalen sucht, z. B. wenn der Wert zwischen 1 und 10 liegt:
Suche:
literal:
integerValue:
greaterThan: 0
lessThan: 11
Unterstützung für IntelliJ 2021.1 EAP
Wir haben Unterstützung für den IntelliJ 2021.1 EAP Build 1 hinzugefügt. Sie sollten keine Probleme haben, wenn Sie 2021.1.1 mit diesem Build ausführen. Während wir weiterhin die neuesten EAP-Builds von IntelliJ verfolgen und unser Bestes tun, um sicherzustellen, dass wir die neuesten Builds unterstützen, sollten Sie bedenken, dass Sie immer noch auf Probleme stoßen können.
Weitere Verbesserungen
Neben den oben genannten Punkten haben wir auch Folgendes verbessert:
- Verbesserte Fehlerberichterstattung
- Leichterer Zugriff auf wichtige Funktionalitäten
Weitere Details zu unseren aktuellen Releases finden Sie in unseren Release Notes hier.
Holen Sie sich jetzt Sensei
Sind Sie daran interessiert, Ihre Fähigkeiten zur sicheren Programmierung auf die nächste Stufe zu heben? Laden Sie Senseiherunter und beginnen Sie noch heute mit dem Schreiben von besserem Code.
.webp)
.avif)
Entdecken Sie die neuesten Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit von Sensei, Secure Code Warrior's IntelliJ-Plugin und schreiben Sie noch schneller hochwertigen Code.

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchen.webp)
.avif)
Das Jahr 2021 ist bereits über zwei Monate alt und mit ihm kommen einige große Verbesserungen für die Benutzerfreundlichkeit von Sensei, Secure Code Warrior, dem IntelliJ-Plugin. Lassen Sie uns gleich eintauchen und einen Blick auf die spannenden neuen Dinge werfen, die in den letzten Versionen geliefert wurden.
Eine Registrierung zur Installation von Sensei ist nicht mehr erforderlich.
In früheren Versionen von Sensei war es erforderlich, sich mit einem Secure Code Warrior -Konto zu authentifizieren. Jetzt können Sie Sensei verwenden, ohne sich überhaupt anzumelden. Installieren Sie es einfach, und Sie sind startklar.
Noch schneller loslegen mit der neuen Schnellstartanleitung
Nicht nur, dass Sie sich bei der Installation von Sensei nicht mehr authentifizieren müssen, jetzt können Sie dank des verbesserten Onboarding-Erlebnisses noch schneller mit dem Schreiben von sicherem Code beginnen.

Die neue Schnellstart-Anleitung präsentiert Ihnen eine Scratch-Datei mit Code, für den Sensei eine Schnellkorrektur anbietet. Damit wird demonstriert, wie Sie von Anfang an Schnellkorrekturen finden und anwenden können.

Steigen Sie gleich ein und kommen Sie noch schneller in den Fluss des Codeschreibens.
Einfaches Finden von Kochbüchern
Wir haben es einfacher gemacht, Kochbücher zu finden, die Sie verwenden können. Wenn Sie ein Kochbuch hinzufügen, geben wir Ihnen jetzt auch die Möglichkeit, eines unserer vorgeschlagenen Kochbücher zu verwenden. Sie können auch unseren Kochbuch-Index auf GitHub besuchen, wo Sie noch mehr Kochbücher für den Anfang finden können. Um diese zu verwenden, kopieren Sie einfach den Link, der auf der Seite angegeben ist, und verwenden Sie diesen als URL, wenn Sie ein neues Kochbuch wie gewohnt hinzufügen.

Automatisch im Projekt geladene Rezepte
Es ist jetzt einfacher denn je, Rezepte in ein Projekt zu laden. In der neuesten Version suchen wir automatisch nach Rezepten in einem Ordner .sensei im Stammverzeichnis des Projekts. Wenn wir sie finden, werden sie geladen. Wie einfach ist das?
Bessere Java-Syntaxabdeckung
Wir haben die Abdeckung für weitere Schlüsselwörter in unserem Java-Modell erweitert, so dass Sie den genauen Code, den Sie in Ihren Rezepten benötigen, besser finden können. Wir haben Unterstützung für die folgenden Schlüsselwörter hinzugefügt:
- behaupten.
- schließlich
- schalten.
Verbesserte Zahlenvergleiche
Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, relative Vergleiche gegen Integer-Werte durchzuführen. Sie können jetzt ein Rezept konstruieren, das nach Literalen sucht, z. B. wenn der Wert zwischen 1 und 10 liegt:
Suche:
literal:
integerValue:
greaterThan: 0
lessThan: 11
Unterstützung für IntelliJ 2021.1 EAP
Wir haben Unterstützung für den IntelliJ 2021.1 EAP Build 1 hinzugefügt. Sie sollten keine Probleme haben, wenn Sie 2021.1.1 mit diesem Build ausführen. Während wir weiterhin die neuesten EAP-Builds von IntelliJ verfolgen und unser Bestes tun, um sicherzustellen, dass wir die neuesten Builds unterstützen, sollten Sie bedenken, dass Sie immer noch auf Probleme stoßen können.
Weitere Verbesserungen
Neben den oben genannten Punkten haben wir auch Folgendes verbessert:
- Verbesserte Fehlerberichterstattung
- Leichterer Zugriff auf wichtige Funktionalitäten
Weitere Details zu unseren aktuellen Releases finden Sie in unseren Release Notes hier.
Holen Sie sich jetzt Sensei
Sind Sie daran interessiert, Ihre Fähigkeiten zur sicheren Programmierung auf die nächste Stufe zu heben? Laden Sie Senseiherunter und beginnen Sie noch heute mit dem Schreiben von besserem Code.
.webp)
Das Jahr 2021 ist bereits über zwei Monate alt und mit ihm kommen einige große Verbesserungen für die Benutzerfreundlichkeit von Sensei, Secure Code Warrior, dem IntelliJ-Plugin. Lassen Sie uns gleich eintauchen und einen Blick auf die spannenden neuen Dinge werfen, die in den letzten Versionen geliefert wurden.
Eine Registrierung zur Installation von Sensei ist nicht mehr erforderlich.
In früheren Versionen von Sensei war es erforderlich, sich mit einem Secure Code Warrior -Konto zu authentifizieren. Jetzt können Sie Sensei verwenden, ohne sich überhaupt anzumelden. Installieren Sie es einfach, und Sie sind startklar.
Noch schneller loslegen mit der neuen Schnellstartanleitung
Nicht nur, dass Sie sich bei der Installation von Sensei nicht mehr authentifizieren müssen, jetzt können Sie dank des verbesserten Onboarding-Erlebnisses noch schneller mit dem Schreiben von sicherem Code beginnen.

Die neue Schnellstart-Anleitung präsentiert Ihnen eine Scratch-Datei mit Code, für den Sensei eine Schnellkorrektur anbietet. Damit wird demonstriert, wie Sie von Anfang an Schnellkorrekturen finden und anwenden können.

Steigen Sie gleich ein und kommen Sie noch schneller in den Fluss des Codeschreibens.
Einfaches Finden von Kochbüchern
Wir haben es einfacher gemacht, Kochbücher zu finden, die Sie verwenden können. Wenn Sie ein Kochbuch hinzufügen, geben wir Ihnen jetzt auch die Möglichkeit, eines unserer vorgeschlagenen Kochbücher zu verwenden. Sie können auch unseren Kochbuch-Index auf GitHub besuchen, wo Sie noch mehr Kochbücher für den Anfang finden können. Um diese zu verwenden, kopieren Sie einfach den Link, der auf der Seite angegeben ist, und verwenden Sie diesen als URL, wenn Sie ein neues Kochbuch wie gewohnt hinzufügen.

Automatisch im Projekt geladene Rezepte
Es ist jetzt einfacher denn je, Rezepte in ein Projekt zu laden. In der neuesten Version suchen wir automatisch nach Rezepten in einem Ordner .sensei im Stammverzeichnis des Projekts. Wenn wir sie finden, werden sie geladen. Wie einfach ist das?
Bessere Java-Syntaxabdeckung
Wir haben die Abdeckung für weitere Schlüsselwörter in unserem Java-Modell erweitert, so dass Sie den genauen Code, den Sie in Ihren Rezepten benötigen, besser finden können. Wir haben Unterstützung für die folgenden Schlüsselwörter hinzugefügt:
- behaupten.
- schließlich
- schalten.
Verbesserte Zahlenvergleiche
Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, relative Vergleiche gegen Integer-Werte durchzuführen. Sie können jetzt ein Rezept konstruieren, das nach Literalen sucht, z. B. wenn der Wert zwischen 1 und 10 liegt:
Suche:
literal:
integerValue:
greaterThan: 0
lessThan: 11
Unterstützung für IntelliJ 2021.1 EAP
Wir haben Unterstützung für den IntelliJ 2021.1 EAP Build 1 hinzugefügt. Sie sollten keine Probleme haben, wenn Sie 2021.1.1 mit diesem Build ausführen. Während wir weiterhin die neuesten EAP-Builds von IntelliJ verfolgen und unser Bestes tun, um sicherzustellen, dass wir die neuesten Builds unterstützen, sollten Sie bedenken, dass Sie immer noch auf Probleme stoßen können.
Weitere Verbesserungen
Neben den oben genannten Punkten haben wir auch Folgendes verbessert:
- Verbesserte Fehlerberichterstattung
- Leichterer Zugriff auf wichtige Funktionalitäten
Weitere Details zu unseren aktuellen Releases finden Sie in unseren Release Notes hier.
Holen Sie sich jetzt Sensei
Sind Sie daran interessiert, Ihre Fähigkeiten zur sicheren Programmierung auf die nächste Stufe zu heben? Laden Sie Senseiherunter und beginnen Sie noch heute mit dem Schreiben von besserem Code.

Klicken Sie auf den unten stehenden Link und laden Sie die PDF-Datei dieser Ressource herunter.
Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Bericht ansehenDemo buchenDas Jahr 2021 ist bereits über zwei Monate alt und mit ihm kommen einige große Verbesserungen für die Benutzerfreundlichkeit von Sensei, Secure Code Warrior, dem IntelliJ-Plugin. Lassen Sie uns gleich eintauchen und einen Blick auf die spannenden neuen Dinge werfen, die in den letzten Versionen geliefert wurden.
Eine Registrierung zur Installation von Sensei ist nicht mehr erforderlich.
In früheren Versionen von Sensei war es erforderlich, sich mit einem Secure Code Warrior -Konto zu authentifizieren. Jetzt können Sie Sensei verwenden, ohne sich überhaupt anzumelden. Installieren Sie es einfach, und Sie sind startklar.
Noch schneller loslegen mit der neuen Schnellstartanleitung
Nicht nur, dass Sie sich bei der Installation von Sensei nicht mehr authentifizieren müssen, jetzt können Sie dank des verbesserten Onboarding-Erlebnisses noch schneller mit dem Schreiben von sicherem Code beginnen.

Die neue Schnellstart-Anleitung präsentiert Ihnen eine Scratch-Datei mit Code, für den Sensei eine Schnellkorrektur anbietet. Damit wird demonstriert, wie Sie von Anfang an Schnellkorrekturen finden und anwenden können.

Steigen Sie gleich ein und kommen Sie noch schneller in den Fluss des Codeschreibens.
Einfaches Finden von Kochbüchern
Wir haben es einfacher gemacht, Kochbücher zu finden, die Sie verwenden können. Wenn Sie ein Kochbuch hinzufügen, geben wir Ihnen jetzt auch die Möglichkeit, eines unserer vorgeschlagenen Kochbücher zu verwenden. Sie können auch unseren Kochbuch-Index auf GitHub besuchen, wo Sie noch mehr Kochbücher für den Anfang finden können. Um diese zu verwenden, kopieren Sie einfach den Link, der auf der Seite angegeben ist, und verwenden Sie diesen als URL, wenn Sie ein neues Kochbuch wie gewohnt hinzufügen.

Automatisch im Projekt geladene Rezepte
Es ist jetzt einfacher denn je, Rezepte in ein Projekt zu laden. In der neuesten Version suchen wir automatisch nach Rezepten in einem Ordner .sensei im Stammverzeichnis des Projekts. Wenn wir sie finden, werden sie geladen. Wie einfach ist das?
Bessere Java-Syntaxabdeckung
Wir haben die Abdeckung für weitere Schlüsselwörter in unserem Java-Modell erweitert, so dass Sie den genauen Code, den Sie in Ihren Rezepten benötigen, besser finden können. Wir haben Unterstützung für die folgenden Schlüsselwörter hinzugefügt:
- behaupten.
- schließlich
- schalten.
Verbesserte Zahlenvergleiche
Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, relative Vergleiche gegen Integer-Werte durchzuführen. Sie können jetzt ein Rezept konstruieren, das nach Literalen sucht, z. B. wenn der Wert zwischen 1 und 10 liegt:
Suche:
literal:
integerValue:
greaterThan: 0
lessThan: 11
Unterstützung für IntelliJ 2021.1 EAP
Wir haben Unterstützung für den IntelliJ 2021.1 EAP Build 1 hinzugefügt. Sie sollten keine Probleme haben, wenn Sie 2021.1.1 mit diesem Build ausführen. Während wir weiterhin die neuesten EAP-Builds von IntelliJ verfolgen und unser Bestes tun, um sicherzustellen, dass wir die neuesten Builds unterstützen, sollten Sie bedenken, dass Sie immer noch auf Probleme stoßen können.
Weitere Verbesserungen
Neben den oben genannten Punkten haben wir auch Folgendes verbessert:
- Verbesserte Fehlerberichterstattung
- Leichterer Zugriff auf wichtige Funktionalitäten
Weitere Details zu unseren aktuellen Releases finden Sie in unseren Release Notes hier.
Holen Sie sich jetzt Sensei
Sind Sie daran interessiert, Ihre Fähigkeiten zur sicheren Programmierung auf die nächste Stufe zu heben? Laden Sie Senseiherunter und beginnen Sie noch heute mit dem Schreiben von besserem Code.
Inhaltsübersicht

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenHerunterladenRessourcen für den Einstieg
Professionelle Dienstleistungen - Beschleunigen Sie mit Fachwissen
Das PSS-Team (Program Strategy Services) von Secure Code Warriorunterstützt Sie beim Aufbau, der Verbesserung und der Optimierung Ihres Programms für sichere Codierung. Ganz gleich, ob Sie neu anfangen oder Ihren Ansatz verfeinern möchten, unsere Experten bieten Ihnen maßgeschneiderte Beratung.
Themen und Inhalte der Schulung zu sicherem Code
Unsere branchenführenden Inhalte werden ständig weiterentwickelt, um sie an die sich ständig verändernde Softwareentwicklungslandschaft anzupassen und Ihre Rolle zu berücksichtigen. Die Themen reichen von KI bis XQuery Injection und werden für eine Vielzahl von Rollen angeboten, von Architekten und Ingenieuren bis hin zu Produktmanagern und QA. Verschaffen Sie sich einen kleinen Überblick über die Inhalte, die unser Katalog nach Thema und Rolle bietet.
Quests: Branchenführendes Lernen, damit die Entwickler immer einen Schritt voraus sind und Risiken minimiert werden.
Quests ist eine learning platform , die Entwicklern hilft, Software-Sicherheitsrisiken zu verringern, indem sie ihre Fähigkeiten zur sicheren Programmierung verbessern. Mit kuratierten Lernpfaden, praktischen Herausforderungen und interaktiven Aktivitäten befähigt sie Entwickler, Schwachstellen zu erkennen und zu vermeiden.
Ressourcen für den Einstieg
Das Jahrzehnt der Defenders: Secure Code Warrior Zehnte Runde
Secure Code WarriorDas Gründungsteam von SCW ist zusammengeblieben und hat das Schiff ein ganzes Jahrzehnt lang durch alle Lektionen, Triumphe und Rückschläge gesteuert. Wir vergrößern uns und sind bereit für unser nächstes Kapitel, SCW 2.0, als führendes Unternehmen im Risikomanagement für Entwickler.
10 wichtige Vorhersagen: Secure Code Warrior über den Einfluss von KI und Secure-by-Design im Jahr 2025
Unternehmen stehen vor schwierigen Entscheidungen über den Einsatz von KI, um die langfristige Produktivität, Nachhaltigkeit und den Sicherheits-ROI zu unterstützen. In den letzten Jahren ist uns klar geworden, dass KI die Rolle des Entwicklers niemals vollständig ersetzen wird. Von KI + Entwicklerpartnerschaften bis hin zum zunehmenden Druck (und der Verwirrung) rund um die Secure-by-Design-Erwartungen - lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, was wir im nächsten Jahr erwarten können.