Sichere Kodierungstechnik: Sicheres Löschen von Dateien
Das Löschen von Dateien auf einem Computersystem ist knifflig. Jeder, selbst Ihre Mutter, hat schon einmal eine Datei zu viel gelöscht und war froh, sie noch im Papierkorb zu finden und wiederherstellen zu können.
Daten in Computersystemen werden durch eine Folge von Bits dargestellt. Das bedeutet, dass das System eine gewisse Buchhaltung innerhalb des Dateisystems führen muss, um zu wissen, welche Bits für welche Datei stehen. Zu diesen Informationen gehören die Größe der Datei, der Zeitpunkt der letzten Änderung, der Besitzer, die Zugriffsrechte und so weiter. Diese buchhalterischen Daten werden getrennt vom Inhalt der Datei gespeichert.
Wenn eine Datei entfernt wird, passiert normalerweise nichts mit den Bits, die die Datei repräsentieren, aber die Buchhaltungsdaten werden geändert, so dass das System weiß, dass dieser Teil des Speichers jetzt bedeutungslos ist und wieder verwendet werden kann. Bis eine andere Datei an dieser Stelle gespeichert wird und die Bits an dieser Stelle überschrieben werden, können Sie die gespeicherten Daten oft noch wiederherstellen. Dies verbessert nicht nur die Geschwindigkeit des Löschens von Dateien, sondern ist oft eine nützliche Funktion, um das Löschen rückgängig zu machen.
Dieser Ansatz hat jedoch auch seine Nachteile. Wenn eine Anwendung auf einem Computersystem sensible Informationen verarbeitet, speichert sie diese Daten irgendwo im Dateisystem. Irgendwann, wenn die Informationen nicht mehr benötigt werden, werden diese Daten möglicherweise gelöscht. Wenn nicht besonders vorsichtig vorgegangen wird, können diese Daten immer noch wiederhergestellt werden, obwohl die Absicht des Entwicklers war, dass alle Daten gelöscht wurden.
Der einfachste Weg, diese Daten vollständig zu löschen, besteht darin, den Dateiinhalt mit zufälligen Daten neu zu schreiben (manchmal sogar mehrfach). Es gibt mehrere existierende Methoden zum sicheren Entfernen von Dateien und sie variieren je nach Speichertyp und Dateisystem, wie z. B. die Gutmann-Methode. Für den alltäglichen Gebrauch sind diese jedoch etwas übertrieben und Sie können die Daten einfach selbst überschreiben.
Seien Sie jedoch vorsichtig! Verwenden Sie nicht alle Nullen oder andere Daten mit niedriger Entropie. Viele Dateisysteme optimieren möglicherweise das Schreiben solcher spärlichen Dateien und lassen einen Teil des ursprünglichen Inhalts übrig. Es wird empfohlen, sichere Zufallsdaten zu erzeugen, um den gesamten Dateiinhalt zu überschreiben, bevor die Datei selbst gelöscht wird.
Datenremanenz ist die verbleibende physische Darstellung von Daten, die auf irgendeine Weise gelöscht wurden. Nachdem ein Speichermedium gelöscht wurde, können einige physikalische Eigenschaften vorhanden sein, die eine Rekonstruktion der Daten ermöglichen.


Datenremanenz ist die verbleibende physische Darstellung von Daten, die auf irgendeine Weise gelöscht wurden.
Anwendungssicherheitsforscher - F&E-Ingenieur - PhD-Kandidat

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenAnwendungssicherheitsforscher - F&E-Ingenieur - PhD-Kandidat


Das Löschen von Dateien auf einem Computersystem ist knifflig. Jeder, selbst Ihre Mutter, hat schon einmal eine Datei zu viel gelöscht und war froh, sie noch im Papierkorb zu finden und wiederherstellen zu können.
Daten in Computersystemen werden durch eine Folge von Bits dargestellt. Das bedeutet, dass das System eine gewisse Buchhaltung innerhalb des Dateisystems führen muss, um zu wissen, welche Bits für welche Datei stehen. Zu diesen Informationen gehören die Größe der Datei, der Zeitpunkt der letzten Änderung, der Besitzer, die Zugriffsrechte und so weiter. Diese buchhalterischen Daten werden getrennt vom Inhalt der Datei gespeichert.
Wenn eine Datei entfernt wird, passiert normalerweise nichts mit den Bits, die die Datei repräsentieren, aber die Buchhaltungsdaten werden geändert, so dass das System weiß, dass dieser Teil des Speichers jetzt bedeutungslos ist und wieder verwendet werden kann. Bis eine andere Datei an dieser Stelle gespeichert wird und die Bits an dieser Stelle überschrieben werden, können Sie die gespeicherten Daten oft noch wiederherstellen. Dies verbessert nicht nur die Geschwindigkeit des Löschens von Dateien, sondern ist oft eine nützliche Funktion, um das Löschen rückgängig zu machen.
Dieser Ansatz hat jedoch auch seine Nachteile. Wenn eine Anwendung auf einem Computersystem sensible Informationen verarbeitet, speichert sie diese Daten irgendwo im Dateisystem. Irgendwann, wenn die Informationen nicht mehr benötigt werden, werden diese Daten möglicherweise gelöscht. Wenn nicht besonders vorsichtig vorgegangen wird, können diese Daten immer noch wiederhergestellt werden, obwohl die Absicht des Entwicklers war, dass alle Daten gelöscht wurden.
Der einfachste Weg, diese Daten vollständig zu löschen, besteht darin, den Dateiinhalt mit zufälligen Daten neu zu schreiben (manchmal sogar mehrfach). Es gibt mehrere existierende Methoden zum sicheren Entfernen von Dateien und sie variieren je nach Speichertyp und Dateisystem, wie z. B. die Gutmann-Methode. Für den alltäglichen Gebrauch sind diese jedoch etwas übertrieben und Sie können die Daten einfach selbst überschreiben.
Seien Sie jedoch vorsichtig! Verwenden Sie nicht alle Nullen oder andere Daten mit niedriger Entropie. Viele Dateisysteme optimieren möglicherweise das Schreiben solcher spärlichen Dateien und lassen einen Teil des ursprünglichen Inhalts übrig. Es wird empfohlen, sichere Zufallsdaten zu erzeugen, um den gesamten Dateiinhalt zu überschreiben, bevor die Datei selbst gelöscht wird.
Datenremanenz ist die verbleibende physische Darstellung von Daten, die auf irgendeine Weise gelöscht wurden. Nachdem ein Speichermedium gelöscht wurde, können einige physikalische Eigenschaften vorhanden sein, die eine Rekonstruktion der Daten ermöglichen.

Das Löschen von Dateien auf einem Computersystem ist knifflig. Jeder, selbst Ihre Mutter, hat schon einmal eine Datei zu viel gelöscht und war froh, sie noch im Papierkorb zu finden und wiederherstellen zu können.
Daten in Computersystemen werden durch eine Folge von Bits dargestellt. Das bedeutet, dass das System eine gewisse Buchhaltung innerhalb des Dateisystems führen muss, um zu wissen, welche Bits für welche Datei stehen. Zu diesen Informationen gehören die Größe der Datei, der Zeitpunkt der letzten Änderung, der Besitzer, die Zugriffsrechte und so weiter. Diese buchhalterischen Daten werden getrennt vom Inhalt der Datei gespeichert.
Wenn eine Datei entfernt wird, passiert normalerweise nichts mit den Bits, die die Datei repräsentieren, aber die Buchhaltungsdaten werden geändert, so dass das System weiß, dass dieser Teil des Speichers jetzt bedeutungslos ist und wieder verwendet werden kann. Bis eine andere Datei an dieser Stelle gespeichert wird und die Bits an dieser Stelle überschrieben werden, können Sie die gespeicherten Daten oft noch wiederherstellen. Dies verbessert nicht nur die Geschwindigkeit des Löschens von Dateien, sondern ist oft eine nützliche Funktion, um das Löschen rückgängig zu machen.
Dieser Ansatz hat jedoch auch seine Nachteile. Wenn eine Anwendung auf einem Computersystem sensible Informationen verarbeitet, speichert sie diese Daten irgendwo im Dateisystem. Irgendwann, wenn die Informationen nicht mehr benötigt werden, werden diese Daten möglicherweise gelöscht. Wenn nicht besonders vorsichtig vorgegangen wird, können diese Daten immer noch wiederhergestellt werden, obwohl die Absicht des Entwicklers war, dass alle Daten gelöscht wurden.
Der einfachste Weg, diese Daten vollständig zu löschen, besteht darin, den Dateiinhalt mit zufälligen Daten neu zu schreiben (manchmal sogar mehrfach). Es gibt mehrere existierende Methoden zum sicheren Entfernen von Dateien und sie variieren je nach Speichertyp und Dateisystem, wie z. B. die Gutmann-Methode. Für den alltäglichen Gebrauch sind diese jedoch etwas übertrieben und Sie können die Daten einfach selbst überschreiben.
Seien Sie jedoch vorsichtig! Verwenden Sie nicht alle Nullen oder andere Daten mit niedriger Entropie. Viele Dateisysteme optimieren möglicherweise das Schreiben solcher spärlichen Dateien und lassen einen Teil des ursprünglichen Inhalts übrig. Es wird empfohlen, sichere Zufallsdaten zu erzeugen, um den gesamten Dateiinhalt zu überschreiben, bevor die Datei selbst gelöscht wird.
Datenremanenz ist die verbleibende physische Darstellung von Daten, die auf irgendeine Weise gelöscht wurden. Nachdem ein Speichermedium gelöscht wurde, können einige physikalische Eigenschaften vorhanden sein, die eine Rekonstruktion der Daten ermöglichen.

Klicken Sie auf den unten stehenden Link und laden Sie die PDF-Datei dieser Ressource herunter.
Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Bericht ansehenDemo buchenAnwendungssicherheitsforscher - F&E-Ingenieur - PhD-Kandidat
Das Löschen von Dateien auf einem Computersystem ist knifflig. Jeder, selbst Ihre Mutter, hat schon einmal eine Datei zu viel gelöscht und war froh, sie noch im Papierkorb zu finden und wiederherstellen zu können.
Daten in Computersystemen werden durch eine Folge von Bits dargestellt. Das bedeutet, dass das System eine gewisse Buchhaltung innerhalb des Dateisystems führen muss, um zu wissen, welche Bits für welche Datei stehen. Zu diesen Informationen gehören die Größe der Datei, der Zeitpunkt der letzten Änderung, der Besitzer, die Zugriffsrechte und so weiter. Diese buchhalterischen Daten werden getrennt vom Inhalt der Datei gespeichert.
Wenn eine Datei entfernt wird, passiert normalerweise nichts mit den Bits, die die Datei repräsentieren, aber die Buchhaltungsdaten werden geändert, so dass das System weiß, dass dieser Teil des Speichers jetzt bedeutungslos ist und wieder verwendet werden kann. Bis eine andere Datei an dieser Stelle gespeichert wird und die Bits an dieser Stelle überschrieben werden, können Sie die gespeicherten Daten oft noch wiederherstellen. Dies verbessert nicht nur die Geschwindigkeit des Löschens von Dateien, sondern ist oft eine nützliche Funktion, um das Löschen rückgängig zu machen.
Dieser Ansatz hat jedoch auch seine Nachteile. Wenn eine Anwendung auf einem Computersystem sensible Informationen verarbeitet, speichert sie diese Daten irgendwo im Dateisystem. Irgendwann, wenn die Informationen nicht mehr benötigt werden, werden diese Daten möglicherweise gelöscht. Wenn nicht besonders vorsichtig vorgegangen wird, können diese Daten immer noch wiederhergestellt werden, obwohl die Absicht des Entwicklers war, dass alle Daten gelöscht wurden.
Der einfachste Weg, diese Daten vollständig zu löschen, besteht darin, den Dateiinhalt mit zufälligen Daten neu zu schreiben (manchmal sogar mehrfach). Es gibt mehrere existierende Methoden zum sicheren Entfernen von Dateien und sie variieren je nach Speichertyp und Dateisystem, wie z. B. die Gutmann-Methode. Für den alltäglichen Gebrauch sind diese jedoch etwas übertrieben und Sie können die Daten einfach selbst überschreiben.
Seien Sie jedoch vorsichtig! Verwenden Sie nicht alle Nullen oder andere Daten mit niedriger Entropie. Viele Dateisysteme optimieren möglicherweise das Schreiben solcher spärlichen Dateien und lassen einen Teil des ursprünglichen Inhalts übrig. Es wird empfohlen, sichere Zufallsdaten zu erzeugen, um den gesamten Dateiinhalt zu überschreiben, bevor die Datei selbst gelöscht wird.
Datenremanenz ist die verbleibende physische Darstellung von Daten, die auf irgendeine Weise gelöscht wurden. Nachdem ein Speichermedium gelöscht wurde, können einige physikalische Eigenschaften vorhanden sein, die eine Rekonstruktion der Daten ermöglichen.
Inhaltsübersicht
Anwendungssicherheitsforscher - F&E-Ingenieur - PhD-Kandidat

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenHerunterladenRessourcen für den Einstieg
Auf dem Weg zu Gold: Steigende Standards für sicheren Code bei Paysafe
Sehen Sie, wie die Partnerschaft von Paysafe mit Secure Code Warrior die Produktivität der Entwickler um 45 % steigerte und die Zahl der Code-Schwachstellen erheblich reduzierte.
Die Macht der Marke in AppSec DevSec DevSecOps (Was ist in einem Acrynym!?)
Für eine dauerhafte Wirkung von AppSec-Programmen braucht es mehr als nur Technik - es braucht eine starke Marke. Eine starke Identität stellt sicher, dass Ihre Initiativen auf Resonanz stoßen und ein nachhaltiges Engagement innerhalb Ihrer Entwicklergemeinschaft fördern.
Vertrauensagent: AI von Secure Code Warrior
Dieser One-Pager stellt den SCW Trust Agent: AI vor, eine neue Reihe von Funktionen, die tiefgreifende Beobachtbarkeit und Kontrolle über KI-Codierwerkzeuge bieten. Erfahren Sie, wie unsere Lösung die Nutzung von KI-Tools mit den Fähigkeiten von Entwicklern korreliert, um Sie beim Risikomanagement zu unterstützen, Ihren SDLC zu optimieren und sicherzustellen, dass jede Zeile des von KI generierten Codes sicher ist.
Vibe Coding: Praktischer Leitfaden zur Aktualisierung Ihrer AppSec-Strategie für KI
In diesem On-Demand-Video erfahren Sie, wie AppSec-Manager durch einen praktischen Ansatz, bei dem die Schulung im Vordergrund steht, in die Lage versetzt werden, KI zu fördern, anstatt sie zu blockieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Secure Code Warrior (SCW) nutzen können, um Ihre AppSec-Strategie strategisch für das Zeitalter der KI-Codierassistenten zu aktualisieren.
Ressourcen für den Einstieg
Sicheres Coding im Zeitalter der KI: Testen Sie unsere neuen interaktiven KI-Herausforderungen
KI-gestütztes Coding verändert die Entwicklung. Testen Sie unsere neuen KI-Herausforderungen im Copilot-Stil, um Code in realistischen Workflows sicher zu prüfen, zu analysieren und zu korrigieren.