Sichere Kodierungstechnik: Sicheres Löschen von Dateien
Das Löschen von Dateien auf einem Computersystem ist knifflig. Jeder, selbst Ihre Mutter, hat schon einmal eine Datei zu viel gelöscht und war froh, sie noch im Papierkorb zu finden und wiederherstellen zu können.
Daten in Computersystemen werden durch eine Folge von Bits dargestellt. Das bedeutet, dass das System eine gewisse Buchhaltung innerhalb des Dateisystems führen muss, um zu wissen, welche Bits für welche Datei stehen. Zu diesen Informationen gehören die Größe der Datei, der Zeitpunkt der letzten Änderung, der Besitzer, die Zugriffsrechte und so weiter. Diese buchhalterischen Daten werden getrennt vom Inhalt der Datei gespeichert.
Wenn eine Datei entfernt wird, passiert normalerweise nichts mit den Bits, die die Datei repräsentieren, aber die Buchhaltungsdaten werden geändert, so dass das System weiß, dass dieser Teil des Speichers jetzt bedeutungslos ist und wieder verwendet werden kann. Bis eine andere Datei an dieser Stelle gespeichert wird und die Bits an dieser Stelle überschrieben werden, können Sie die gespeicherten Daten oft noch wiederherstellen. Dies verbessert nicht nur die Geschwindigkeit des Löschens von Dateien, sondern ist oft eine nützliche Funktion, um das Löschen rückgängig zu machen.
Dieser Ansatz hat jedoch auch seine Nachteile. Wenn eine Anwendung auf einem Computersystem sensible Informationen verarbeitet, speichert sie diese Daten irgendwo im Dateisystem. Irgendwann, wenn die Informationen nicht mehr benötigt werden, werden diese Daten möglicherweise gelöscht. Wenn nicht besonders vorsichtig vorgegangen wird, können diese Daten immer noch wiederhergestellt werden, obwohl die Absicht des Entwicklers war, dass alle Daten gelöscht wurden.
Der einfachste Weg, diese Daten vollständig zu löschen, besteht darin, den Dateiinhalt mit zufälligen Daten neu zu schreiben (manchmal sogar mehrfach). Es gibt mehrere existierende Methoden zum sicheren Entfernen von Dateien und sie variieren je nach Speichertyp und Dateisystem, wie z. B. die Gutmann-Methode. Für den alltäglichen Gebrauch sind diese jedoch etwas übertrieben und Sie können die Daten einfach selbst überschreiben.
Seien Sie jedoch vorsichtig! Verwenden Sie nicht alle Nullen oder andere Daten mit niedriger Entropie. Viele Dateisysteme optimieren möglicherweise das Schreiben solcher spärlichen Dateien und lassen einen Teil des ursprünglichen Inhalts übrig. Es wird empfohlen, sichere Zufallsdaten zu erzeugen, um den gesamten Dateiinhalt zu überschreiben, bevor die Datei selbst gelöscht wird.
Datenremanenz ist die verbleibende physische Darstellung von Daten, die auf irgendeine Weise gelöscht wurden. Nachdem ein Speichermedium gelöscht wurde, können einige physikalische Eigenschaften vorhanden sein, die eine Rekonstruktion der Daten ermöglichen.


Datenremanenz ist die verbleibende physische Darstellung von Daten, die auf irgendeine Weise gelöscht wurden.
Anwendungssicherheitsforscher - F&E-Ingenieur - PhD-Kandidat

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenAnwendungssicherheitsforscher - F&E-Ingenieur - PhD-Kandidat


Das Löschen von Dateien auf einem Computersystem ist knifflig. Jeder, selbst Ihre Mutter, hat schon einmal eine Datei zu viel gelöscht und war froh, sie noch im Papierkorb zu finden und wiederherstellen zu können.
Daten in Computersystemen werden durch eine Folge von Bits dargestellt. Das bedeutet, dass das System eine gewisse Buchhaltung innerhalb des Dateisystems führen muss, um zu wissen, welche Bits für welche Datei stehen. Zu diesen Informationen gehören die Größe der Datei, der Zeitpunkt der letzten Änderung, der Besitzer, die Zugriffsrechte und so weiter. Diese buchhalterischen Daten werden getrennt vom Inhalt der Datei gespeichert.
Wenn eine Datei entfernt wird, passiert normalerweise nichts mit den Bits, die die Datei repräsentieren, aber die Buchhaltungsdaten werden geändert, so dass das System weiß, dass dieser Teil des Speichers jetzt bedeutungslos ist und wieder verwendet werden kann. Bis eine andere Datei an dieser Stelle gespeichert wird und die Bits an dieser Stelle überschrieben werden, können Sie die gespeicherten Daten oft noch wiederherstellen. Dies verbessert nicht nur die Geschwindigkeit des Löschens von Dateien, sondern ist oft eine nützliche Funktion, um das Löschen rückgängig zu machen.
Dieser Ansatz hat jedoch auch seine Nachteile. Wenn eine Anwendung auf einem Computersystem sensible Informationen verarbeitet, speichert sie diese Daten irgendwo im Dateisystem. Irgendwann, wenn die Informationen nicht mehr benötigt werden, werden diese Daten möglicherweise gelöscht. Wenn nicht besonders vorsichtig vorgegangen wird, können diese Daten immer noch wiederhergestellt werden, obwohl die Absicht des Entwicklers war, dass alle Daten gelöscht wurden.
Der einfachste Weg, diese Daten vollständig zu löschen, besteht darin, den Dateiinhalt mit zufälligen Daten neu zu schreiben (manchmal sogar mehrfach). Es gibt mehrere existierende Methoden zum sicheren Entfernen von Dateien und sie variieren je nach Speichertyp und Dateisystem, wie z. B. die Gutmann-Methode. Für den alltäglichen Gebrauch sind diese jedoch etwas übertrieben und Sie können die Daten einfach selbst überschreiben.
Seien Sie jedoch vorsichtig! Verwenden Sie nicht alle Nullen oder andere Daten mit niedriger Entropie. Viele Dateisysteme optimieren möglicherweise das Schreiben solcher spärlichen Dateien und lassen einen Teil des ursprünglichen Inhalts übrig. Es wird empfohlen, sichere Zufallsdaten zu erzeugen, um den gesamten Dateiinhalt zu überschreiben, bevor die Datei selbst gelöscht wird.
Datenremanenz ist die verbleibende physische Darstellung von Daten, die auf irgendeine Weise gelöscht wurden. Nachdem ein Speichermedium gelöscht wurde, können einige physikalische Eigenschaften vorhanden sein, die eine Rekonstruktion der Daten ermöglichen.

Das Löschen von Dateien auf einem Computersystem ist knifflig. Jeder, selbst Ihre Mutter, hat schon einmal eine Datei zu viel gelöscht und war froh, sie noch im Papierkorb zu finden und wiederherstellen zu können.
Daten in Computersystemen werden durch eine Folge von Bits dargestellt. Das bedeutet, dass das System eine gewisse Buchhaltung innerhalb des Dateisystems führen muss, um zu wissen, welche Bits für welche Datei stehen. Zu diesen Informationen gehören die Größe der Datei, der Zeitpunkt der letzten Änderung, der Besitzer, die Zugriffsrechte und so weiter. Diese buchhalterischen Daten werden getrennt vom Inhalt der Datei gespeichert.
Wenn eine Datei entfernt wird, passiert normalerweise nichts mit den Bits, die die Datei repräsentieren, aber die Buchhaltungsdaten werden geändert, so dass das System weiß, dass dieser Teil des Speichers jetzt bedeutungslos ist und wieder verwendet werden kann. Bis eine andere Datei an dieser Stelle gespeichert wird und die Bits an dieser Stelle überschrieben werden, können Sie die gespeicherten Daten oft noch wiederherstellen. Dies verbessert nicht nur die Geschwindigkeit des Löschens von Dateien, sondern ist oft eine nützliche Funktion, um das Löschen rückgängig zu machen.
Dieser Ansatz hat jedoch auch seine Nachteile. Wenn eine Anwendung auf einem Computersystem sensible Informationen verarbeitet, speichert sie diese Daten irgendwo im Dateisystem. Irgendwann, wenn die Informationen nicht mehr benötigt werden, werden diese Daten möglicherweise gelöscht. Wenn nicht besonders vorsichtig vorgegangen wird, können diese Daten immer noch wiederhergestellt werden, obwohl die Absicht des Entwicklers war, dass alle Daten gelöscht wurden.
Der einfachste Weg, diese Daten vollständig zu löschen, besteht darin, den Dateiinhalt mit zufälligen Daten neu zu schreiben (manchmal sogar mehrfach). Es gibt mehrere existierende Methoden zum sicheren Entfernen von Dateien und sie variieren je nach Speichertyp und Dateisystem, wie z. B. die Gutmann-Methode. Für den alltäglichen Gebrauch sind diese jedoch etwas übertrieben und Sie können die Daten einfach selbst überschreiben.
Seien Sie jedoch vorsichtig! Verwenden Sie nicht alle Nullen oder andere Daten mit niedriger Entropie. Viele Dateisysteme optimieren möglicherweise das Schreiben solcher spärlichen Dateien und lassen einen Teil des ursprünglichen Inhalts übrig. Es wird empfohlen, sichere Zufallsdaten zu erzeugen, um den gesamten Dateiinhalt zu überschreiben, bevor die Datei selbst gelöscht wird.
Datenremanenz ist die verbleibende physische Darstellung von Daten, die auf irgendeine Weise gelöscht wurden. Nachdem ein Speichermedium gelöscht wurde, können einige physikalische Eigenschaften vorhanden sein, die eine Rekonstruktion der Daten ermöglichen.

Klicken Sie auf den unten stehenden Link und laden Sie die PDF-Datei dieser Ressource herunter.
Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Bericht ansehenDemo buchenAnwendungssicherheitsforscher - F&E-Ingenieur - PhD-Kandidat
Das Löschen von Dateien auf einem Computersystem ist knifflig. Jeder, selbst Ihre Mutter, hat schon einmal eine Datei zu viel gelöscht und war froh, sie noch im Papierkorb zu finden und wiederherstellen zu können.
Daten in Computersystemen werden durch eine Folge von Bits dargestellt. Das bedeutet, dass das System eine gewisse Buchhaltung innerhalb des Dateisystems führen muss, um zu wissen, welche Bits für welche Datei stehen. Zu diesen Informationen gehören die Größe der Datei, der Zeitpunkt der letzten Änderung, der Besitzer, die Zugriffsrechte und so weiter. Diese buchhalterischen Daten werden getrennt vom Inhalt der Datei gespeichert.
Wenn eine Datei entfernt wird, passiert normalerweise nichts mit den Bits, die die Datei repräsentieren, aber die Buchhaltungsdaten werden geändert, so dass das System weiß, dass dieser Teil des Speichers jetzt bedeutungslos ist und wieder verwendet werden kann. Bis eine andere Datei an dieser Stelle gespeichert wird und die Bits an dieser Stelle überschrieben werden, können Sie die gespeicherten Daten oft noch wiederherstellen. Dies verbessert nicht nur die Geschwindigkeit des Löschens von Dateien, sondern ist oft eine nützliche Funktion, um das Löschen rückgängig zu machen.
Dieser Ansatz hat jedoch auch seine Nachteile. Wenn eine Anwendung auf einem Computersystem sensible Informationen verarbeitet, speichert sie diese Daten irgendwo im Dateisystem. Irgendwann, wenn die Informationen nicht mehr benötigt werden, werden diese Daten möglicherweise gelöscht. Wenn nicht besonders vorsichtig vorgegangen wird, können diese Daten immer noch wiederhergestellt werden, obwohl die Absicht des Entwicklers war, dass alle Daten gelöscht wurden.
Der einfachste Weg, diese Daten vollständig zu löschen, besteht darin, den Dateiinhalt mit zufälligen Daten neu zu schreiben (manchmal sogar mehrfach). Es gibt mehrere existierende Methoden zum sicheren Entfernen von Dateien und sie variieren je nach Speichertyp und Dateisystem, wie z. B. die Gutmann-Methode. Für den alltäglichen Gebrauch sind diese jedoch etwas übertrieben und Sie können die Daten einfach selbst überschreiben.
Seien Sie jedoch vorsichtig! Verwenden Sie nicht alle Nullen oder andere Daten mit niedriger Entropie. Viele Dateisysteme optimieren möglicherweise das Schreiben solcher spärlichen Dateien und lassen einen Teil des ursprünglichen Inhalts übrig. Es wird empfohlen, sichere Zufallsdaten zu erzeugen, um den gesamten Dateiinhalt zu überschreiben, bevor die Datei selbst gelöscht wird.
Datenremanenz ist die verbleibende physische Darstellung von Daten, die auf irgendeine Weise gelöscht wurden. Nachdem ein Speichermedium gelöscht wurde, können einige physikalische Eigenschaften vorhanden sein, die eine Rekonstruktion der Daten ermöglichen.
Inhaltsübersicht
Anwendungssicherheitsforscher - F&E-Ingenieur - PhD-Kandidat

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenHerunterladenRessourcen für den Einstieg
KI-Codier-Assistenten: Ein Leitfaden zur sicherheitsgerechten Navigation für die nächste Generation von Entwicklern
Große Sprachmodelle bieten unwiderstehliche Geschwindigkeits- und Produktivitätsvorteile, aber sie bringen auch unbestreitbare Risiken für das Unternehmen mit sich. Herkömmliche Sicherheitsleitplanken reichen nicht aus, um die Flut zu kontrollieren. Entwickler benötigen präzise, geprüfte Sicherheitskenntnisse, um Sicherheitslücken bereits zu Beginn des Softwareentwicklungszyklus zu erkennen und zu verhindern.
Sicher durch Design: Definition von Best Practices, Befähigung von Entwicklern und Benchmarking von präventiven Sicherheitsergebnissen
In diesem Forschungspapier werden die Mitbegründer von Secure Code Warrior , Pieter Danhieux und Dr. Matias Madou, Ph.D., zusammen mit den Experten Chris Inglis, ehemaliger US National Cyber Director (jetzt strategischer Berater der Paladin Capital Group), und Devin Lynch, Senior Director, Paladin Global Institute, die wichtigsten Erkenntnisse aus mehr als zwanzig ausführlichen Interviews mit Sicherheitsverantwortlichen in Unternehmen, darunter CISOs, ein VP of Application Security und Software-Sicherheitsexperten, offenlegen.
Ressourcen für den Einstieg
Maßstäbe setzen: SCW veröffentlicht kostenlose Sicherheitsregeln für KI-Codierung auf GitHub
KI-gestützte Entwicklung ist nicht mehr nur Zukunftsmusik – sie ist bereits da und verändert die Art und Weise, wie Software geschrieben wird, rasant. Tools wie GitHub Copilot, Cline, Roo, Cursor, Aider und Windsurf machen Entwickler zu ihren eigenen Co-Piloten, ermöglichen schnellere Iterationen und beschleunigen alles vom Prototyping bis hin zu großen Refactoring-Projekten.
Schließen Sie den Kreis zu Schwachstellen mit Secure Code Warrior + HackerOne
Secure Code Warrior freut sich, unsere neue Integration mit HackerOne, einem führenden Anbieter von offensiven Sicherheitslösungen, bekannt zu geben. Gemeinsam bauen wir ein leistungsstarkes, integriertes Ökosystem auf. HackerOne zeigt auf, wo Schwachstellen in realen Umgebungen tatsächlich auftreten, und deckt das "Was" und "Wo" von Sicherheitsproblemen auf.
Aufgedeckt: Wie die Cyber-Industrie "Secure by Design" definiert
In unserem neuesten Whitepaper haben sich unsere Mitbegründer Pieter Danhieux und Dr. Matias Madou, Ph.D., mit über zwanzig Sicherheitsverantwortlichen in Unternehmen, darunter CISOs, AppSec-Leiter und Sicherheitsexperten, zusammengesetzt, um die wichtigsten Teile dieses Puzzles herauszufinden und die Realität hinter der Secure by Design-Bewegung aufzudecken. Die Sicherheitsteams haben ein gemeinsames Ziel, aber kein gemeinsames Regelwerk.