SCW Trust Score: Eine branchenweit erste Metrik für sichere Coding-Programme
Wir freuen uns, die Diskussion über die neueste Erweiterung der SCW-Plattform - den SCW Trust Score - fortzusetzen. Diese bahnbrechende Funktion wurde im Mai offiziell eingeführt und stellt einen entscheidenden Fortschritt in unserer Mission dar, Entwicklern und Organisationen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie zum Schreiben von sicherem Code benötigen.
Im Kern bietet der SCW Trust Score unschätzbare Einblicke in die Sicherheitslage Ihres Unternehmens und die Wirksamkeit Ihrer sicheren Kodierungsverfahren. Schauen wir uns die wichtigsten Vorteile und Nutzen des SCW Trust Score an.
- Sichtbarkeit: Durch Lern- und Ausbildungsprogramme, deren Erfolg von verschiedenen Faktoren abhängt, entwickeln sich in den Teams unterschiedliche Fähigkeiten und Kompetenzen. Obwohl Teams identische Programme für sicheren Code durchlaufen, weisen sie oft ein breites Spektrum an Fachkenntnissen auf, das sowohl Spitzenkräfte als auch durchschnittliche Leistungsträger und solche, die zusätzliche Unterstützung benötigen, umfasst. Der SCW Trust Score bietet Unternehmen eine datengestützte Messung der Effektivität ihres Sicherheitslernprogramms, indem er die Sicherheitslage der einzelnen Entwickler bei der Nutzung von Secure Code Warrior zusammenfasst.
- Benchmarking-Metriken: Unternehmen benötigen ein Benchmarking, um die Glockenkurve des Sicherheitsstatus ihrer Entwickler zu definieren und Bereiche zu identifizieren, die optimiert werden müssen, um ein wirklich sicherheitsbereites, leistungsfähiges und produktives Softwareteam zu schaffen. Mit dem SCW Trust Score sind Unternehmen in der Lage, ihre Sicherheitslage im Vergleich zu Branchen-Benchmarks und Best Practices zu bewerten. Mithilfe dieser umfassenden Kennzahl können die Beteiligten Bereiche mit Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten mit unvergleichlicher Präzision identifizieren.
- Datengestützt: Der SCW Trust Score nutzt die Leistung von 20 Millionen Lerndaten, die von über 600 Unternehmen und 250.000 Entwicklern stammen. Durch die Analyse aller Lernaktivitäten, die auf unserer Plattform durchgeführt wurden, erstellt unser Algorithmus eine umfassende Bewertung. Dieser Score berücksichtigt Faktoren wie die Breite und Tiefe der Lernaktivitäten, das Verständnis der Aktivitäten, die Häufigkeit des Lernens, die Stellenbeschreibung, den Onboarding-Lebenszyklus und die Gesamtzahl der geschulten Entwickler.
Wir sind stolz darauf, dass wir unsere Gespräche mit Kunden und Interessenten kürzlich auf der RSAC fortsetzen konnten, wo sie bei Kunden, Partnern und Branchenführern gleichermaßen auf großes Interesse stießen.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir am 12. Juni ein Webinar veranstalten werden, in dem unser Chief Technology Officer und Mitbegründer Matias Madou einen umfassenden Überblick über den SCW Trust Score und seine praktischen Anwendungen in realen Szenarien geben wird. Wir freuen uns darauf, Sie dort zu sehen.
Abschließend möchten wir allen Mitgliedern der Kunden- und Partnergemeinschaft danken, die zur Entwicklung und Verfeinerung des SCW Trust Score beigetragen haben. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, um zu verstehen, wie eine gute Sicherheitslage in Unternehmen aussieht


Entdecken Sie den SCW Trust Score, der tiefe Einblicke in die organisatorische Sicherheit und die Kompetenz der Entwickler bietet.

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenMelissa ist Principal Product Marketing Manager bei Secure Code Warrior.


Wir freuen uns, die Diskussion über die neueste Erweiterung der SCW-Plattform - den SCW Trust Score - fortzusetzen. Diese bahnbrechende Funktion wurde im Mai offiziell eingeführt und stellt einen entscheidenden Fortschritt in unserer Mission dar, Entwicklern und Organisationen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie zum Schreiben von sicherem Code benötigen.
Im Kern bietet der SCW Trust Score unschätzbare Einblicke in die Sicherheitslage Ihres Unternehmens und die Wirksamkeit Ihrer sicheren Kodierungsverfahren. Schauen wir uns die wichtigsten Vorteile und Nutzen des SCW Trust Score an.
- Sichtbarkeit: Durch Lern- und Ausbildungsprogramme, deren Erfolg von verschiedenen Faktoren abhängt, entwickeln sich in den Teams unterschiedliche Fähigkeiten und Kompetenzen. Obwohl Teams identische Programme für sicheren Code durchlaufen, weisen sie oft ein breites Spektrum an Fachkenntnissen auf, das sowohl Spitzenkräfte als auch durchschnittliche Leistungsträger und solche, die zusätzliche Unterstützung benötigen, umfasst. Der SCW Trust Score bietet Unternehmen eine datengestützte Messung der Effektivität ihres Sicherheitslernprogramms, indem er die Sicherheitslage der einzelnen Entwickler bei der Nutzung von Secure Code Warrior zusammenfasst.
- Benchmarking-Metriken: Unternehmen benötigen ein Benchmarking, um die Glockenkurve des Sicherheitsstatus ihrer Entwickler zu definieren und Bereiche zu identifizieren, die optimiert werden müssen, um ein wirklich sicherheitsbereites, leistungsfähiges und produktives Softwareteam zu schaffen. Mit dem SCW Trust Score sind Unternehmen in der Lage, ihre Sicherheitslage im Vergleich zu Branchen-Benchmarks und Best Practices zu bewerten. Mithilfe dieser umfassenden Kennzahl können die Beteiligten Bereiche mit Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten mit unvergleichlicher Präzision identifizieren.
- Datengestützt: Der SCW Trust Score nutzt die Leistung von 20 Millionen Lerndaten, die von über 600 Unternehmen und 250.000 Entwicklern stammen. Durch die Analyse aller Lernaktivitäten, die auf unserer Plattform durchgeführt wurden, erstellt unser Algorithmus eine umfassende Bewertung. Dieser Score berücksichtigt Faktoren wie die Breite und Tiefe der Lernaktivitäten, das Verständnis der Aktivitäten, die Häufigkeit des Lernens, die Stellenbeschreibung, den Onboarding-Lebenszyklus und die Gesamtzahl der geschulten Entwickler.
Wir sind stolz darauf, dass wir unsere Gespräche mit Kunden und Interessenten kürzlich auf der RSAC fortsetzen konnten, wo sie bei Kunden, Partnern und Branchenführern gleichermaßen auf großes Interesse stießen.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir am 12. Juni ein Webinar veranstalten werden, in dem unser Chief Technology Officer und Mitbegründer Matias Madou einen umfassenden Überblick über den SCW Trust Score und seine praktischen Anwendungen in realen Szenarien geben wird. Wir freuen uns darauf, Sie dort zu sehen.
Abschließend möchten wir allen Mitgliedern der Kunden- und Partnergemeinschaft danken, die zur Entwicklung und Verfeinerung des SCW Trust Score beigetragen haben. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, um zu verstehen, wie eine gute Sicherheitslage in Unternehmen aussieht

Wir freuen uns, die Diskussion über die neueste Erweiterung der SCW-Plattform - den SCW Trust Score - fortzusetzen. Diese bahnbrechende Funktion wurde im Mai offiziell eingeführt und stellt einen entscheidenden Fortschritt in unserer Mission dar, Entwicklern und Organisationen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie zum Schreiben von sicherem Code benötigen.
Im Kern bietet der SCW Trust Score unschätzbare Einblicke in die Sicherheitslage Ihres Unternehmens und die Wirksamkeit Ihrer sicheren Kodierungsverfahren. Schauen wir uns die wichtigsten Vorteile und Nutzen des SCW Trust Score an.
- Sichtbarkeit: Durch Lern- und Ausbildungsprogramme, deren Erfolg von verschiedenen Faktoren abhängt, entwickeln sich in den Teams unterschiedliche Fähigkeiten und Kompetenzen. Obwohl Teams identische Programme für sicheren Code durchlaufen, weisen sie oft ein breites Spektrum an Fachkenntnissen auf, das sowohl Spitzenkräfte als auch durchschnittliche Leistungsträger und solche, die zusätzliche Unterstützung benötigen, umfasst. Der SCW Trust Score bietet Unternehmen eine datengestützte Messung der Effektivität ihres Sicherheitslernprogramms, indem er die Sicherheitslage der einzelnen Entwickler bei der Nutzung von Secure Code Warrior zusammenfasst.
- Benchmarking-Metriken: Unternehmen benötigen ein Benchmarking, um die Glockenkurve des Sicherheitsstatus ihrer Entwickler zu definieren und Bereiche zu identifizieren, die optimiert werden müssen, um ein wirklich sicherheitsbereites, leistungsfähiges und produktives Softwareteam zu schaffen. Mit dem SCW Trust Score sind Unternehmen in der Lage, ihre Sicherheitslage im Vergleich zu Branchen-Benchmarks und Best Practices zu bewerten. Mithilfe dieser umfassenden Kennzahl können die Beteiligten Bereiche mit Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten mit unvergleichlicher Präzision identifizieren.
- Datengestützt: Der SCW Trust Score nutzt die Leistung von 20 Millionen Lerndaten, die von über 600 Unternehmen und 250.000 Entwicklern stammen. Durch die Analyse aller Lernaktivitäten, die auf unserer Plattform durchgeführt wurden, erstellt unser Algorithmus eine umfassende Bewertung. Dieser Score berücksichtigt Faktoren wie die Breite und Tiefe der Lernaktivitäten, das Verständnis der Aktivitäten, die Häufigkeit des Lernens, die Stellenbeschreibung, den Onboarding-Lebenszyklus und die Gesamtzahl der geschulten Entwickler.
Wir sind stolz darauf, dass wir unsere Gespräche mit Kunden und Interessenten kürzlich auf der RSAC fortsetzen konnten, wo sie bei Kunden, Partnern und Branchenführern gleichermaßen auf großes Interesse stießen.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir am 12. Juni ein Webinar veranstalten werden, in dem unser Chief Technology Officer und Mitbegründer Matias Madou einen umfassenden Überblick über den SCW Trust Score und seine praktischen Anwendungen in realen Szenarien geben wird. Wir freuen uns darauf, Sie dort zu sehen.
Abschließend möchten wir allen Mitgliedern der Kunden- und Partnergemeinschaft danken, die zur Entwicklung und Verfeinerung des SCW Trust Score beigetragen haben. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, um zu verstehen, wie eine gute Sicherheitslage in Unternehmen aussieht

Klicken Sie auf den unten stehenden Link und laden Sie die PDF-Datei dieser Ressource herunter.
Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Bericht ansehenDemo buchenMelissa ist Principal Product Marketing Manager bei Secure Code Warrior.
Wir freuen uns, die Diskussion über die neueste Erweiterung der SCW-Plattform - den SCW Trust Score - fortzusetzen. Diese bahnbrechende Funktion wurde im Mai offiziell eingeführt und stellt einen entscheidenden Fortschritt in unserer Mission dar, Entwicklern und Organisationen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie zum Schreiben von sicherem Code benötigen.
Im Kern bietet der SCW Trust Score unschätzbare Einblicke in die Sicherheitslage Ihres Unternehmens und die Wirksamkeit Ihrer sicheren Kodierungsverfahren. Schauen wir uns die wichtigsten Vorteile und Nutzen des SCW Trust Score an.
- Sichtbarkeit: Durch Lern- und Ausbildungsprogramme, deren Erfolg von verschiedenen Faktoren abhängt, entwickeln sich in den Teams unterschiedliche Fähigkeiten und Kompetenzen. Obwohl Teams identische Programme für sicheren Code durchlaufen, weisen sie oft ein breites Spektrum an Fachkenntnissen auf, das sowohl Spitzenkräfte als auch durchschnittliche Leistungsträger und solche, die zusätzliche Unterstützung benötigen, umfasst. Der SCW Trust Score bietet Unternehmen eine datengestützte Messung der Effektivität ihres Sicherheitslernprogramms, indem er die Sicherheitslage der einzelnen Entwickler bei der Nutzung von Secure Code Warrior zusammenfasst.
- Benchmarking-Metriken: Unternehmen benötigen ein Benchmarking, um die Glockenkurve des Sicherheitsstatus ihrer Entwickler zu definieren und Bereiche zu identifizieren, die optimiert werden müssen, um ein wirklich sicherheitsbereites, leistungsfähiges und produktives Softwareteam zu schaffen. Mit dem SCW Trust Score sind Unternehmen in der Lage, ihre Sicherheitslage im Vergleich zu Branchen-Benchmarks und Best Practices zu bewerten. Mithilfe dieser umfassenden Kennzahl können die Beteiligten Bereiche mit Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten mit unvergleichlicher Präzision identifizieren.
- Datengestützt: Der SCW Trust Score nutzt die Leistung von 20 Millionen Lerndaten, die von über 600 Unternehmen und 250.000 Entwicklern stammen. Durch die Analyse aller Lernaktivitäten, die auf unserer Plattform durchgeführt wurden, erstellt unser Algorithmus eine umfassende Bewertung. Dieser Score berücksichtigt Faktoren wie die Breite und Tiefe der Lernaktivitäten, das Verständnis der Aktivitäten, die Häufigkeit des Lernens, die Stellenbeschreibung, den Onboarding-Lebenszyklus und die Gesamtzahl der geschulten Entwickler.
Wir sind stolz darauf, dass wir unsere Gespräche mit Kunden und Interessenten kürzlich auf der RSAC fortsetzen konnten, wo sie bei Kunden, Partnern und Branchenführern gleichermaßen auf großes Interesse stießen.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir am 12. Juni ein Webinar veranstalten werden, in dem unser Chief Technology Officer und Mitbegründer Matias Madou einen umfassenden Überblick über den SCW Trust Score und seine praktischen Anwendungen in realen Szenarien geben wird. Wir freuen uns darauf, Sie dort zu sehen.
Abschließend möchten wir allen Mitgliedern der Kunden- und Partnergemeinschaft danken, die zur Entwicklung und Verfeinerung des SCW Trust Score beigetragen haben. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, um zu verstehen, wie eine gute Sicherheitslage in Unternehmen aussieht
Inhaltsübersicht

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenHerunterladenRessourcen für den Einstieg
Vibe Coding: Praktischer Leitfaden zur Aktualisierung Ihrer AppSec-Strategie für KI
In diesem On-Demand-Video erfahren Sie, wie AppSec-Manager durch einen praktischen Ansatz, bei dem die Schulung im Vordergrund steht, in die Lage versetzt werden, KI zu fördern, anstatt sie zu blockieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Secure Code Warrior (SCW) nutzen können, um Ihre AppSec-Strategie strategisch für das Zeitalter der KI-Codierassistenten zu aktualisieren.
KI-Codier-Assistenten: Ein Leitfaden zur sicherheitsgerechten Navigation für die nächste Generation von Entwicklern
Große Sprachmodelle bieten unwiderstehliche Geschwindigkeits- und Produktivitätsvorteile, aber sie bringen auch unbestreitbare Risiken für das Unternehmen mit sich. Herkömmliche Sicherheitsleitplanken reichen nicht aus, um die Flut zu kontrollieren. Entwickler benötigen präzise, geprüfte Sicherheitskenntnisse, um Sicherheitslücken bereits zu Beginn des Softwareentwicklungszyklus zu erkennen und zu verhindern.
Ressourcen für den Einstieg
AI/LLM-Sicherheitsvideoserie: Alle Episoden, wöchentlich aktualisiert
Ihr umfassender Leitfaden für unsere 12-wöchige KI/LLM-Sicherheitsvideoserie. Sehen Sie sich jede Folge an, lernen Sie die wichtigsten KI-Sicherheitskonzepte kennen und verfolgen Sie die Serie wöchentlich.
SCW startet kostenlose KI/LLM-Sicherheitsvideoserie für Entwickler
Wir stellen unsere kostenlose 12-wöchige KI/LLM-Sicherheitsvideoserie vor! Lernen Sie die grundlegenden Risiken von KI-gestützter Programmierung kennen und erfahren Sie, wie Sie sicherere Anwendungen erstellen können.
10.000+ Lernaktivitäten für sicheren Code: Ein Jahrzehnt des Risikomanagements für Entwickler
Wir feiern mehr als 10.000 Aktivitäten zum Erlernen von sicherem Code und ein Jahrzehnt, in dem wir Entwicklern geholfen haben, Risiken zu reduzieren, die Codequalität zu verbessern und die KI-gestützte Entwicklung selbstbewusst anzugehen.