Navigieren durch die Blaupausen der sicheren Kodierung: Eine Analogie zum Bauwesen
Wussten Sie, dass 67 % der Entwickler zugeben, dass sie Code mit Sicherheitslücken ausliefern? Stellen Sie sich ein Team von Bauarbeitern vor, das mit dem Bau eines Hauses beauftragt ist. Sie haben alle Materialien und Werkzeuge, die sie brauchen, aber sie haben Mühe, die Baupläne und Bauvorschriften zu befolgen. Infolgedessen machen sie Fehler und das Haus wird nicht vorschriftsmäßig gebaut.
Diese Analogie kann verwendet werden, um die Herausforderungen zu veranschaulichen, mit denen Entwickler konfrontiert sind, wenn sie versuchen, sichere Kodierung zu praktizieren. Genauso wie Bauarbeiter Baupläne und Bauvorschriften befolgen müssen, um sicherzustellen, dass ihre Häuser sicher sind, müssen Entwickler sichere Kodierungspraktiken befolgen, um sicherzustellen, dass ihre Softwareanwendungen sicher sind.
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum sichere Kodierung eine Herausforderung sein kann. Dazu gehören:
- Mangelndes Bewusstsein für sichere Kodierungspraktiken. 86 % der Entwickler geben an, dass es für sie eine Herausforderung ist, sicher zu programmieren.
- Mangel an Zeit und Ressourcen. 24 % der Befragten gaben in unserer Umfrage an, dass "nicht genug Zeit" das größte Hindernis für die Integration von sicherem Code ist.
- Die Komplexität der sicheren Codierung. 63 % der Entwickler halten das Schreiben von sicherem Code, der frei von Schwachstellen ist, für schwierig.
- Übermäßiges Vertrauen in Tools. 57 % der Teams für Anwendungssicherheit verwenden sechs oder mehr Tools, um Schwachstellen während des DevSecOps-Lebenszyklus zu entdecken.(GitLab, 2023)
Trotz dieser Herausforderungen ist eine sichere Kodierung unerlässlich. Indem sie sichere Kodierungsverfahren anwenden, können Entwickler ihre Anwendungen vor Schwachstellen schützen, die von Angreifern ausgenutzt werden können. So wie ein gut gebautes Haus nicht so leicht zusammenbricht, ist es auch weniger wahrscheinlich, dass eine gut programmierte Anwendung gehackt wird.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps für Entwickler, die ihre Verfahren zur sicheren Programmierung verbessern möchten:
- Holen Sie sich Schulungen und Weiterbildungen zum Thema sichere Programmierung. Es gibt eine Reihe von Ressourcen, die Entwicklern helfen, sich über sichere Kodierungspraktiken zu informieren.
- Verwenden Sie Tools zur statischen Analyse, um Schwachstellen im Code zu erkennen. Statische Analysetools können dabei helfen, Schwachstellen im Code zu identifizieren, die manuell nur schwer zu finden sind.
- Schreiben Sie Code, der leicht zu überprüfen und zu verstehen ist. Code, der leicht zu überprüfen und zu verstehen ist, ist mit größerer Wahrscheinlichkeit ein sicherer Code.
- Testen Sie den Code gründlich. Das Testen von Code kann dazu beitragen, Schwachstellen zu erkennen und zu beheben, bevor sie ausgenutzt werden.
Möchten Sie mehr erfahren? Entschlüsseln Sie die Geheimnisse der Entwicklung einer agilen Strategie für sichere Codierung mit unserem Lernkonzept für sicheren Code.


Indem sie sichere Kodierungspraktiken anwenden, können Entwickler ihre Anwendungen vor Schwachstellen schützen, die von Angreifern ausgenutzt werden können. Genauso wie ein gut gebautes Haus weniger einsturzgefährdet ist, ist eine gut codierte Anwendung weniger anfällig für Hackerangriffe.

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenDave Karp ist VP of Solution Engineering and Technical Alliances bei Secure Code Warrior.


Wussten Sie, dass 67 % der Entwickler zugeben, dass sie Code mit Sicherheitslücken ausliefern? Stellen Sie sich ein Team von Bauarbeitern vor, das mit dem Bau eines Hauses beauftragt ist. Sie haben alle Materialien und Werkzeuge, die sie brauchen, aber sie haben Mühe, die Baupläne und Bauvorschriften zu befolgen. Infolgedessen machen sie Fehler und das Haus wird nicht vorschriftsmäßig gebaut.
Diese Analogie kann verwendet werden, um die Herausforderungen zu veranschaulichen, mit denen Entwickler konfrontiert sind, wenn sie versuchen, sichere Kodierung zu praktizieren. Genauso wie Bauarbeiter Baupläne und Bauvorschriften befolgen müssen, um sicherzustellen, dass ihre Häuser sicher sind, müssen Entwickler sichere Kodierungspraktiken befolgen, um sicherzustellen, dass ihre Softwareanwendungen sicher sind.
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum sichere Kodierung eine Herausforderung sein kann. Dazu gehören:
- Mangelndes Bewusstsein für sichere Kodierungspraktiken. 86 % der Entwickler geben an, dass es für sie eine Herausforderung ist, sicher zu programmieren.
- Mangel an Zeit und Ressourcen. 24 % der Befragten gaben in unserer Umfrage an, dass "nicht genug Zeit" das größte Hindernis für die Integration von sicherem Code ist.
- Die Komplexität der sicheren Codierung. 63 % der Entwickler halten das Schreiben von sicherem Code, der frei von Schwachstellen ist, für schwierig.
- Übermäßiges Vertrauen in Tools. 57 % der Teams für Anwendungssicherheit verwenden sechs oder mehr Tools, um Schwachstellen während des DevSecOps-Lebenszyklus zu entdecken.(GitLab, 2023)
Trotz dieser Herausforderungen ist eine sichere Kodierung unerlässlich. Indem sie sichere Kodierungsverfahren anwenden, können Entwickler ihre Anwendungen vor Schwachstellen schützen, die von Angreifern ausgenutzt werden können. So wie ein gut gebautes Haus nicht so leicht zusammenbricht, ist es auch weniger wahrscheinlich, dass eine gut programmierte Anwendung gehackt wird.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps für Entwickler, die ihre Verfahren zur sicheren Programmierung verbessern möchten:
- Holen Sie sich Schulungen und Weiterbildungen zum Thema sichere Programmierung. Es gibt eine Reihe von Ressourcen, die Entwicklern helfen, sich über sichere Kodierungspraktiken zu informieren.
- Verwenden Sie Tools zur statischen Analyse, um Schwachstellen im Code zu erkennen. Statische Analysetools können dabei helfen, Schwachstellen im Code zu identifizieren, die manuell nur schwer zu finden sind.
- Schreiben Sie Code, der leicht zu überprüfen und zu verstehen ist. Code, der leicht zu überprüfen und zu verstehen ist, ist mit größerer Wahrscheinlichkeit ein sicherer Code.
- Testen Sie den Code gründlich. Das Testen von Code kann dazu beitragen, Schwachstellen zu erkennen und zu beheben, bevor sie ausgenutzt werden.
Möchten Sie mehr erfahren? Entschlüsseln Sie die Geheimnisse der Entwicklung einer agilen Strategie für sichere Codierung mit unserem Lernkonzept für sicheren Code.

Wussten Sie, dass 67 % der Entwickler zugeben, dass sie Code mit Sicherheitslücken ausliefern? Stellen Sie sich ein Team von Bauarbeitern vor, das mit dem Bau eines Hauses beauftragt ist. Sie haben alle Materialien und Werkzeuge, die sie brauchen, aber sie haben Mühe, die Baupläne und Bauvorschriften zu befolgen. Infolgedessen machen sie Fehler und das Haus wird nicht vorschriftsmäßig gebaut.
Diese Analogie kann verwendet werden, um die Herausforderungen zu veranschaulichen, mit denen Entwickler konfrontiert sind, wenn sie versuchen, sichere Kodierung zu praktizieren. Genauso wie Bauarbeiter Baupläne und Bauvorschriften befolgen müssen, um sicherzustellen, dass ihre Häuser sicher sind, müssen Entwickler sichere Kodierungspraktiken befolgen, um sicherzustellen, dass ihre Softwareanwendungen sicher sind.
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum sichere Kodierung eine Herausforderung sein kann. Dazu gehören:
- Mangelndes Bewusstsein für sichere Kodierungspraktiken. 86 % der Entwickler geben an, dass es für sie eine Herausforderung ist, sicher zu programmieren.
- Mangel an Zeit und Ressourcen. 24 % der Befragten gaben in unserer Umfrage an, dass "nicht genug Zeit" das größte Hindernis für die Integration von sicherem Code ist.
- Die Komplexität der sicheren Codierung. 63 % der Entwickler halten das Schreiben von sicherem Code, der frei von Schwachstellen ist, für schwierig.
- Übermäßiges Vertrauen in Tools. 57 % der Teams für Anwendungssicherheit verwenden sechs oder mehr Tools, um Schwachstellen während des DevSecOps-Lebenszyklus zu entdecken.(GitLab, 2023)
Trotz dieser Herausforderungen ist eine sichere Kodierung unerlässlich. Indem sie sichere Kodierungsverfahren anwenden, können Entwickler ihre Anwendungen vor Schwachstellen schützen, die von Angreifern ausgenutzt werden können. So wie ein gut gebautes Haus nicht so leicht zusammenbricht, ist es auch weniger wahrscheinlich, dass eine gut programmierte Anwendung gehackt wird.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps für Entwickler, die ihre Verfahren zur sicheren Programmierung verbessern möchten:
- Holen Sie sich Schulungen und Weiterbildungen zum Thema sichere Programmierung. Es gibt eine Reihe von Ressourcen, die Entwicklern helfen, sich über sichere Kodierungspraktiken zu informieren.
- Verwenden Sie Tools zur statischen Analyse, um Schwachstellen im Code zu erkennen. Statische Analysetools können dabei helfen, Schwachstellen im Code zu identifizieren, die manuell nur schwer zu finden sind.
- Schreiben Sie Code, der leicht zu überprüfen und zu verstehen ist. Code, der leicht zu überprüfen und zu verstehen ist, ist mit größerer Wahrscheinlichkeit ein sicherer Code.
- Testen Sie den Code gründlich. Das Testen von Code kann dazu beitragen, Schwachstellen zu erkennen und zu beheben, bevor sie ausgenutzt werden.
Möchten Sie mehr erfahren? Entschlüsseln Sie die Geheimnisse der Entwicklung einer agilen Strategie für sichere Codierung mit unserem Lernkonzept für sicheren Code.

Klicken Sie auf den unten stehenden Link und laden Sie die PDF-Datei dieser Ressource herunter.
Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Bericht ansehenDemo buchenDave Karp ist VP of Solution Engineering and Technical Alliances bei Secure Code Warrior.
Wussten Sie, dass 67 % der Entwickler zugeben, dass sie Code mit Sicherheitslücken ausliefern? Stellen Sie sich ein Team von Bauarbeitern vor, das mit dem Bau eines Hauses beauftragt ist. Sie haben alle Materialien und Werkzeuge, die sie brauchen, aber sie haben Mühe, die Baupläne und Bauvorschriften zu befolgen. Infolgedessen machen sie Fehler und das Haus wird nicht vorschriftsmäßig gebaut.
Diese Analogie kann verwendet werden, um die Herausforderungen zu veranschaulichen, mit denen Entwickler konfrontiert sind, wenn sie versuchen, sichere Kodierung zu praktizieren. Genauso wie Bauarbeiter Baupläne und Bauvorschriften befolgen müssen, um sicherzustellen, dass ihre Häuser sicher sind, müssen Entwickler sichere Kodierungspraktiken befolgen, um sicherzustellen, dass ihre Softwareanwendungen sicher sind.
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum sichere Kodierung eine Herausforderung sein kann. Dazu gehören:
- Mangelndes Bewusstsein für sichere Kodierungspraktiken. 86 % der Entwickler geben an, dass es für sie eine Herausforderung ist, sicher zu programmieren.
- Mangel an Zeit und Ressourcen. 24 % der Befragten gaben in unserer Umfrage an, dass "nicht genug Zeit" das größte Hindernis für die Integration von sicherem Code ist.
- Die Komplexität der sicheren Codierung. 63 % der Entwickler halten das Schreiben von sicherem Code, der frei von Schwachstellen ist, für schwierig.
- Übermäßiges Vertrauen in Tools. 57 % der Teams für Anwendungssicherheit verwenden sechs oder mehr Tools, um Schwachstellen während des DevSecOps-Lebenszyklus zu entdecken.(GitLab, 2023)
Trotz dieser Herausforderungen ist eine sichere Kodierung unerlässlich. Indem sie sichere Kodierungsverfahren anwenden, können Entwickler ihre Anwendungen vor Schwachstellen schützen, die von Angreifern ausgenutzt werden können. So wie ein gut gebautes Haus nicht so leicht zusammenbricht, ist es auch weniger wahrscheinlich, dass eine gut programmierte Anwendung gehackt wird.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps für Entwickler, die ihre Verfahren zur sicheren Programmierung verbessern möchten:
- Holen Sie sich Schulungen und Weiterbildungen zum Thema sichere Programmierung. Es gibt eine Reihe von Ressourcen, die Entwicklern helfen, sich über sichere Kodierungspraktiken zu informieren.
- Verwenden Sie Tools zur statischen Analyse, um Schwachstellen im Code zu erkennen. Statische Analysetools können dabei helfen, Schwachstellen im Code zu identifizieren, die manuell nur schwer zu finden sind.
- Schreiben Sie Code, der leicht zu überprüfen und zu verstehen ist. Code, der leicht zu überprüfen und zu verstehen ist, ist mit größerer Wahrscheinlichkeit ein sicherer Code.
- Testen Sie den Code gründlich. Das Testen von Code kann dazu beitragen, Schwachstellen zu erkennen und zu beheben, bevor sie ausgenutzt werden.
Möchten Sie mehr erfahren? Entschlüsseln Sie die Geheimnisse der Entwicklung einer agilen Strategie für sichere Codierung mit unserem Lernkonzept für sicheren Code.
Inhaltsübersicht

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenHerunterladenRessourcen für den Einstieg
Auf dem Weg zu Gold: Steigende Standards für sicheren Code bei Paysafe
Sehen Sie, wie die Partnerschaft von Paysafe mit Secure Code Warrior die Produktivität der Entwickler um 45 % steigerte und die Zahl der Code-Schwachstellen erheblich reduzierte.
Die Macht der Marke in AppSec DevSec DevSecOps (Was ist in einem Acrynym!?)
Für eine dauerhafte Wirkung von AppSec-Programmen braucht es mehr als nur Technik - es braucht eine starke Marke. Eine starke Identität stellt sicher, dass Ihre Initiativen auf Resonanz stoßen und ein nachhaltiges Engagement innerhalb Ihrer Entwicklergemeinschaft fördern.
Vertrauensagent: AI von Secure Code Warrior
Dieser One-Pager stellt den SCW Trust Agent: AI vor, eine neue Reihe von Funktionen, die tiefgreifende Beobachtbarkeit und Kontrolle über KI-Codierwerkzeuge bieten. Erfahren Sie, wie unsere Lösung die Nutzung von KI-Tools mit den Fähigkeiten von Entwicklern korreliert, um Sie beim Risikomanagement zu unterstützen, Ihren SDLC zu optimieren und sicherzustellen, dass jede Zeile des von KI generierten Codes sicher ist.
Vibe Coding: Praktischer Leitfaden zur Aktualisierung Ihrer AppSec-Strategie für KI
In diesem On-Demand-Video erfahren Sie, wie AppSec-Manager durch einen praktischen Ansatz, bei dem die Schulung im Vordergrund steht, in die Lage versetzt werden, KI zu fördern, anstatt sie zu blockieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Secure Code Warrior (SCW) nutzen können, um Ihre AppSec-Strategie strategisch für das Zeitalter der KI-Codierassistenten zu aktualisieren.
Ressourcen für den Einstieg
Sicheres Coding im Zeitalter der KI: Testen Sie unsere neuen interaktiven KI-Herausforderungen
KI-gestütztes Coding verändert die Entwicklung. Testen Sie unsere neuen KI-Herausforderungen im Copilot-Stil, um Code in realistischen Workflows sicher zu prüfen, zu analysieren und zu korrigieren.