Hören Sie auf, meinen Arbeitsablauf zu stören! Wie Sie die richtige Sicherheitsschulung zur richtigen Zeit erhalten können
Denken Sie an das letzte Mal, als Sie bei der Arbeit waren, vielleicht in einem Software-Projektteam, das an einer unmöglichen Deadline arbeitet. Und dann kommt Ihr Vorgesetzter daher und sagt, dass Sie eine obligatorische Sicherheitsschulung absolvieren müssen, die Sie zusätzlich zu allem anderen in Ihren Arbeitstag einbauen müssen.
Sie wissen es, und Sie wissen es. Es ist eine riesige PITA, aber aus Compliance-Gründen werden Sie einige langweilige Schulungsvideos im Hintergrund abspielen, während Sie weiter programmieren, sich in beide Aufgaben ein- und ausschalten und keiner von beiden Ihre volle Aufmerksamkeit widmen. Dies ist ein häufiges Szenario; es ist äußerst störend und verschwendet die Zeit aller Beteiligten. Die meisten Sicherheitsschulungen sind zu allgemein gehalten, und es ist leicht, etwas zu ignorieren, das ohne wirklichen Wert in den Arbeitstag hinein- und wieder heraushüpft.
Als Unternehmen ist es unser Ziel, Ihnen eine bessere, effektivere Art von Sicherheitstraining zu bieten. Dies ist aus dem Wissen geboren, wie es ist, wenn man von dem, was das AppSec-Team einem sagt, was wichtig ist, abgehalten wird, wenn jede Ihrer Prioritäten falsch ausgerichtet ist. Interessant ist jedoch, dass wir angefangen haben, darüber nachzudenken, was wir tun können, um die Barriere zu verringern, um ein Training zu bekommen, wenn Sie es brauchen - selbst mit unserer vollständigen Plattform sind ein paar Schritte involviert, die Sie von Ihrer Arbeit wegbringen, in Momenten, in denen Sie noch einen hilfreichen Anstoß brauchen, aber keinen Konzentrationsblock für eine Trainingssitzung aufbringen können.
Wir haben uns angeschaut, wie Micro-Learning nahtlos in Ihren Workflow, in die IDE oder den Issue Tracker, implementiert werden kann. Und das ist, was wir herausgefunden haben:
Dies basiert auf Just-in-Time (JiT)-Prinzipien, bei denen Ihnen das richtige Wissen zur richtigen Zeit zur Verfügung gestellt wird, damit es sofort effektiv und nützlich ist. Es ist das Gegenteil des "Just-in-Case"-Ansatzes beim Lernen, der oft zu einem Zustand der Informationsüberflutung führt, der wertvolle Zeit und den Kopf für die Erstellung von Funktionen wegnimmt.
Qualitativ hochwertiger Code ist sicherer Code, und wenn Sie einen nicht-invasiven Sicherheits-Sidekick brauchen, mit dem Sie gelegentlich zusammenarbeiten, dann könnte es sich für Sie lohnen, eine Testfahrt damit zu machen.
Beseitigen Sie die Barrieren, und bringen Sie die Schulung zu Ihnen.
Cybersecurity mag für einige von Interesse sein, aber nicht für jeden. Und niemand sollte erwarten, dass Entwickler zu Sicherheitsexperten werden - das bleibt immer noch die Aufgabe von spezialisierten AppSec-Teams. Dennoch werden sicherheitsbewusste Entwickler für ihre Fähigkeiten und den Schutz, den sie Unternehmen schon bei der Code-Erstellung bieten können, geschätzt. Es ist eine sehr gefragte Position, und Sie können die Grundlagen im Laufe der Zeit mit kontextbezogenem Micro-Learning aufbauen.
Wenn Sie nun an integrierte Schulungen denken, die eher wie Clippy(möge er in Frieden ruhen) sind, dann ist es wichtig zu wissen, dass im Fall von Secure Code Warrior die Integrationen von Entwicklern für Entwickler erstellt werden, sodass der Irritationsfaktor berücksichtigt und ausgelöscht wurde.
Schauen wir es uns in Aktion an:

Secure Code Warrior für Github untersucht den Code auf Common Weakness Enumeration (CWE) oder OWASP-Referenzen in den Labels, dem Issue-Titel und dem Body von Issues, um kontextbezogene Just-in-Time-Schulungen anzuzeigen. Wenn ein Verweis auf eine Schwachstelle gefunden wird, wird ein Kommentar zu dem Issue gepostet, um eine schnelle Lösung und die Vermeidung von wiederkehrenden Schwachstellen zu unterstützen. Es wird in das Problem integriert, ohne dass Ihr Prozess unterbrochen wird oder Sie für eine Lösung durch Reifen springen müssen.
Und wenn Sie Jira verwenden, ist der Prozess ähnlich:


Nun, für die etablierten sicherheitsbewussten Superstars ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass es nicht allein an Ihnen liegt, die Magie geschehen zu lassen. Sie brauchen Unterstützung, Training und einen Grund, Sicherheit ernst zu nehmen und in Ihren eigenen Arbeitsablauf zu integrieren. Glücklicherweise ist dies alles Teil eines funktionierenden DevSecOps-Prozesses, und viele Unternehmen nehmen dies bereits zur Kenntnis. Warum nicht einen Vorsprung bekommen?
Laden Sie sie jetzt herunter, und lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten.


Wir fingen an, darüber nachzudenken, was wir tun können, um die Hürde zu verringern, Schulungen zu bekommen, wenn man sie braucht, und wie Micro-Learning auf eine nahtlosere Weise in den Arbeitsablauf implementiert werden kann.
Matias Madou, Ph.D., ist Sicherheitsexperte, Forscher, CTO und Mitbegründer von Secure Code Warrior. Matias promovierte an der Universität Gent im Bereich Anwendungssicherheit und konzentrierte sich dabei auf statische Analyselösungen. Später wechselte er zu Fortify in den USA, wo er erkannte, dass es nicht ausreicht, nur Codeprobleme zu erkennen, ohne den Entwicklern beim Schreiben von sicherem Code zu helfen. Dies inspirierte ihn dazu, Produkte zu entwickeln, die Entwickler unterstützen, den Aufwand für die Sicherheit verringern und die Erwartungen der Kunden übertreffen. Wenn er nicht an seinem Schreibtisch im Team Awesome sitzt, steht er gerne auf der Bühne und hält Vorträge auf Konferenzen wie der RSA Conference, BlackHat und DefCon.

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenMatias Madou, Ph.D., ist Sicherheitsexperte, Forscher, CTO und Mitbegründer von Secure Code Warrior. Matias promovierte an der Universität Gent im Bereich Anwendungssicherheit und konzentrierte sich dabei auf statische Analyselösungen. Später wechselte er zu Fortify in den USA, wo er erkannte, dass es nicht ausreicht, nur Codeprobleme zu erkennen, ohne den Entwicklern beim Schreiben von sicherem Code zu helfen. Dies inspirierte ihn dazu, Produkte zu entwickeln, die Entwickler unterstützen, den Aufwand für die Sicherheit verringern und die Erwartungen der Kunden übertreffen. Wenn er nicht an seinem Schreibtisch im Team Awesome sitzt, steht er gerne auf der Bühne und hält Vorträge auf Konferenzen wie der RSA Conference, BlackHat und DefCon.
Matias ist ein Forscher und Entwickler mit mehr als 15 Jahren praktischer Erfahrung im Bereich der Softwaresicherheit. Er hat Lösungen für Unternehmen wie Fortify Software und sein eigenes Unternehmen Sensei Security entwickelt. Im Laufe seiner Karriere hat Matias mehrere Forschungsprojekte zur Anwendungssicherheit geleitet, die zu kommerziellen Produkten geführt haben, und kann auf über 10 Patente verweisen. Wenn er nicht am Schreibtisch sitzt, ist Matias als Ausbilder für fortgeschrittene Anwendungssicherheitstrainings courses tätig und hält regelmäßig Vorträge auf globalen Konferenzen wie RSA Conference, Black Hat, DefCon, BSIMM, OWASP AppSec und BruCon.
Matias hat einen Doktortitel in Computertechnik von der Universität Gent, wo er die Sicherheit von Anwendungen durch Programmverschleierung untersuchte, um die innere Funktionsweise einer Anwendung zu verbergen.


Denken Sie an das letzte Mal, als Sie bei der Arbeit waren, vielleicht in einem Software-Projektteam, das an einer unmöglichen Deadline arbeitet. Und dann kommt Ihr Vorgesetzter daher und sagt, dass Sie eine obligatorische Sicherheitsschulung absolvieren müssen, die Sie zusätzlich zu allem anderen in Ihren Arbeitstag einbauen müssen.
Sie wissen es, und Sie wissen es. Es ist eine riesige PITA, aber aus Compliance-Gründen werden Sie einige langweilige Schulungsvideos im Hintergrund abspielen, während Sie weiter programmieren, sich in beide Aufgaben ein- und ausschalten und keiner von beiden Ihre volle Aufmerksamkeit widmen. Dies ist ein häufiges Szenario; es ist äußerst störend und verschwendet die Zeit aller Beteiligten. Die meisten Sicherheitsschulungen sind zu allgemein gehalten, und es ist leicht, etwas zu ignorieren, das ohne wirklichen Wert in den Arbeitstag hinein- und wieder heraushüpft.
Als Unternehmen ist es unser Ziel, Ihnen eine bessere, effektivere Art von Sicherheitstraining zu bieten. Dies ist aus dem Wissen geboren, wie es ist, wenn man von dem, was das AppSec-Team einem sagt, was wichtig ist, abgehalten wird, wenn jede Ihrer Prioritäten falsch ausgerichtet ist. Interessant ist jedoch, dass wir angefangen haben, darüber nachzudenken, was wir tun können, um die Barriere zu verringern, um ein Training zu bekommen, wenn Sie es brauchen - selbst mit unserer vollständigen Plattform sind ein paar Schritte involviert, die Sie von Ihrer Arbeit wegbringen, in Momenten, in denen Sie noch einen hilfreichen Anstoß brauchen, aber keinen Konzentrationsblock für eine Trainingssitzung aufbringen können.
Wir haben uns angeschaut, wie Micro-Learning nahtlos in Ihren Workflow, in die IDE oder den Issue Tracker, implementiert werden kann. Und das ist, was wir herausgefunden haben:
Dies basiert auf Just-in-Time (JiT)-Prinzipien, bei denen Ihnen das richtige Wissen zur richtigen Zeit zur Verfügung gestellt wird, damit es sofort effektiv und nützlich ist. Es ist das Gegenteil des "Just-in-Case"-Ansatzes beim Lernen, der oft zu einem Zustand der Informationsüberflutung führt, der wertvolle Zeit und den Kopf für die Erstellung von Funktionen wegnimmt.
Qualitativ hochwertiger Code ist sicherer Code, und wenn Sie einen nicht-invasiven Sicherheits-Sidekick brauchen, mit dem Sie gelegentlich zusammenarbeiten, dann könnte es sich für Sie lohnen, eine Testfahrt damit zu machen.
Beseitigen Sie die Barrieren, und bringen Sie die Schulung zu Ihnen.
Cybersecurity mag für einige von Interesse sein, aber nicht für jeden. Und niemand sollte erwarten, dass Entwickler zu Sicherheitsexperten werden - das bleibt immer noch die Aufgabe von spezialisierten AppSec-Teams. Dennoch werden sicherheitsbewusste Entwickler für ihre Fähigkeiten und den Schutz, den sie Unternehmen schon bei der Code-Erstellung bieten können, geschätzt. Es ist eine sehr gefragte Position, und Sie können die Grundlagen im Laufe der Zeit mit kontextbezogenem Micro-Learning aufbauen.
Wenn Sie nun an integrierte Schulungen denken, die eher wie Clippy(möge er in Frieden ruhen) sind, dann ist es wichtig zu wissen, dass im Fall von Secure Code Warrior die Integrationen von Entwicklern für Entwickler erstellt werden, sodass der Irritationsfaktor berücksichtigt und ausgelöscht wurde.
Schauen wir es uns in Aktion an:

Secure Code Warrior für Github untersucht den Code auf Common Weakness Enumeration (CWE) oder OWASP-Referenzen in den Labels, dem Issue-Titel und dem Body von Issues, um kontextbezogene Just-in-Time-Schulungen anzuzeigen. Wenn ein Verweis auf eine Schwachstelle gefunden wird, wird ein Kommentar zu dem Issue gepostet, um eine schnelle Lösung und die Vermeidung von wiederkehrenden Schwachstellen zu unterstützen. Es wird in das Problem integriert, ohne dass Ihr Prozess unterbrochen wird oder Sie für eine Lösung durch Reifen springen müssen.
Und wenn Sie Jira verwenden, ist der Prozess ähnlich:


Nun, für die etablierten sicherheitsbewussten Superstars ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass es nicht allein an Ihnen liegt, die Magie geschehen zu lassen. Sie brauchen Unterstützung, Training und einen Grund, Sicherheit ernst zu nehmen und in Ihren eigenen Arbeitsablauf zu integrieren. Glücklicherweise ist dies alles Teil eines funktionierenden DevSecOps-Prozesses, und viele Unternehmen nehmen dies bereits zur Kenntnis. Warum nicht einen Vorsprung bekommen?
Laden Sie sie jetzt herunter, und lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten.

Denken Sie an das letzte Mal, als Sie bei der Arbeit waren, vielleicht in einem Software-Projektteam, das an einer unmöglichen Deadline arbeitet. Und dann kommt Ihr Vorgesetzter daher und sagt, dass Sie eine obligatorische Sicherheitsschulung absolvieren müssen, die Sie zusätzlich zu allem anderen in Ihren Arbeitstag einbauen müssen.
Sie wissen es, und Sie wissen es. Es ist eine riesige PITA, aber aus Compliance-Gründen werden Sie einige langweilige Schulungsvideos im Hintergrund abspielen, während Sie weiter programmieren, sich in beide Aufgaben ein- und ausschalten und keiner von beiden Ihre volle Aufmerksamkeit widmen. Dies ist ein häufiges Szenario; es ist äußerst störend und verschwendet die Zeit aller Beteiligten. Die meisten Sicherheitsschulungen sind zu allgemein gehalten, und es ist leicht, etwas zu ignorieren, das ohne wirklichen Wert in den Arbeitstag hinein- und wieder heraushüpft.
Als Unternehmen ist es unser Ziel, Ihnen eine bessere, effektivere Art von Sicherheitstraining zu bieten. Dies ist aus dem Wissen geboren, wie es ist, wenn man von dem, was das AppSec-Team einem sagt, was wichtig ist, abgehalten wird, wenn jede Ihrer Prioritäten falsch ausgerichtet ist. Interessant ist jedoch, dass wir angefangen haben, darüber nachzudenken, was wir tun können, um die Barriere zu verringern, um ein Training zu bekommen, wenn Sie es brauchen - selbst mit unserer vollständigen Plattform sind ein paar Schritte involviert, die Sie von Ihrer Arbeit wegbringen, in Momenten, in denen Sie noch einen hilfreichen Anstoß brauchen, aber keinen Konzentrationsblock für eine Trainingssitzung aufbringen können.
Wir haben uns angeschaut, wie Micro-Learning nahtlos in Ihren Workflow, in die IDE oder den Issue Tracker, implementiert werden kann. Und das ist, was wir herausgefunden haben:
Dies basiert auf Just-in-Time (JiT)-Prinzipien, bei denen Ihnen das richtige Wissen zur richtigen Zeit zur Verfügung gestellt wird, damit es sofort effektiv und nützlich ist. Es ist das Gegenteil des "Just-in-Case"-Ansatzes beim Lernen, der oft zu einem Zustand der Informationsüberflutung führt, der wertvolle Zeit und den Kopf für die Erstellung von Funktionen wegnimmt.
Qualitativ hochwertiger Code ist sicherer Code, und wenn Sie einen nicht-invasiven Sicherheits-Sidekick brauchen, mit dem Sie gelegentlich zusammenarbeiten, dann könnte es sich für Sie lohnen, eine Testfahrt damit zu machen.
Beseitigen Sie die Barrieren, und bringen Sie die Schulung zu Ihnen.
Cybersecurity mag für einige von Interesse sein, aber nicht für jeden. Und niemand sollte erwarten, dass Entwickler zu Sicherheitsexperten werden - das bleibt immer noch die Aufgabe von spezialisierten AppSec-Teams. Dennoch werden sicherheitsbewusste Entwickler für ihre Fähigkeiten und den Schutz, den sie Unternehmen schon bei der Code-Erstellung bieten können, geschätzt. Es ist eine sehr gefragte Position, und Sie können die Grundlagen im Laufe der Zeit mit kontextbezogenem Micro-Learning aufbauen.
Wenn Sie nun an integrierte Schulungen denken, die eher wie Clippy(möge er in Frieden ruhen) sind, dann ist es wichtig zu wissen, dass im Fall von Secure Code Warrior die Integrationen von Entwicklern für Entwickler erstellt werden, sodass der Irritationsfaktor berücksichtigt und ausgelöscht wurde.
Schauen wir es uns in Aktion an:

Secure Code Warrior für Github untersucht den Code auf Common Weakness Enumeration (CWE) oder OWASP-Referenzen in den Labels, dem Issue-Titel und dem Body von Issues, um kontextbezogene Just-in-Time-Schulungen anzuzeigen. Wenn ein Verweis auf eine Schwachstelle gefunden wird, wird ein Kommentar zu dem Issue gepostet, um eine schnelle Lösung und die Vermeidung von wiederkehrenden Schwachstellen zu unterstützen. Es wird in das Problem integriert, ohne dass Ihr Prozess unterbrochen wird oder Sie für eine Lösung durch Reifen springen müssen.
Und wenn Sie Jira verwenden, ist der Prozess ähnlich:


Nun, für die etablierten sicherheitsbewussten Superstars ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass es nicht allein an Ihnen liegt, die Magie geschehen zu lassen. Sie brauchen Unterstützung, Training und einen Grund, Sicherheit ernst zu nehmen und in Ihren eigenen Arbeitsablauf zu integrieren. Glücklicherweise ist dies alles Teil eines funktionierenden DevSecOps-Prozesses, und viele Unternehmen nehmen dies bereits zur Kenntnis. Warum nicht einen Vorsprung bekommen?
Laden Sie sie jetzt herunter, und lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten.

Klicken Sie auf den unten stehenden Link und laden Sie die PDF-Datei dieser Ressource herunter.
Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Bericht ansehenDemo buchenMatias Madou, Ph.D., ist Sicherheitsexperte, Forscher, CTO und Mitbegründer von Secure Code Warrior. Matias promovierte an der Universität Gent im Bereich Anwendungssicherheit und konzentrierte sich dabei auf statische Analyselösungen. Später wechselte er zu Fortify in den USA, wo er erkannte, dass es nicht ausreicht, nur Codeprobleme zu erkennen, ohne den Entwicklern beim Schreiben von sicherem Code zu helfen. Dies inspirierte ihn dazu, Produkte zu entwickeln, die Entwickler unterstützen, den Aufwand für die Sicherheit verringern und die Erwartungen der Kunden übertreffen. Wenn er nicht an seinem Schreibtisch im Team Awesome sitzt, steht er gerne auf der Bühne und hält Vorträge auf Konferenzen wie der RSA Conference, BlackHat und DefCon.
Matias ist ein Forscher und Entwickler mit mehr als 15 Jahren praktischer Erfahrung im Bereich der Softwaresicherheit. Er hat Lösungen für Unternehmen wie Fortify Software und sein eigenes Unternehmen Sensei Security entwickelt. Im Laufe seiner Karriere hat Matias mehrere Forschungsprojekte zur Anwendungssicherheit geleitet, die zu kommerziellen Produkten geführt haben, und kann auf über 10 Patente verweisen. Wenn er nicht am Schreibtisch sitzt, ist Matias als Ausbilder für fortgeschrittene Anwendungssicherheitstrainings courses tätig und hält regelmäßig Vorträge auf globalen Konferenzen wie RSA Conference, Black Hat, DefCon, BSIMM, OWASP AppSec und BruCon.
Matias hat einen Doktortitel in Computertechnik von der Universität Gent, wo er die Sicherheit von Anwendungen durch Programmverschleierung untersuchte, um die innere Funktionsweise einer Anwendung zu verbergen.
Denken Sie an das letzte Mal, als Sie bei der Arbeit waren, vielleicht in einem Software-Projektteam, das an einer unmöglichen Deadline arbeitet. Und dann kommt Ihr Vorgesetzter daher und sagt, dass Sie eine obligatorische Sicherheitsschulung absolvieren müssen, die Sie zusätzlich zu allem anderen in Ihren Arbeitstag einbauen müssen.
Sie wissen es, und Sie wissen es. Es ist eine riesige PITA, aber aus Compliance-Gründen werden Sie einige langweilige Schulungsvideos im Hintergrund abspielen, während Sie weiter programmieren, sich in beide Aufgaben ein- und ausschalten und keiner von beiden Ihre volle Aufmerksamkeit widmen. Dies ist ein häufiges Szenario; es ist äußerst störend und verschwendet die Zeit aller Beteiligten. Die meisten Sicherheitsschulungen sind zu allgemein gehalten, und es ist leicht, etwas zu ignorieren, das ohne wirklichen Wert in den Arbeitstag hinein- und wieder heraushüpft.
Als Unternehmen ist es unser Ziel, Ihnen eine bessere, effektivere Art von Sicherheitstraining zu bieten. Dies ist aus dem Wissen geboren, wie es ist, wenn man von dem, was das AppSec-Team einem sagt, was wichtig ist, abgehalten wird, wenn jede Ihrer Prioritäten falsch ausgerichtet ist. Interessant ist jedoch, dass wir angefangen haben, darüber nachzudenken, was wir tun können, um die Barriere zu verringern, um ein Training zu bekommen, wenn Sie es brauchen - selbst mit unserer vollständigen Plattform sind ein paar Schritte involviert, die Sie von Ihrer Arbeit wegbringen, in Momenten, in denen Sie noch einen hilfreichen Anstoß brauchen, aber keinen Konzentrationsblock für eine Trainingssitzung aufbringen können.
Wir haben uns angeschaut, wie Micro-Learning nahtlos in Ihren Workflow, in die IDE oder den Issue Tracker, implementiert werden kann. Und das ist, was wir herausgefunden haben:
Dies basiert auf Just-in-Time (JiT)-Prinzipien, bei denen Ihnen das richtige Wissen zur richtigen Zeit zur Verfügung gestellt wird, damit es sofort effektiv und nützlich ist. Es ist das Gegenteil des "Just-in-Case"-Ansatzes beim Lernen, der oft zu einem Zustand der Informationsüberflutung führt, der wertvolle Zeit und den Kopf für die Erstellung von Funktionen wegnimmt.
Qualitativ hochwertiger Code ist sicherer Code, und wenn Sie einen nicht-invasiven Sicherheits-Sidekick brauchen, mit dem Sie gelegentlich zusammenarbeiten, dann könnte es sich für Sie lohnen, eine Testfahrt damit zu machen.
Beseitigen Sie die Barrieren, und bringen Sie die Schulung zu Ihnen.
Cybersecurity mag für einige von Interesse sein, aber nicht für jeden. Und niemand sollte erwarten, dass Entwickler zu Sicherheitsexperten werden - das bleibt immer noch die Aufgabe von spezialisierten AppSec-Teams. Dennoch werden sicherheitsbewusste Entwickler für ihre Fähigkeiten und den Schutz, den sie Unternehmen schon bei der Code-Erstellung bieten können, geschätzt. Es ist eine sehr gefragte Position, und Sie können die Grundlagen im Laufe der Zeit mit kontextbezogenem Micro-Learning aufbauen.
Wenn Sie nun an integrierte Schulungen denken, die eher wie Clippy(möge er in Frieden ruhen) sind, dann ist es wichtig zu wissen, dass im Fall von Secure Code Warrior die Integrationen von Entwicklern für Entwickler erstellt werden, sodass der Irritationsfaktor berücksichtigt und ausgelöscht wurde.
Schauen wir es uns in Aktion an:

Secure Code Warrior für Github untersucht den Code auf Common Weakness Enumeration (CWE) oder OWASP-Referenzen in den Labels, dem Issue-Titel und dem Body von Issues, um kontextbezogene Just-in-Time-Schulungen anzuzeigen. Wenn ein Verweis auf eine Schwachstelle gefunden wird, wird ein Kommentar zu dem Issue gepostet, um eine schnelle Lösung und die Vermeidung von wiederkehrenden Schwachstellen zu unterstützen. Es wird in das Problem integriert, ohne dass Ihr Prozess unterbrochen wird oder Sie für eine Lösung durch Reifen springen müssen.
Und wenn Sie Jira verwenden, ist der Prozess ähnlich:


Nun, für die etablierten sicherheitsbewussten Superstars ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass es nicht allein an Ihnen liegt, die Magie geschehen zu lassen. Sie brauchen Unterstützung, Training und einen Grund, Sicherheit ernst zu nehmen und in Ihren eigenen Arbeitsablauf zu integrieren. Glücklicherweise ist dies alles Teil eines funktionierenden DevSecOps-Prozesses, und viele Unternehmen nehmen dies bereits zur Kenntnis. Warum nicht einen Vorsprung bekommen?
Laden Sie sie jetzt herunter, und lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten.
Inhaltsübersicht
Matias Madou, Ph.D., ist Sicherheitsexperte, Forscher, CTO und Mitbegründer von Secure Code Warrior. Matias promovierte an der Universität Gent im Bereich Anwendungssicherheit und konzentrierte sich dabei auf statische Analyselösungen. Später wechselte er zu Fortify in den USA, wo er erkannte, dass es nicht ausreicht, nur Codeprobleme zu erkennen, ohne den Entwicklern beim Schreiben von sicherem Code zu helfen. Dies inspirierte ihn dazu, Produkte zu entwickeln, die Entwickler unterstützen, den Aufwand für die Sicherheit verringern und die Erwartungen der Kunden übertreffen. Wenn er nicht an seinem Schreibtisch im Team Awesome sitzt, steht er gerne auf der Bühne und hält Vorträge auf Konferenzen wie der RSA Conference, BlackHat und DefCon.

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenHerunterladenRessourcen für den Einstieg
KI-Codier-Assistenten: Ein Leitfaden zur sicherheitsgerechten Navigation für die nächste Generation von Entwicklern
Große Sprachmodelle bieten unwiderstehliche Geschwindigkeits- und Produktivitätsvorteile, aber sie bringen auch unbestreitbare Risiken für das Unternehmen mit sich. Herkömmliche Sicherheitsleitplanken reichen nicht aus, um die Flut zu kontrollieren. Entwickler benötigen präzise, geprüfte Sicherheitskenntnisse, um Sicherheitslücken bereits zu Beginn des Softwareentwicklungszyklus zu erkennen und zu verhindern.
Sicher durch Design: Definition von Best Practices, Befähigung von Entwicklern und Benchmarking von präventiven Sicherheitsergebnissen
In diesem Forschungspapier werden die Mitbegründer von Secure Code Warrior , Pieter Danhieux und Dr. Matias Madou, Ph.D., zusammen mit den Experten Chris Inglis, ehemaliger US National Cyber Director (jetzt strategischer Berater der Paladin Capital Group), und Devin Lynch, Senior Director, Paladin Global Institute, die wichtigsten Erkenntnisse aus mehr als zwanzig ausführlichen Interviews mit Sicherheitsverantwortlichen in Unternehmen, darunter CISOs, ein VP of Application Security und Software-Sicherheitsexperten, offenlegen.
Ressourcen für den Einstieg
Maßstäbe setzen: SCW veröffentlicht kostenlose Sicherheitsregeln für KI-Codierung auf GitHub
KI-gestützte Entwicklung ist nicht mehr nur Zukunftsmusik – sie ist bereits da und verändert die Art und Weise, wie Software geschrieben wird, rasant. Tools wie GitHub Copilot, Cline, Roo, Cursor, Aider und Windsurf machen Entwickler zu ihren eigenen Co-Piloten, ermöglichen schnellere Iterationen und beschleunigen alles vom Prototyping bis hin zu großen Refactoring-Projekten.
Schließen Sie den Kreis zu Schwachstellen mit Secure Code Warrior + HackerOne
Secure Code Warrior freut sich, unsere neue Integration mit HackerOne, einem führenden Anbieter von offensiven Sicherheitslösungen, bekannt zu geben. Gemeinsam bauen wir ein leistungsstarkes, integriertes Ökosystem auf. HackerOne zeigt auf, wo Schwachstellen in realen Umgebungen tatsächlich auftreten, und deckt das "Was" und "Wo" von Sicherheitsproblemen auf.
Aufgedeckt: Wie die Cyber-Industrie "Secure by Design" definiert
In unserem neuesten Whitepaper haben sich unsere Mitbegründer Pieter Danhieux und Dr. Matias Madou, Ph.D., mit über zwanzig Sicherheitsverantwortlichen in Unternehmen, darunter CISOs, AppSec-Leiter und Sicherheitsexperten, zusammengesetzt, um die wichtigsten Teile dieses Puzzles herauszufinden und die Realität hinter der Secure by Design-Bewegung aufzudecken. Die Sicherheitsteams haben ein gemeinsames Ziel, aber kein gemeinsames Regelwerk.