Copy/Paste ist eine gefährliche Codierungstechnik
Forscher von VirginiaTech veröffentlichten ein Papier, nachdem sie Hunderte von Beiträgen auf dem beliebtesten Entwicklerforum (Stack Overflow) analysiert hatten. Sie untersuchten die Art der Fragen, die rund um das Thema Sicherheit gestellt werden, die beliebtesten Antworten der Community und die Auswirkungen auf den Code von Softwareingenieuren.
Das ist keine wirkliche Überraschung für Leute, die sich schon länger mit Cybersicherheit beschäftigen, aber aus Entwicklersicht ist mehr Bewusstsein für dieses Problem erforderlich:
- Sicherheitsfunktionen, die von Kodierungsframeworks (z. B. JAVA Spring) bereitgestellt werden, sind übermäßig kompliziert und schlecht dokumentiert
- Eine beträchtliche Anzahl von Entwicklern scheint die Sicherheitsimplikationen von Codierungsoptionen nicht zu verstehen, was auf einen Mangel an Cybersicherheitsschulung hinweist
- Viele der Vorschläge und "Korrekturen" in diesen Foren sind nicht sicher, erhielten aber positive Stimmen und damit höhere Bewertungen
Der Bericht schlägt die folgenden Lösungen vor:
- Umschulung der Arbeitskräfte
- Halb-automatische Erkennung und Behebung von Sicherheitsfehlern
Wir müssen die Sicherheit für Entwickler einfach machen und von Anfang an einbauen, um die Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten, mit der Unternehmen heute arbeiten.
"Die Bedeutung dieser Arbeit liegt darin, dass wir empirische Beweise für eine signifikante Anzahl von alarmierenden Problemen bei der sicheren Codierung geliefert haben, über die bisher noch nicht berichtet wurde", heißt es in dem Papier. "Diese Probleme sind auf eine Vielzahl von Gründen zurückzuführen, darunter der schnell wachsende Bedarf an Sicherheitsanwendungen in Unternehmen, die mangelnde Sicherheitsausbildung der Softwareentwickler und schlecht konzipierte Sicherheitsbibliotheken."
https://www.theregister.com/2017/09/29/java_security_plagued_stack_overflow/


Die Bedeutung dieser Arbeit liegt darin, dass wir empirische Beweise für eine beträchtliche Anzahl von alarmierenden Problemen bei der sicheren Kodierung geliefert haben, über die bisher nicht berichtet wurde
Vorstandsvorsitzender, Chairman und Mitbegründer

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenVorstandsvorsitzender, Chairman und Mitbegründer
Pieter Danhieux ist ein weltweit anerkannter Sicherheitsexperte mit mehr als 12 Jahren Erfahrung als Sicherheitsberater und 8 Jahren als Principal Instructor für SANS, wo er offensive Techniken lehrt, wie man Organisationen, Systeme und Einzelpersonen auf Sicherheitsschwächen hin untersucht und bewertet. Im Jahr 2016 wurde er als einer der "Coolest Tech People in Australia" (Business Insider) ausgezeichnet, erhielt die Auszeichnung "Cyber Security Professional of the Year" (AISA - Australian Information Security Association) und besitzt die Zertifizierungen GSE, CISSP, GCIH, GCFA, GSEC, GPEN, GWAPT, GCIA.


Forscher von VirginiaTech veröffentlichten ein Papier, nachdem sie Hunderte von Beiträgen auf dem beliebtesten Entwicklerforum (Stack Overflow) analysiert hatten. Sie untersuchten die Art der Fragen, die rund um das Thema Sicherheit gestellt werden, die beliebtesten Antworten der Community und die Auswirkungen auf den Code von Softwareingenieuren.
Das ist keine wirkliche Überraschung für Leute, die sich schon länger mit Cybersicherheit beschäftigen, aber aus Entwicklersicht ist mehr Bewusstsein für dieses Problem erforderlich:
- Sicherheitsfunktionen, die von Kodierungsframeworks (z. B. JAVA Spring) bereitgestellt werden, sind übermäßig kompliziert und schlecht dokumentiert
- Eine beträchtliche Anzahl von Entwicklern scheint die Sicherheitsimplikationen von Codierungsoptionen nicht zu verstehen, was auf einen Mangel an Cybersicherheitsschulung hinweist
- Viele der Vorschläge und "Korrekturen" in diesen Foren sind nicht sicher, erhielten aber positive Stimmen und damit höhere Bewertungen
Der Bericht schlägt die folgenden Lösungen vor:
- Umschulung der Arbeitskräfte
- Halb-automatische Erkennung und Behebung von Sicherheitsfehlern
Wir müssen die Sicherheit für Entwickler einfach machen und von Anfang an einbauen, um die Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten, mit der Unternehmen heute arbeiten.
"Die Bedeutung dieser Arbeit liegt darin, dass wir empirische Beweise für eine signifikante Anzahl von alarmierenden Problemen bei der sicheren Codierung geliefert haben, über die bisher noch nicht berichtet wurde", heißt es in dem Papier. "Diese Probleme sind auf eine Vielzahl von Gründen zurückzuführen, darunter der schnell wachsende Bedarf an Sicherheitsanwendungen in Unternehmen, die mangelnde Sicherheitsausbildung der Softwareentwickler und schlecht konzipierte Sicherheitsbibliotheken."
https://www.theregister.com/2017/09/29/java_security_plagued_stack_overflow/

Forscher von VirginiaTech veröffentlichten ein Papier, nachdem sie Hunderte von Beiträgen auf dem beliebtesten Entwicklerforum (Stack Overflow) analysiert hatten. Sie untersuchten die Art der Fragen, die rund um das Thema Sicherheit gestellt werden, die beliebtesten Antworten der Community und die Auswirkungen auf den Code von Softwareingenieuren.
Das ist keine wirkliche Überraschung für Leute, die sich schon länger mit Cybersicherheit beschäftigen, aber aus Entwicklersicht ist mehr Bewusstsein für dieses Problem erforderlich:
- Sicherheitsfunktionen, die von Kodierungsframeworks (z. B. JAVA Spring) bereitgestellt werden, sind übermäßig kompliziert und schlecht dokumentiert
- Eine beträchtliche Anzahl von Entwicklern scheint die Sicherheitsimplikationen von Codierungsoptionen nicht zu verstehen, was auf einen Mangel an Cybersicherheitsschulung hinweist
- Viele der Vorschläge und "Korrekturen" in diesen Foren sind nicht sicher, erhielten aber positive Stimmen und damit höhere Bewertungen
Der Bericht schlägt die folgenden Lösungen vor:
- Umschulung der Arbeitskräfte
- Halb-automatische Erkennung und Behebung von Sicherheitsfehlern
Wir müssen die Sicherheit für Entwickler einfach machen und von Anfang an einbauen, um die Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten, mit der Unternehmen heute arbeiten.
"Die Bedeutung dieser Arbeit liegt darin, dass wir empirische Beweise für eine signifikante Anzahl von alarmierenden Problemen bei der sicheren Codierung geliefert haben, über die bisher noch nicht berichtet wurde", heißt es in dem Papier. "Diese Probleme sind auf eine Vielzahl von Gründen zurückzuführen, darunter der schnell wachsende Bedarf an Sicherheitsanwendungen in Unternehmen, die mangelnde Sicherheitsausbildung der Softwareentwickler und schlecht konzipierte Sicherheitsbibliotheken."
https://www.theregister.com/2017/09/29/java_security_plagued_stack_overflow/

Klicken Sie auf den unten stehenden Link und laden Sie die PDF-Datei dieser Ressource herunter.
Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Bericht ansehenDemo buchenVorstandsvorsitzender, Chairman und Mitbegründer
Pieter Danhieux ist ein weltweit anerkannter Sicherheitsexperte mit mehr als 12 Jahren Erfahrung als Sicherheitsberater und 8 Jahren als Principal Instructor für SANS, wo er offensive Techniken lehrt, wie man Organisationen, Systeme und Einzelpersonen auf Sicherheitsschwächen hin untersucht und bewertet. Im Jahr 2016 wurde er als einer der "Coolest Tech People in Australia" (Business Insider) ausgezeichnet, erhielt die Auszeichnung "Cyber Security Professional of the Year" (AISA - Australian Information Security Association) und besitzt die Zertifizierungen GSE, CISSP, GCIH, GCFA, GSEC, GPEN, GWAPT, GCIA.
Forscher von VirginiaTech veröffentlichten ein Papier, nachdem sie Hunderte von Beiträgen auf dem beliebtesten Entwicklerforum (Stack Overflow) analysiert hatten. Sie untersuchten die Art der Fragen, die rund um das Thema Sicherheit gestellt werden, die beliebtesten Antworten der Community und die Auswirkungen auf den Code von Softwareingenieuren.
Das ist keine wirkliche Überraschung für Leute, die sich schon länger mit Cybersicherheit beschäftigen, aber aus Entwicklersicht ist mehr Bewusstsein für dieses Problem erforderlich:
- Sicherheitsfunktionen, die von Kodierungsframeworks (z. B. JAVA Spring) bereitgestellt werden, sind übermäßig kompliziert und schlecht dokumentiert
- Eine beträchtliche Anzahl von Entwicklern scheint die Sicherheitsimplikationen von Codierungsoptionen nicht zu verstehen, was auf einen Mangel an Cybersicherheitsschulung hinweist
- Viele der Vorschläge und "Korrekturen" in diesen Foren sind nicht sicher, erhielten aber positive Stimmen und damit höhere Bewertungen
Der Bericht schlägt die folgenden Lösungen vor:
- Umschulung der Arbeitskräfte
- Halb-automatische Erkennung und Behebung von Sicherheitsfehlern
Wir müssen die Sicherheit für Entwickler einfach machen und von Anfang an einbauen, um die Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten, mit der Unternehmen heute arbeiten.
"Die Bedeutung dieser Arbeit liegt darin, dass wir empirische Beweise für eine signifikante Anzahl von alarmierenden Problemen bei der sicheren Codierung geliefert haben, über die bisher noch nicht berichtet wurde", heißt es in dem Papier. "Diese Probleme sind auf eine Vielzahl von Gründen zurückzuführen, darunter der schnell wachsende Bedarf an Sicherheitsanwendungen in Unternehmen, die mangelnde Sicherheitsausbildung der Softwareentwickler und schlecht konzipierte Sicherheitsbibliotheken."
https://www.theregister.com/2017/09/29/java_security_plagued_stack_overflow/
Inhaltsübersicht
Vorstandsvorsitzender, Chairman und Mitbegründer

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenHerunterladenRessourcen für den Einstieg
Bedrohungsmodellierung mit KI: So wird jeder Entwickler zum Bedrohungsmodellierer
Sie werden besser gerüstet sein, um Entwicklern dabei zu helfen, Ideen und Techniken zur Bedrohungsmodellierung mit den KI-Tools zu kombinieren, die sie bereits verwenden, um die Sicherheit zu erhöhen, die Zusammenarbeit zu verbessern und von Anfang an widerstandsfähigere Software zu entwickeln.
Die Macht der Marke in AppSec DevSec DevSecOps (Was steckt in einem Akronym!?)
Für eine dauerhafte Wirkung von AppSec-Programmen braucht es mehr als nur Technik - es braucht eine starke Marke. Eine starke Identität stellt sicher, dass Ihre Initiativen auf Resonanz stoßen und ein nachhaltiges Engagement innerhalb Ihrer Entwicklergemeinschaft fördern.
Ressourcen für den Einstieg
Lösung der Sichtbarkeitskrise: Wie der Vertrauensagent die Kluft zwischen Lernen und Code überbrückt
Trust Agent von Secure Code Warrior löst die Krise der sicheren Kodierung, indem es die Fähigkeiten der Entwickler bei jeder Übertragung überprüft. Er erkennt alle Mitwirkenden und automatisiert die Governance in Ihrem Entwicklungs-Workflow.
Kritisches Denken in der KI-gestützten sicheren Softwareentwicklung
Bei der KI-Debatte geht es nicht um den Nutzen, sondern um die Anwendung. Entdecken Sie, wie Sie die Notwendigkeit von KI-Produktivitätssteigerungen mit robuster Sicherheit in Einklang bringen können, indem Sie sich auf Entwickler verlassen, die ihren Code genau verstehen.
KI-Codierassistenten: Maximale Produktivität bringt erhöhte Risiken mit sich
In unserem neuesten Whitepaper untersuchen unsere Mitbegründer Pieter Danhieux und Dr. Matias Madou, Ph.D., das zweischneidige Schwert, das KI-Codierassistenten darstellen, und wie sie eine willkommene Ergänzung und gleichzeitig ein erhebliches Sicherheitsrisiko sein können.



.png)

.png)



