Agiles Lernen

Inhalt der Plattform.

Ein branchenweit einzigartiges Benchmarking, das die Auswirkungen Ihres Programms für sichere Codierung quantifiziert

Screenshot der Benutzeroberfläche der Plattform mit Beispielen von Kodierungssprachen und den dazugehörigen Logos, die die verfügbaren Layout- und Formatierungsoptionen veranschaulichen.
Sprachen und Schwachstellen

Die umfangreichste Bibliothek der Branche

Unsere ständig wachsende Inhaltsbibliothek umfasst mehr als 70 Programmiersprachen und Frameworks und deckt mehr als 600 Arten von Sicherheitslücken in mehr als 10.000 konzeptionellen und interaktiven Lernaktivitäten ab.

Sprachen und Rahmenwerke

Die Secure Code Warrior Learning Platform basiert auf einer umfangreichen Bibliothek von Inhalten, die mehr als 70 sprach- und frameworkspezifische Kategorien abdeckt, darunter Front-End-Web, Mobile, Infrastructure-as-Code (IaC), Back-End, Container, Datenbank, CI/CD und APIs. Framework-spezifische Schulungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Entwickler die genauen APIs und Ordner sowie die Codestruktur kennen, die das jeweilige Framework zur Erstellung sicherer Software verwendet. Ohne Schulung in einem bestimmten Framework können Entwickler etwas reparieren, wovon die Verwendung des besagten Frameworks abgeraten wird.

Unterstützte Sprachen anzeigen
Schema der Benutzeroberfläche der Plattform mit einer Auswahl an Codierungssprachen, deren Namen und Formatierungsoptionen.

Lernaktivitäten

Wussten Sie, dass 85 % aller Software-Sicherheitslücken auf nur 10 bekannte Schwachstellen zurückzuführen sind? Diese Sicherheitsrisiken werden in den OWASP Top 10 identifiziert und eingestuft. Die Lerninhalte von Secure Code Warriorumfassen über 10.000+ KI-Herausforderungen, Missions, Coding Labs, Walkthroughs, Videos und mehr, die über 600+ verschiedene Schwachstellen-Themen und Sicherheitskonzepte abdecken, einschließlich der alles entscheidenden OWASP Top 10, OWASP Web Top 10, OWASP API Top 10, OWASP Top 10 Risks for Open Source Software, OWASP Low-Code and No-Code Top 10, OWASP ASVS, OWASP Top 10 for Large Language Model (LLM) Applications, und OWASP Top 10 CI/CD. Alle Inhalte werden laufend aktualisiert, um neue Programmier-Frameworks, aufkommende Bedrohungen und sich entwickelnde OWASP-Anleitungen zu berücksichtigen.

Unterstützte Schwachstellen anzeigen
Diagramm der Benutzeroberfläche der Plattform mit dem Abschnitt "Filter nach Schwachstellen und/oder Konzepten" zur Verfeinerung der Suche nach Codierungssprachen.

Wir unterstützen Sicherheitsverantwortliche dabei, das Thema vom Risikomanagement auf die Beschleunigung von Innovationen zu verlagern.

Sprachen durchsuchen

GO: Web-API

C# (.NET): Web-API

Terraform

Kubernetes

Docker

Cloudformation

Ansible

React Native

Pseudocode: Mobile

Schnell

Objektiv-C: iOS SDK

Kotlin: Android SDK

Wir danken Ihnen! Ihre Einsendung wurde empfangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Wussten Sie schon?...

85 % aller Software-Sicherheitslücken lassen sich auf nur 10 bekannte Schwachstellen zurückführen.

Schwachstellen durchsuchen

Cross-Site-Scripting (XSS)

Denial of Service (DoS)

Server-seitige Anfrage-Fälschung

Information Belichtung

Seitenkanal-Schwachstelle

Unsichere Datenspeicherung

Unsichere Autorisierung

Geschäftslogik

Unsachgemäße Vermögensverwaltung

Gebrochene Kryptographie

Unsachgemäße Verwendung der Plattform

Code-Manipulation

Wir danken Ihnen! Ihre Einsendung wurde empfangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.