Trust Score von Secure Code Warrior
Ein branchenweit einzigartiges Benchmarking, das die Auswirkungen Ihres Programms für sichere Kodierung quantifiziert
Software-Teams in Unternehmen stehen zunehmend unter dem Druck, qualitativ hochwertigen und sicheren Code schneller und ohne Fehler vor der Produktion zu liefern. Daraus ist das Konzept der entwicklergesteuerten Sicherheit entstanden, das die Produktivität der Entwickler steigert, den Softwareentwicklungszyklus beschleunigt und die Innovation fördert, was letztlich zum Unternehmenswachstum beiträgt. In der Welt der sicheren Lernprogramme ergibt sich trotz identischer Secure-Code-Programme in den Teams oft ein Spektrum an Fachkenntnissen, das sowohl Spitzenkräfte als auch durchschnittliche Leistungsträger und solche, die zusätzliche Unterstützung benötigen, umfasst. Aber woran erkennt man, was gut ist - und im Vergleich zu was? Unternehmen benötigen einen Benchmark, der die Glockenkurve des Sicherheitsniveaus ihrer Entwickler definiert. Ein Ergebnis, das als Basis für die Messung des aktuellen Zustands ihres Sicherheitsschulungsprogramms verwendet werden kann, um dessen Effektivität zu bewerten und den Teams die Möglichkeit zu geben, ihre Leistung zu optimieren.
Wert und Nutzen
- Einfache, effektive, aussagekräftige Daten
- Erfolg des Sicherheitsprogramms messen
- Verbesserte Softwarequalität
- Verbesserte Teambeziehungen
- Einblick in sichere Programmierkenntnisse
- Engagierte Benutzer und Entwicklerbindung

Benchmarking des aktuellen Stands Ihres Sicherheitsprogramms
Vergleichen Sie Ihr Sicherheitsprogramm mit anderen Unternehmen der Branche, um einen Standard festzulegen, der mit Ihren Unternehmenszielen übereinstimmt. Die Verwendung von Benchmarks bietet eine Grundlage für Leistungsvergleiche und ermöglicht datengestützte Entscheidungen und kontinuierliche Verbesserungsmöglichkeiten zur Optimierung Ihrer Sicherheitslage.
Gemessen im Kontext von Gleichaltrigen, Wettbewerbern und globalen Organisationen
Der SCW Trust Score misst die Effektivität Ihres Sicherheitsprogramms, indem er die individuellen Qualifikationsniveaus der Lernenden zusammenfasst, um den Vertrauenswert Ihres Unternehmens zu berechnen. Mit Benchmarks, die auf die Branchen Banken & Finanzdienstleistungen, Technologie und Global zugeschnitten sind, bietet der Bericht Einblicke in den Vertrauenswert Ihres Unternehmens, die Verteilung der Branchen-Benchmarks und die Verteilung der Qualifikationsniveaus der Lernenden, mit anpassbaren Drill-Down- und Filteroptionen.

Vertrauen Sie auf den umfassendsten Benchmark für Sicherheitskompetenzen in der Branche
Der SCW Trust Score ist eine branchenweit einzigartige Lösung, die einen dynamischen Algorithmus nutzt, der Erkenntnisse aus über 20 Millionen Lerndaten von mehr als 600 Unternehmen und 250.000 Lernenden verarbeitet. Er berücksichtigt eine Reihe von Lernaktivitäten, die innerhalb unserer Plattform absolviert wurden, wie z. B. die Tiefe des erworbenen Wissens über die OWASP Top 10. Diese unübertroffenen Einblicke helfen Unternehmen, ihre Leistung mit anderen zu messen.


Entdecken Sie den SCW Trust Score, ein branchenweit einzigartiges Benchmarking zur Messung der Effektivität Ihres Sicherheitsprogramms. Vergleichen Sie sich mit Branchenkollegen, optimieren Sie Ihre Sicherheitslage und treffen Sie datengestützte Entscheidungen für eine verbesserte Software-Sicherheit.

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchen

Ein branchenweit einzigartiges Benchmarking, das die Auswirkungen Ihres Programms für sichere Kodierung quantifiziert
Software-Teams in Unternehmen stehen zunehmend unter dem Druck, qualitativ hochwertigen und sicheren Code schneller und ohne Fehler vor der Produktion zu liefern. Daraus ist das Konzept der entwicklergesteuerten Sicherheit entstanden, das die Produktivität der Entwickler steigert, den Softwareentwicklungszyklus beschleunigt und die Innovation fördert, was letztlich zum Unternehmenswachstum beiträgt. In der Welt der sicheren Lernprogramme ergibt sich trotz identischer Secure-Code-Programme in den Teams oft ein Spektrum an Fachkenntnissen, das sowohl Spitzenkräfte als auch durchschnittliche Leistungsträger und solche, die zusätzliche Unterstützung benötigen, umfasst. Aber woran erkennt man, was gut ist - und im Vergleich zu was? Unternehmen benötigen einen Benchmark, der die Glockenkurve des Sicherheitsniveaus ihrer Entwickler definiert. Ein Ergebnis, das als Basis für die Messung des aktuellen Zustands ihres Sicherheitsschulungsprogramms verwendet werden kann, um dessen Effektivität zu bewerten und den Teams die Möglichkeit zu geben, ihre Leistung zu optimieren.
Wert und Nutzen
- Einfache, effektive, aussagekräftige Daten
- Erfolg des Sicherheitsprogramms messen
- Verbesserte Softwarequalität
- Verbesserte Teambeziehungen
- Einblick in sichere Programmierkenntnisse
- Engagierte Benutzer und Entwicklerbindung

Benchmarking des aktuellen Stands Ihres Sicherheitsprogramms
Vergleichen Sie Ihr Sicherheitsprogramm mit anderen Unternehmen der Branche, um einen Standard festzulegen, der mit Ihren Unternehmenszielen übereinstimmt. Die Verwendung von Benchmarks bietet eine Grundlage für Leistungsvergleiche und ermöglicht datengestützte Entscheidungen und kontinuierliche Verbesserungsmöglichkeiten zur Optimierung Ihrer Sicherheitslage.
Gemessen im Kontext von Gleichaltrigen, Wettbewerbern und globalen Organisationen
Der SCW Trust Score misst die Effektivität Ihres Sicherheitsprogramms, indem er die individuellen Qualifikationsniveaus der Lernenden zusammenfasst, um den Vertrauenswert Ihres Unternehmens zu berechnen. Mit Benchmarks, die auf die Branchen Banken & Finanzdienstleistungen, Technologie und Global zugeschnitten sind, bietet der Bericht Einblicke in den Vertrauenswert Ihres Unternehmens, die Verteilung der Branchen-Benchmarks und die Verteilung der Qualifikationsniveaus der Lernenden, mit anpassbaren Drill-Down- und Filteroptionen.

Vertrauen Sie auf den umfassendsten Benchmark für Sicherheitskompetenzen in der Branche
Der SCW Trust Score ist eine branchenweit einzigartige Lösung, die einen dynamischen Algorithmus nutzt, der Erkenntnisse aus über 20 Millionen Lerndaten von mehr als 600 Unternehmen und 250.000 Lernenden verarbeitet. Er berücksichtigt eine Reihe von Lernaktivitäten, die innerhalb unserer Plattform absolviert wurden, wie z. B. die Tiefe des erworbenen Wissens über die OWASP Top 10. Diese unübertroffenen Einblicke helfen Unternehmen, ihre Leistung mit anderen zu messen.

Ein branchenweit einzigartiges Benchmarking, das die Auswirkungen Ihres Programms für sichere Kodierung quantifiziert
Software-Teams in Unternehmen stehen zunehmend unter dem Druck, qualitativ hochwertigen und sicheren Code schneller und ohne Fehler vor der Produktion zu liefern. Daraus ist das Konzept der entwicklergesteuerten Sicherheit entstanden, das die Produktivität der Entwickler steigert, den Softwareentwicklungszyklus beschleunigt und die Innovation fördert, was letztlich zum Unternehmenswachstum beiträgt. In der Welt der sicheren Lernprogramme ergibt sich trotz identischer Secure-Code-Programme in den Teams oft ein Spektrum an Fachkenntnissen, das sowohl Spitzenkräfte als auch durchschnittliche Leistungsträger und solche, die zusätzliche Unterstützung benötigen, umfasst. Aber woran erkennt man, was gut ist - und im Vergleich zu was? Unternehmen benötigen einen Benchmark, der die Glockenkurve des Sicherheitsniveaus ihrer Entwickler definiert. Ein Ergebnis, das als Basis für die Messung des aktuellen Zustands ihres Sicherheitsschulungsprogramms verwendet werden kann, um dessen Effektivität zu bewerten und den Teams die Möglichkeit zu geben, ihre Leistung zu optimieren.
Wert und Nutzen
- Einfache, effektive, aussagekräftige Daten
- Erfolg des Sicherheitsprogramms messen
- Verbesserte Softwarequalität
- Verbesserte Teambeziehungen
- Einblick in sichere Programmierkenntnisse
- Engagierte Benutzer und Entwicklerbindung

Benchmarking des aktuellen Stands Ihres Sicherheitsprogramms
Vergleichen Sie Ihr Sicherheitsprogramm mit anderen Unternehmen der Branche, um einen Standard festzulegen, der mit Ihren Unternehmenszielen übereinstimmt. Die Verwendung von Benchmarks bietet eine Grundlage für Leistungsvergleiche und ermöglicht datengestützte Entscheidungen und kontinuierliche Verbesserungsmöglichkeiten zur Optimierung Ihrer Sicherheitslage.
Gemessen im Kontext von Gleichaltrigen, Wettbewerbern und globalen Organisationen
Der SCW Trust Score misst die Effektivität Ihres Sicherheitsprogramms, indem er die individuellen Qualifikationsniveaus der Lernenden zusammenfasst, um den Vertrauenswert Ihres Unternehmens zu berechnen. Mit Benchmarks, die auf die Branchen Banken & Finanzdienstleistungen, Technologie und Global zugeschnitten sind, bietet der Bericht Einblicke in den Vertrauenswert Ihres Unternehmens, die Verteilung der Branchen-Benchmarks und die Verteilung der Qualifikationsniveaus der Lernenden, mit anpassbaren Drill-Down- und Filteroptionen.

Vertrauen Sie auf den umfassendsten Benchmark für Sicherheitskompetenzen in der Branche
Der SCW Trust Score ist eine branchenweit einzigartige Lösung, die einen dynamischen Algorithmus nutzt, der Erkenntnisse aus über 20 Millionen Lerndaten von mehr als 600 Unternehmen und 250.000 Lernenden verarbeitet. Er berücksichtigt eine Reihe von Lernaktivitäten, die innerhalb unserer Plattform absolviert wurden, wie z. B. die Tiefe des erworbenen Wissens über die OWASP Top 10. Diese unübertroffenen Einblicke helfen Unternehmen, ihre Leistung mit anderen zu messen.

Klicken Sie auf den unten stehenden Link und laden Sie die PDF-Datei dieser Ressource herunter.
Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Bericht ansehenDemo buchenEin branchenweit einzigartiges Benchmarking, das die Auswirkungen Ihres Programms für sichere Kodierung quantifiziert
Software-Teams in Unternehmen stehen zunehmend unter dem Druck, qualitativ hochwertigen und sicheren Code schneller und ohne Fehler vor der Produktion zu liefern. Daraus ist das Konzept der entwicklergesteuerten Sicherheit entstanden, das die Produktivität der Entwickler steigert, den Softwareentwicklungszyklus beschleunigt und die Innovation fördert, was letztlich zum Unternehmenswachstum beiträgt. In der Welt der sicheren Lernprogramme ergibt sich trotz identischer Secure-Code-Programme in den Teams oft ein Spektrum an Fachkenntnissen, das sowohl Spitzenkräfte als auch durchschnittliche Leistungsträger und solche, die zusätzliche Unterstützung benötigen, umfasst. Aber woran erkennt man, was gut ist - und im Vergleich zu was? Unternehmen benötigen einen Benchmark, der die Glockenkurve des Sicherheitsniveaus ihrer Entwickler definiert. Ein Ergebnis, das als Basis für die Messung des aktuellen Zustands ihres Sicherheitsschulungsprogramms verwendet werden kann, um dessen Effektivität zu bewerten und den Teams die Möglichkeit zu geben, ihre Leistung zu optimieren.
Wert und Nutzen
- Einfache, effektive, aussagekräftige Daten
- Erfolg des Sicherheitsprogramms messen
- Verbesserte Softwarequalität
- Verbesserte Teambeziehungen
- Einblick in sichere Programmierkenntnisse
- Engagierte Benutzer und Entwicklerbindung

Benchmarking des aktuellen Stands Ihres Sicherheitsprogramms
Vergleichen Sie Ihr Sicherheitsprogramm mit anderen Unternehmen der Branche, um einen Standard festzulegen, der mit Ihren Unternehmenszielen übereinstimmt. Die Verwendung von Benchmarks bietet eine Grundlage für Leistungsvergleiche und ermöglicht datengestützte Entscheidungen und kontinuierliche Verbesserungsmöglichkeiten zur Optimierung Ihrer Sicherheitslage.
Gemessen im Kontext von Gleichaltrigen, Wettbewerbern und globalen Organisationen
Der SCW Trust Score misst die Effektivität Ihres Sicherheitsprogramms, indem er die individuellen Qualifikationsniveaus der Lernenden zusammenfasst, um den Vertrauenswert Ihres Unternehmens zu berechnen. Mit Benchmarks, die auf die Branchen Banken & Finanzdienstleistungen, Technologie und Global zugeschnitten sind, bietet der Bericht Einblicke in den Vertrauenswert Ihres Unternehmens, die Verteilung der Branchen-Benchmarks und die Verteilung der Qualifikationsniveaus der Lernenden, mit anpassbaren Drill-Down- und Filteroptionen.

Vertrauen Sie auf den umfassendsten Benchmark für Sicherheitskompetenzen in der Branche
Der SCW Trust Score ist eine branchenweit einzigartige Lösung, die einen dynamischen Algorithmus nutzt, der Erkenntnisse aus über 20 Millionen Lerndaten von mehr als 600 Unternehmen und 250.000 Lernenden verarbeitet. Er berücksichtigt eine Reihe von Lernaktivitäten, die innerhalb unserer Plattform absolviert wurden, wie z. B. die Tiefe des erworbenen Wissens über die OWASP Top 10. Diese unübertroffenen Einblicke helfen Unternehmen, ihre Leistung mit anderen zu messen.
Inhaltsübersicht

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenHerunterladenRessourcen für den Einstieg
Die Macht der Marke in AppSec DevSec DevSecOps (Was ist in einem Acrynym!?)
Für eine dauerhafte Wirkung von AppSec-Programmen braucht es mehr als nur Technik - es braucht eine starke Marke. Eine starke Identität stellt sicher, dass Ihre Initiativen auf Resonanz stoßen und ein nachhaltiges Engagement innerhalb Ihrer Entwicklergemeinschaft fördern.
Vertrauensagent: AI von Secure Code Warrior
Dieser One-Pager stellt den SCW Trust Agent: AI vor, eine neue Reihe von Funktionen, die tiefgreifende Beobachtbarkeit und Kontrolle über KI-Codierwerkzeuge bieten. Erfahren Sie, wie unsere Lösung die Nutzung von KI-Tools mit den Fähigkeiten von Entwicklern korreliert, um Sie beim Risikomanagement zu unterstützen, Ihren SDLC zu optimieren und sicherzustellen, dass jede Zeile des von KI generierten Codes sicher ist.
Vibe Coding: Praktischer Leitfaden zur Aktualisierung Ihrer AppSec-Strategie für KI
In diesem On-Demand-Video erfahren Sie, wie AppSec-Manager durch einen praktischen Ansatz, bei dem die Schulung im Vordergrund steht, in die Lage versetzt werden, KI zu fördern, anstatt sie zu blockieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Secure Code Warrior (SCW) nutzen können, um Ihre AppSec-Strategie strategisch für das Zeitalter der KI-Codierassistenten zu aktualisieren.
KI-Codier-Assistenten: Ein Leitfaden zur sicherheitsgerechten Navigation für die nächste Generation von Entwicklern
Große Sprachmodelle bieten unwiderstehliche Geschwindigkeits- und Produktivitätsvorteile, aber sie bringen auch unbestreitbare Risiken für das Unternehmen mit sich. Herkömmliche Sicherheitsleitplanken reichen nicht aus, um die Flut zu kontrollieren. Entwickler benötigen präzise, geprüfte Sicherheitskenntnisse, um Sicherheitslücken bereits zu Beginn des Softwareentwicklungszyklus zu erkennen und zu verhindern.
Ressourcen für den Einstieg
Warum sich das Bewusstsein für Cybersicherheit im Zeitalter der KI weiterentwickeln muss
CISOs können sich nicht auf das gleiche alte Awareness-Handbuch verlassen. Im Zeitalter der KI müssen sie moderne Ansätze verfolgen, um Code, Teams und Unternehmen zu schützen.
Sicheres Coding im Zeitalter der KI: Testen Sie unsere neuen interaktiven KI-Herausforderungen
KI-gestütztes Coding verändert die Entwicklung. Testen Sie unsere neuen KI-Herausforderungen im Copilot-Stil, um Code in realistischen Workflows sicher zu prüfen, zu analysieren und zu korrigieren.