Der ultimative Leitfaden für Sicherheitstrends bei Finanzdienstleistungen
Finanzdienstleister stehen vor einer Reihe von Herausforderungen, die von ihrer Fähigkeit abhängen, Technologie in einer sich schnell entwickelnden Finanzwelt effizient und effektiv zu nutzen.
Unternehmen befinden sich in einer Zeit des schnellen Wandels - sowohl intern als auch branchenweit - in einem wettbewerbsintensiven, cloudbasierten Geschäftsumfeld. Bei ihren laufenden digitalen Transformationen arbeiten die Unternehmen beispielsweise daran, organisatorische Reibungsverluste zu vermeiden, die Investitionen in neue Technologien wie künstliche Intelligenz behindern, die Zahlungsprozesse und andere Verfahren beschleunigen könnten.
Es muss jedoch auch ein größeres Bewusstsein dafür geschaffen werden, wie sich dieses Wachstum auf die Fähigkeit auswirkt, eine sichere Kodierungsumgebung aufrechtzuerhalten.
In diesem Leitfaden über Sicherheitstrends für Finanzdienstleistungsunternehmen erfahren Sie mehr:
- Wie sich KI-Entwicklungstools auf den Lebenszyklus der Softwareentwicklung auswirken.
- Warum die zunehmende Regulierung für Finanzdienstleistungen wichtig ist und welche Auswirkungen sie auf Ihr Team hat.
- Was agiles Lernen für die sichere Kodierung in Ihrem Team tun kann.
- Wie das Wachstum von Drittanbieteranwendungen zu Ihrer Sicherheitslandschaft beitragen wird.
- Warum die verstärkte Konzentration auf den ROI in den Teams Sie nicht beunruhigen muss, wenn es um die Ausbildung geht.


Finanzdienstleister stehen vor einer Reihe von Herausforderungen, die von ihrer Fähigkeit abhängen, Technologie in einer sich schnell entwickelnden Finanzwelt effizient und effektiv zu nutzen. Die Unternehmen agieren in einer Zeit schneller Veränderungen - sowohl intern als auch branchenweit - in einem wettbewerbsintensiven, cloudbasierten Geschäftsumfeld. Bei ihren laufenden digitalen Transformationen arbeiten die Unternehmen beispielsweise daran, organisatorische Reibungsverluste zu überwinden, die Investitionen in neue Technologien wie künstliche Intelligenz behindern, die Zahlungsprozesse und andere Verfahren beschleunigen könnten.

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchen

Finanzdienstleister stehen vor einer Reihe von Herausforderungen, die von ihrer Fähigkeit abhängen, Technologie in einer sich schnell entwickelnden Finanzwelt effizient und effektiv zu nutzen.
Unternehmen befinden sich in einer Zeit des schnellen Wandels - sowohl intern als auch branchenweit - in einem wettbewerbsintensiven, cloudbasierten Geschäftsumfeld. Bei ihren laufenden digitalen Transformationen arbeiten die Unternehmen beispielsweise daran, organisatorische Reibungsverluste zu vermeiden, die Investitionen in neue Technologien wie künstliche Intelligenz behindern, die Zahlungsprozesse und andere Verfahren beschleunigen könnten.
Es muss jedoch auch ein größeres Bewusstsein dafür geschaffen werden, wie sich dieses Wachstum auf die Fähigkeit auswirkt, eine sichere Kodierungsumgebung aufrechtzuerhalten.
In diesem Leitfaden über Sicherheitstrends für Finanzdienstleistungsunternehmen erfahren Sie mehr:
- Wie sich KI-Entwicklungstools auf den Lebenszyklus der Softwareentwicklung auswirken.
- Warum die zunehmende Regulierung für Finanzdienstleistungen wichtig ist und welche Auswirkungen sie auf Ihr Team hat.
- Was agiles Lernen für die sichere Kodierung in Ihrem Team tun kann.
- Wie das Wachstum von Drittanbieteranwendungen zu Ihrer Sicherheitslandschaft beitragen wird.
- Warum die verstärkte Konzentration auf den ROI in den Teams Sie nicht beunruhigen muss, wenn es um die Ausbildung geht.

Finanzdienstleister stehen vor einer Reihe von Herausforderungen, die von ihrer Fähigkeit abhängen, Technologie in einer sich schnell entwickelnden Finanzwelt effizient und effektiv zu nutzen.
Unternehmen befinden sich in einer Zeit des schnellen Wandels - sowohl intern als auch branchenweit - in einem wettbewerbsintensiven, cloudbasierten Geschäftsumfeld. Bei ihren laufenden digitalen Transformationen arbeiten die Unternehmen beispielsweise daran, organisatorische Reibungsverluste zu vermeiden, die Investitionen in neue Technologien wie künstliche Intelligenz behindern, die Zahlungsprozesse und andere Verfahren beschleunigen könnten.
Es muss jedoch auch ein größeres Bewusstsein dafür geschaffen werden, wie sich dieses Wachstum auf die Fähigkeit auswirkt, eine sichere Kodierungsumgebung aufrechtzuerhalten.
In diesem Leitfaden über Sicherheitstrends für Finanzdienstleistungsunternehmen erfahren Sie mehr:
- Wie sich KI-Entwicklungstools auf den Lebenszyklus der Softwareentwicklung auswirken.
- Warum die zunehmende Regulierung für Finanzdienstleistungen wichtig ist und welche Auswirkungen sie auf Ihr Team hat.
- Was agiles Lernen für die sichere Kodierung in Ihrem Team tun kann.
- Wie das Wachstum von Drittanbieteranwendungen zu Ihrer Sicherheitslandschaft beitragen wird.
- Warum die verstärkte Konzentration auf den ROI in den Teams Sie nicht beunruhigen muss, wenn es um die Ausbildung geht.

Klicken Sie auf den unten stehenden Link und laden Sie die PDF-Datei dieser Ressource herunter.
Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Bericht ansehenDemo buchenFinanzdienstleister stehen vor einer Reihe von Herausforderungen, die von ihrer Fähigkeit abhängen, Technologie in einer sich schnell entwickelnden Finanzwelt effizient und effektiv zu nutzen.
Unternehmen befinden sich in einer Zeit des schnellen Wandels - sowohl intern als auch branchenweit - in einem wettbewerbsintensiven, cloudbasierten Geschäftsumfeld. Bei ihren laufenden digitalen Transformationen arbeiten die Unternehmen beispielsweise daran, organisatorische Reibungsverluste zu vermeiden, die Investitionen in neue Technologien wie künstliche Intelligenz behindern, die Zahlungsprozesse und andere Verfahren beschleunigen könnten.
Es muss jedoch auch ein größeres Bewusstsein dafür geschaffen werden, wie sich dieses Wachstum auf die Fähigkeit auswirkt, eine sichere Kodierungsumgebung aufrechtzuerhalten.
In diesem Leitfaden über Sicherheitstrends für Finanzdienstleistungsunternehmen erfahren Sie mehr:
- Wie sich KI-Entwicklungstools auf den Lebenszyklus der Softwareentwicklung auswirken.
- Warum die zunehmende Regulierung für Finanzdienstleistungen wichtig ist und welche Auswirkungen sie auf Ihr Team hat.
- Was agiles Lernen für die sichere Kodierung in Ihrem Team tun kann.
- Wie das Wachstum von Drittanbieteranwendungen zu Ihrer Sicherheitslandschaft beitragen wird.
- Warum die verstärkte Konzentration auf den ROI in den Teams Sie nicht beunruhigen muss, wenn es um die Ausbildung geht.
Inhaltsübersicht

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenHerunterladenRessourcen für den Einstieg
Vibe Coding: Praktischer Leitfaden zur Aktualisierung Ihrer AppSec-Strategie für KI
In diesem On-Demand-Video erfahren Sie, wie AppSec-Manager durch einen praktischen Ansatz, bei dem die Schulung im Vordergrund steht, in die Lage versetzt werden, KI zu fördern, anstatt sie zu blockieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Secure Code Warrior (SCW) nutzen können, um Ihre AppSec-Strategie strategisch für das Zeitalter der KI-Codierassistenten zu aktualisieren.
KI-Codier-Assistenten: Ein Leitfaden zur sicherheitsgerechten Navigation für die nächste Generation von Entwicklern
Große Sprachmodelle bieten unwiderstehliche Geschwindigkeits- und Produktivitätsvorteile, aber sie bringen auch unbestreitbare Risiken für das Unternehmen mit sich. Herkömmliche Sicherheitsleitplanken reichen nicht aus, um die Flut zu kontrollieren. Entwickler benötigen präzise, geprüfte Sicherheitskenntnisse, um Sicherheitslücken bereits zu Beginn des Softwareentwicklungszyklus zu erkennen und zu verhindern.
Ressourcen für den Einstieg
Was ist sichere Kodierung? Techniken, Standards und Ressourcen
Erfahren Sie, was sichere Kodierung wirklich bedeutet und wie sichere Kodierungspraktiken sowohl Schwachstellen als auch sicherheitsbezogene Kosten in Ihrem Unternehmen reduzieren können.
10.000+ Lernaktivitäten für sicheren Code: Ein Jahrzehnt des Risikomanagements für Entwickler
Wir feiern mehr als 10.000 Aktivitäten zum Erlernen von sicherem Code und ein Jahrzehnt, in dem wir Entwicklern geholfen haben, Risiken zu reduzieren, die Codequalität zu verbessern und die KI-gestützte Entwicklung selbstbewusst anzugehen.
Maßstäbe setzen: SCW veröffentlicht kostenlose Sicherheitsregeln für KI-Codierung auf GitHub
KI-gestützte Entwicklung ist nicht mehr nur Zukunftsmusik – sie ist bereits da und verändert die Art und Weise, wie Software geschrieben wird, rasant. Tools wie GitHub Copilot, Cline, Roo, Cursor, Aider und Windsurf machen Entwickler zu ihren eigenen Co-Piloten, ermöglichen schnellere Iterationen und beschleunigen alles vom Prototyping bis hin zu großen Refactoring-Projekten.