Die Leistungsfähigkeit von OpenText Application Security + Secure Code Warrior
OpenText Application Security, früher bekannt als Fortify, und Secure Code Warrior haben sich zusammengeschlossen, um die Anwendungssicherheit zu verbessern und Entwicklern die Möglichkeit zu geben, zu Sicherheitsexperten zu werden. Die Integration ermöglicht gezielte Aufklärung über Schwachstellen, schnellere Behebung und praxisnahe Schulungen, um Entwicklern von Anfang an das Schreiben sicheren Codes zu ermöglichen.
Diese Zusammenarbeit reduziert Sicherheitsrisiken, minimiert Kosten und vereinfacht die Einhaltung von Vorschriften, indem sie die Sicherheit in den Lebenszyklus der Softwareentwicklung einbettet und Unternehmen dabei hilft, das Vertrauen ihrer Kunden zu stärken und qualitativ hochwertigen Code schneller zu liefern.
Lesen Sie mehr über die Partnerschaft in unserem One Pager.

OpenText Application Security, früher bekannt als Fortify, und Secure Code Warrior bündeln ihre Kräfte, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Risiken zu reduzieren, Entwickler zu Sicherheitsexperten zu machen und Kundenvertrauen aufzubauen. Lesen Sie hier mehr darüber.

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchen
OpenText Application Security, früher bekannt als Fortify, und Secure Code Warrior haben sich zusammengeschlossen, um die Anwendungssicherheit zu verbessern und Entwicklern die Möglichkeit zu geben, zu Sicherheitsexperten zu werden. Die Integration ermöglicht gezielte Aufklärung über Schwachstellen, schnellere Behebung und praxisnahe Schulungen, um Entwicklern von Anfang an das Schreiben sicheren Codes zu ermöglichen.
Diese Zusammenarbeit reduziert Sicherheitsrisiken, minimiert Kosten und vereinfacht die Einhaltung von Vorschriften, indem sie die Sicherheit in den Lebenszyklus der Softwareentwicklung einbettet und Unternehmen dabei hilft, das Vertrauen ihrer Kunden zu stärken und qualitativ hochwertigen Code schneller zu liefern.
Lesen Sie mehr über die Partnerschaft in unserem One Pager.
OpenText Application Security, früher bekannt als Fortify, und Secure Code Warrior haben sich zusammengeschlossen, um die Anwendungssicherheit zu verbessern und Entwicklern die Möglichkeit zu geben, zu Sicherheitsexperten zu werden. Die Integration ermöglicht gezielte Aufklärung über Schwachstellen, schnellere Behebung und praxisnahe Schulungen, um Entwicklern von Anfang an das Schreiben sicheren Codes zu ermöglichen.
Diese Zusammenarbeit reduziert Sicherheitsrisiken, minimiert Kosten und vereinfacht die Einhaltung von Vorschriften, indem sie die Sicherheit in den Lebenszyklus der Softwareentwicklung einbettet und Unternehmen dabei hilft, das Vertrauen ihrer Kunden zu stärken und qualitativ hochwertigen Code schneller zu liefern.
Lesen Sie mehr über die Partnerschaft in unserem One Pager.

Klicken Sie auf den unten stehenden Link und laden Sie die PDF-Datei dieser Ressource herunter.
Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Bericht ansehenDemo buchenOpenText Application Security, früher bekannt als Fortify, und Secure Code Warrior haben sich zusammengeschlossen, um die Anwendungssicherheit zu verbessern und Entwicklern die Möglichkeit zu geben, zu Sicherheitsexperten zu werden. Die Integration ermöglicht gezielte Aufklärung über Schwachstellen, schnellere Behebung und praxisnahe Schulungen, um Entwicklern von Anfang an das Schreiben sicheren Codes zu ermöglichen.
Diese Zusammenarbeit reduziert Sicherheitsrisiken, minimiert Kosten und vereinfacht die Einhaltung von Vorschriften, indem sie die Sicherheit in den Lebenszyklus der Softwareentwicklung einbettet und Unternehmen dabei hilft, das Vertrauen ihrer Kunden zu stärken und qualitativ hochwertigen Code schneller zu liefern.
Lesen Sie mehr über die Partnerschaft in unserem One Pager.
Inhaltsübersicht

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenHerunterladenRessourcen für den Einstieg
Bedrohungsmodellierung mit KI: So wird jeder Entwickler zum Bedrohungsmodellierer
Sie werden besser gerüstet sein, um Entwicklern dabei zu helfen, Ideen und Techniken zur Bedrohungsmodellierung mit den KI-Tools zu kombinieren, die sie bereits verwenden, um die Sicherheit zu erhöhen, die Zusammenarbeit zu verbessern und von Anfang an widerstandsfähigere Software zu entwickeln.
Die Macht der Marke in AppSec DevSec DevSecOps (Was steckt in einem Akronym!?)
Für eine dauerhafte Wirkung von AppSec-Programmen braucht es mehr als nur Technik - es braucht eine starke Marke. Eine starke Identität stellt sicher, dass Ihre Initiativen auf Resonanz stoßen und ein nachhaltiges Engagement innerhalb Ihrer Entwicklergemeinschaft fördern.
Ressourcen für den Einstieg
KI-Codierassistenten: Maximale Produktivität bringt erhöhte Risiken mit sich
In unserem neuesten Whitepaper untersuchen unsere Mitbegründer Pieter Danhieux und Dr. Matias Madou, Ph.D., das zweischneidige Schwert, das KI-Codierassistenten darstellen, und wie sie eine willkommene Ergänzung und gleichzeitig ein erhebliches Sicherheitsrisiko sein können.


.png)

.png)



