Secure Code Warrior und Bugcrowd: Eine Verbindung, die im Himmel der Sicherheitsfreaks gemacht wurde
Wie viele Menschen in der Sicherheitsbranche haben ich und einige Kollegen im März die Reise zur RSA Conference in San Francisco angetreten. Obwohl es eine extrem arbeitsreiche Zeit im Jahr ist, ist es wirklich eine meiner Lieblingsveranstaltungen. Ein Teil, auf den ich mich besonders freue, ist das "Mayhem at the Mint" von Bugcrowd, eine Gelegenheit, sich nach langen Konferenztagen zu entspannen und eine tolle Zeit mit Kollegen und Freunden zu verbringen.
Dieses Jahr war allerdings ein bisschen anders. Wir hatten persönlich eine Menge zu feiern. Als Sponsoren der Veranstaltung hatten wir unseren eigenen Cocktail in der Nacht (Secure Code Sangria, natürlich), aber das, was mich wirklich zum Feiern brachte, war unsere neue Partnerschaft mit Bugcrowd. Es ist offiziell: Wir bündeln unsere Kräfte im Kampf um die Aufklärung, Befähigung und Erleuchtung von Entwicklern in Sachen sicheres Coding.
Ich genoss und schätzte den Enthusiasmus, der von der breiteren Industrie bezüglich dieser Ankündigung geäußert wurde, insbesondere den Artikel und die Podcast-Episode vom ITSPmagazine. Im Gespräch mit Casey Ellis und Jason Haddix von Bugcrowd hat der Redakteur Sean Martin die Essenz dessen, warum wir tun, was wir tun, treffend auf den Punkt gebracht: Es ist, weil sinnvolle Veränderung eine Menge braucht. Bugcrowd hat das schon lange erkannt, und die Zusammenarbeit, um Software-Ingenieure auf der ganzen Welt in Sicherheits-Superhelden zu verwandeln, ist ein wahr gewordener Traum.
Nach mehr als zwanzig Jahren des Einbrechens von Sachen, des Findens und Behebens von Schwachstellen, die die Welt verwüstet haben, ist es offensichtlicher denn je geworden, dass sich die Konversation um Sicherheit ändern muss. "Hacker" sind nicht immer die Bösen; ihre inhärenten Fähigkeiten sind von unschätzbarem Wert für den Prozess der Softwarebefestigung, und wir müssen eine konzertierte Anstrengung unternehmen, um links zu beginnen. Es sollte kein neuartiges Konzept sein, das man irgendwann einmal ausprobiert, es sollte zum Kern des Softwareentwicklungszyklus gehören. Um dies zu erreichen, setzen wir und Bugcrowd uns dafür ein, die Wahrnehmung zu ändern, die viele Entwickler von der Sicherheit haben: dass sie ein lästiger Blocker für die Erstellung von Funktionalität und Features ist.
Sicherheitsschulungen waren bisher unzureichend. Viel zu selten, oft irrelevant für die täglichen Programmieraktivitäten oder einfach nicht das Herz und den Verstand der Entwickler ansprechend. Secure Code Warrior möchte das ändern - das Erlernen von sicherem Coding kann Spaß machen, und mit der Unterstützung von Bugcrowd kann diese Botschaft weit und breit in der Community verbreitet werden, die uns so sehr am Herzen liegt und die wir ermutigen wollen.
Letztendlich müssen wir einen Punkt erreichen, an dem Software-Sicherheit gleichbedeutend mit Software-Qualität ist; es steht heutzutage einfach zu viel auf dem Spiel, um etwas anderes zu behaupten. Und mit dieser Partnerschaft glaube ich, dass wir Entwickler tatsächlich für die sichere Entwicklung begeistern können. Eine florierende Umgebung mit Sicherheitsbewusstsein und einer positiven Kultur ist der Schlüssel, und ich könnte mir kein anderes Unternehmen vorstellen, das besser geeignet wäre, uns dorthin zu bringen.
Achten Sie auf diese Stelle: Die Sicherheitsdiskussion ist dabei, sich dramatisch nach links zu verschieben.


Es ist offiziell: Wir schließen uns mit Bugcrowd zusammen, um Entwickler über sicheres Coding aufzuklären und zu befähigen.
Vorstandsvorsitzender, Chairman und Mitbegründer

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenVorstandsvorsitzender, Chairman und Mitbegründer
Pieter Danhieux ist ein weltweit anerkannter Sicherheitsexperte mit mehr als 12 Jahren Erfahrung als Sicherheitsberater und 8 Jahren als Principal Instructor für SANS, wo er offensive Techniken lehrt, wie man Organisationen, Systeme und Einzelpersonen auf Sicherheitsschwächen hin untersucht und bewertet. Im Jahr 2016 wurde er als einer der "Coolest Tech People in Australia" (Business Insider) ausgezeichnet, erhielt die Auszeichnung "Cyber Security Professional of the Year" (AISA - Australian Information Security Association) und besitzt die Zertifizierungen GSE, CISSP, GCIH, GCFA, GSEC, GPEN, GWAPT, GCIA.


Wie viele Menschen in der Sicherheitsbranche haben ich und einige Kollegen im März die Reise zur RSA Conference in San Francisco angetreten. Obwohl es eine extrem arbeitsreiche Zeit im Jahr ist, ist es wirklich eine meiner Lieblingsveranstaltungen. Ein Teil, auf den ich mich besonders freue, ist das "Mayhem at the Mint" von Bugcrowd, eine Gelegenheit, sich nach langen Konferenztagen zu entspannen und eine tolle Zeit mit Kollegen und Freunden zu verbringen.
Dieses Jahr war allerdings ein bisschen anders. Wir hatten persönlich eine Menge zu feiern. Als Sponsoren der Veranstaltung hatten wir unseren eigenen Cocktail in der Nacht (Secure Code Sangria, natürlich), aber das, was mich wirklich zum Feiern brachte, war unsere neue Partnerschaft mit Bugcrowd. Es ist offiziell: Wir bündeln unsere Kräfte im Kampf um die Aufklärung, Befähigung und Erleuchtung von Entwicklern in Sachen sicheres Coding.
Ich genoss und schätzte den Enthusiasmus, der von der breiteren Industrie bezüglich dieser Ankündigung geäußert wurde, insbesondere den Artikel und die Podcast-Episode vom ITSPmagazine. Im Gespräch mit Casey Ellis und Jason Haddix von Bugcrowd hat der Redakteur Sean Martin die Essenz dessen, warum wir tun, was wir tun, treffend auf den Punkt gebracht: Es ist, weil sinnvolle Veränderung eine Menge braucht. Bugcrowd hat das schon lange erkannt, und die Zusammenarbeit, um Software-Ingenieure auf der ganzen Welt in Sicherheits-Superhelden zu verwandeln, ist ein wahr gewordener Traum.
Nach mehr als zwanzig Jahren des Einbrechens von Sachen, des Findens und Behebens von Schwachstellen, die die Welt verwüstet haben, ist es offensichtlicher denn je geworden, dass sich die Konversation um Sicherheit ändern muss. "Hacker" sind nicht immer die Bösen; ihre inhärenten Fähigkeiten sind von unschätzbarem Wert für den Prozess der Softwarebefestigung, und wir müssen eine konzertierte Anstrengung unternehmen, um links zu beginnen. Es sollte kein neuartiges Konzept sein, das man irgendwann einmal ausprobiert, es sollte zum Kern des Softwareentwicklungszyklus gehören. Um dies zu erreichen, setzen wir und Bugcrowd uns dafür ein, die Wahrnehmung zu ändern, die viele Entwickler von der Sicherheit haben: dass sie ein lästiger Blocker für die Erstellung von Funktionalität und Features ist.
Sicherheitsschulungen waren bisher unzureichend. Viel zu selten, oft irrelevant für die täglichen Programmieraktivitäten oder einfach nicht das Herz und den Verstand der Entwickler ansprechend. Secure Code Warrior möchte das ändern - das Erlernen von sicherem Coding kann Spaß machen, und mit der Unterstützung von Bugcrowd kann diese Botschaft weit und breit in der Community verbreitet werden, die uns so sehr am Herzen liegt und die wir ermutigen wollen.
Letztendlich müssen wir einen Punkt erreichen, an dem Software-Sicherheit gleichbedeutend mit Software-Qualität ist; es steht heutzutage einfach zu viel auf dem Spiel, um etwas anderes zu behaupten. Und mit dieser Partnerschaft glaube ich, dass wir Entwickler tatsächlich für die sichere Entwicklung begeistern können. Eine florierende Umgebung mit Sicherheitsbewusstsein und einer positiven Kultur ist der Schlüssel, und ich könnte mir kein anderes Unternehmen vorstellen, das besser geeignet wäre, uns dorthin zu bringen.
Achten Sie auf diese Stelle: Die Sicherheitsdiskussion ist dabei, sich dramatisch nach links zu verschieben.

Wie viele Menschen in der Sicherheitsbranche haben ich und einige Kollegen im März die Reise zur RSA Conference in San Francisco angetreten. Obwohl es eine extrem arbeitsreiche Zeit im Jahr ist, ist es wirklich eine meiner Lieblingsveranstaltungen. Ein Teil, auf den ich mich besonders freue, ist das "Mayhem at the Mint" von Bugcrowd, eine Gelegenheit, sich nach langen Konferenztagen zu entspannen und eine tolle Zeit mit Kollegen und Freunden zu verbringen.
Dieses Jahr war allerdings ein bisschen anders. Wir hatten persönlich eine Menge zu feiern. Als Sponsoren der Veranstaltung hatten wir unseren eigenen Cocktail in der Nacht (Secure Code Sangria, natürlich), aber das, was mich wirklich zum Feiern brachte, war unsere neue Partnerschaft mit Bugcrowd. Es ist offiziell: Wir bündeln unsere Kräfte im Kampf um die Aufklärung, Befähigung und Erleuchtung von Entwicklern in Sachen sicheres Coding.
Ich genoss und schätzte den Enthusiasmus, der von der breiteren Industrie bezüglich dieser Ankündigung geäußert wurde, insbesondere den Artikel und die Podcast-Episode vom ITSPmagazine. Im Gespräch mit Casey Ellis und Jason Haddix von Bugcrowd hat der Redakteur Sean Martin die Essenz dessen, warum wir tun, was wir tun, treffend auf den Punkt gebracht: Es ist, weil sinnvolle Veränderung eine Menge braucht. Bugcrowd hat das schon lange erkannt, und die Zusammenarbeit, um Software-Ingenieure auf der ganzen Welt in Sicherheits-Superhelden zu verwandeln, ist ein wahr gewordener Traum.
Nach mehr als zwanzig Jahren des Einbrechens von Sachen, des Findens und Behebens von Schwachstellen, die die Welt verwüstet haben, ist es offensichtlicher denn je geworden, dass sich die Konversation um Sicherheit ändern muss. "Hacker" sind nicht immer die Bösen; ihre inhärenten Fähigkeiten sind von unschätzbarem Wert für den Prozess der Softwarebefestigung, und wir müssen eine konzertierte Anstrengung unternehmen, um links zu beginnen. Es sollte kein neuartiges Konzept sein, das man irgendwann einmal ausprobiert, es sollte zum Kern des Softwareentwicklungszyklus gehören. Um dies zu erreichen, setzen wir und Bugcrowd uns dafür ein, die Wahrnehmung zu ändern, die viele Entwickler von der Sicherheit haben: dass sie ein lästiger Blocker für die Erstellung von Funktionalität und Features ist.
Sicherheitsschulungen waren bisher unzureichend. Viel zu selten, oft irrelevant für die täglichen Programmieraktivitäten oder einfach nicht das Herz und den Verstand der Entwickler ansprechend. Secure Code Warrior möchte das ändern - das Erlernen von sicherem Coding kann Spaß machen, und mit der Unterstützung von Bugcrowd kann diese Botschaft weit und breit in der Community verbreitet werden, die uns so sehr am Herzen liegt und die wir ermutigen wollen.
Letztendlich müssen wir einen Punkt erreichen, an dem Software-Sicherheit gleichbedeutend mit Software-Qualität ist; es steht heutzutage einfach zu viel auf dem Spiel, um etwas anderes zu behaupten. Und mit dieser Partnerschaft glaube ich, dass wir Entwickler tatsächlich für die sichere Entwicklung begeistern können. Eine florierende Umgebung mit Sicherheitsbewusstsein und einer positiven Kultur ist der Schlüssel, und ich könnte mir kein anderes Unternehmen vorstellen, das besser geeignet wäre, uns dorthin zu bringen.
Achten Sie auf diese Stelle: Die Sicherheitsdiskussion ist dabei, sich dramatisch nach links zu verschieben.

Klicken Sie auf den unten stehenden Link und laden Sie die PDF-Datei dieser Ressource herunter.
Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Bericht ansehenDemo buchenVorstandsvorsitzender, Chairman und Mitbegründer
Pieter Danhieux ist ein weltweit anerkannter Sicherheitsexperte mit mehr als 12 Jahren Erfahrung als Sicherheitsberater und 8 Jahren als Principal Instructor für SANS, wo er offensive Techniken lehrt, wie man Organisationen, Systeme und Einzelpersonen auf Sicherheitsschwächen hin untersucht und bewertet. Im Jahr 2016 wurde er als einer der "Coolest Tech People in Australia" (Business Insider) ausgezeichnet, erhielt die Auszeichnung "Cyber Security Professional of the Year" (AISA - Australian Information Security Association) und besitzt die Zertifizierungen GSE, CISSP, GCIH, GCFA, GSEC, GPEN, GWAPT, GCIA.
Wie viele Menschen in der Sicherheitsbranche haben ich und einige Kollegen im März die Reise zur RSA Conference in San Francisco angetreten. Obwohl es eine extrem arbeitsreiche Zeit im Jahr ist, ist es wirklich eine meiner Lieblingsveranstaltungen. Ein Teil, auf den ich mich besonders freue, ist das "Mayhem at the Mint" von Bugcrowd, eine Gelegenheit, sich nach langen Konferenztagen zu entspannen und eine tolle Zeit mit Kollegen und Freunden zu verbringen.
Dieses Jahr war allerdings ein bisschen anders. Wir hatten persönlich eine Menge zu feiern. Als Sponsoren der Veranstaltung hatten wir unseren eigenen Cocktail in der Nacht (Secure Code Sangria, natürlich), aber das, was mich wirklich zum Feiern brachte, war unsere neue Partnerschaft mit Bugcrowd. Es ist offiziell: Wir bündeln unsere Kräfte im Kampf um die Aufklärung, Befähigung und Erleuchtung von Entwicklern in Sachen sicheres Coding.
Ich genoss und schätzte den Enthusiasmus, der von der breiteren Industrie bezüglich dieser Ankündigung geäußert wurde, insbesondere den Artikel und die Podcast-Episode vom ITSPmagazine. Im Gespräch mit Casey Ellis und Jason Haddix von Bugcrowd hat der Redakteur Sean Martin die Essenz dessen, warum wir tun, was wir tun, treffend auf den Punkt gebracht: Es ist, weil sinnvolle Veränderung eine Menge braucht. Bugcrowd hat das schon lange erkannt, und die Zusammenarbeit, um Software-Ingenieure auf der ganzen Welt in Sicherheits-Superhelden zu verwandeln, ist ein wahr gewordener Traum.
Nach mehr als zwanzig Jahren des Einbrechens von Sachen, des Findens und Behebens von Schwachstellen, die die Welt verwüstet haben, ist es offensichtlicher denn je geworden, dass sich die Konversation um Sicherheit ändern muss. "Hacker" sind nicht immer die Bösen; ihre inhärenten Fähigkeiten sind von unschätzbarem Wert für den Prozess der Softwarebefestigung, und wir müssen eine konzertierte Anstrengung unternehmen, um links zu beginnen. Es sollte kein neuartiges Konzept sein, das man irgendwann einmal ausprobiert, es sollte zum Kern des Softwareentwicklungszyklus gehören. Um dies zu erreichen, setzen wir und Bugcrowd uns dafür ein, die Wahrnehmung zu ändern, die viele Entwickler von der Sicherheit haben: dass sie ein lästiger Blocker für die Erstellung von Funktionalität und Features ist.
Sicherheitsschulungen waren bisher unzureichend. Viel zu selten, oft irrelevant für die täglichen Programmieraktivitäten oder einfach nicht das Herz und den Verstand der Entwickler ansprechend. Secure Code Warrior möchte das ändern - das Erlernen von sicherem Coding kann Spaß machen, und mit der Unterstützung von Bugcrowd kann diese Botschaft weit und breit in der Community verbreitet werden, die uns so sehr am Herzen liegt und die wir ermutigen wollen.
Letztendlich müssen wir einen Punkt erreichen, an dem Software-Sicherheit gleichbedeutend mit Software-Qualität ist; es steht heutzutage einfach zu viel auf dem Spiel, um etwas anderes zu behaupten. Und mit dieser Partnerschaft glaube ich, dass wir Entwickler tatsächlich für die sichere Entwicklung begeistern können. Eine florierende Umgebung mit Sicherheitsbewusstsein und einer positiven Kultur ist der Schlüssel, und ich könnte mir kein anderes Unternehmen vorstellen, das besser geeignet wäre, uns dorthin zu bringen.
Achten Sie auf diese Stelle: Die Sicherheitsdiskussion ist dabei, sich dramatisch nach links zu verschieben.
Inhaltsübersicht
Vorstandsvorsitzender, Chairman und Mitbegründer

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenHerunterladenRessourcen für den Einstieg
Benchmarking von Sicherheitskompetenzen: Optimierung von Secure-by-Design im Unternehmen
Aussagekräftige Daten über den Erfolg von Secure-by-Design-Initiativen zu finden, ist bekanntermaßen schwierig. CISOs stehen oft vor der Herausforderung, den Return on Investment (ROI) und den Geschäftswert von Sicherheitsprogrammen sowohl auf Mitarbeiter- als auch auf Unternehmensebene nachzuweisen. Ganz zu schweigen davon, dass es für Unternehmen besonders schwierig ist, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie ihre Organisation im Vergleich zu aktuellen Branchenstandards abschneidet. Die Nationale Cybersicherheitsstrategie des Präsidenten forderte die Beteiligten auf, "Sicherheit und Widerstandsfähigkeit durch Design" zu erreichen. Der Schlüssel zum Erfolg von Secure-by-Design-Initiativen liegt nicht nur darin, Entwicklern die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, um sicheren Code zu gewährleisten, sondern auch darin, den Aufsichtsbehörden zu versichern, dass diese Fähigkeiten vorhanden sind. In dieser Präsentation stellen wir eine Vielzahl von qualitativen und quantitativen Daten vor, die aus verschiedenen Primärquellen stammen, darunter interne Daten von über 250.000 Entwicklern, datengestützte Kundeneinblicke und öffentliche Studien. Auf der Grundlage dieser gesammelten Daten wollen wir eine Vision des aktuellen Stands von Secure-by-Design-Initiativen in verschiedenen Branchen vermitteln. Der Bericht zeigt auf, warum dieser Bereich derzeit nicht ausreichend genutzt wird, welche erheblichen Auswirkungen ein erfolgreiches Schulungsprogramm auf die Minderung von Cybersecurity-Risiken haben kann und welches Potenzial zur Beseitigung von Schwachstellen in einer Codebasis besteht.
In diesem Monat des Cyber-Bewusstseins wird aus Bewusstsein Handeln
Lassen Sie diesen Oktober das Bewusstsein in Aktion treten. Machen Sie den Cyber Awareness Month für Ihre Entwickler zu einem denkwürdigen Ereignis mit großer Wirkung und hoher Beteiligung - geleitet vom Secure Code Warrior Professional Services Team.
Professionelle Dienstleistungen - Beschleunigen Sie mit Fachwissen
Das PSS-Team (Program Strategy Services) von Secure Code Warriorunterstützt Sie beim Aufbau, der Verbesserung und der Optimierung Ihres Programms für sichere Codierung. Ganz gleich, ob Sie neu anfangen oder Ihren Ansatz verfeinern möchten, unsere Experten bieten Ihnen maßgeschneiderte Beratung.
Themen und Inhalte der Schulung zu sicherem Code
Unsere branchenführenden Inhalte werden ständig weiterentwickelt, um sie an die sich ständig verändernde Softwareentwicklungslandschaft anzupassen und Ihre Rolle zu berücksichtigen. Die Themen reichen von KI bis XQuery Injection und werden für eine Vielzahl von Rollen angeboten, von Architekten und Ingenieuren bis hin zu Produktmanagern und QA. Verschaffen Sie sich einen kleinen Überblick über die Inhalte, die unser Katalog nach Thema und Rolle bietet.
Ressourcen für den Einstieg
Wird Vibe Coding Ihre Codebasis in eine Verbindungsparty verwandeln?
Vibe Coding ist wie eine College-Verbindungsparty, und AI ist das Herzstück aller Festivitäten, das Fass. Es macht eine Menge Spaß, sich auszutoben, kreativ zu werden und zu sehen, wohin die eigene Fantasie einen führen kann, aber nach ein paar Bierfässern ist das Trinken (oder die Verwendung von KI) in Maßen zweifellos die sicherere langfristige Lösung.
Das Jahrzehnt der Defenders: Secure Code Warrior Zehnte Runde
Secure Code WarriorDas Gründungsteam von SCW ist zusammengeblieben und hat das Schiff ein ganzes Jahrzehnt lang durch alle Lektionen, Triumphe und Rückschläge gesteuert. Wir vergrößern uns und sind bereit für unser nächstes Kapitel, SCW 2.0, als führendes Unternehmen im Risikomanagement für Entwickler.