Mit agilem Lernen Schwachstellen um die Hälfte reduzieren
Erfahren Sie, wie durch praktische Sicherheitsschulungen Schwachstellen um 53 % reduziert werden können
Die Herausforderung für Entwicklungsteams heute
Entwickler stehen unter enormem Druck, schneller zu entwickeln und die Produktionszyklen zu beschleunigen als je zuvor. Dies führt dazu, dass immer mehr Code in Unternehmen eingeführt wird, der zum Teil aus Open-Source, KI oder von Dritten stammt. Dies kann zwar zur Produktivitätssteigerung beitragen, birgt aber auch das Risiko, unsicheren Code in die Codebasis einzubringen.
Trotz des zunehmenden Drucks, schneller zu liefern, überarbeitet ein Softwareentwicklungsteam etwa 26 % seines Codes vor der Veröffentlichung. Das bedeutet, dass ein Entwickler bis zu 13,5 Stunden pro Woche allein für technische Fehler aufwenden kann. Das sind über 700 Stunden pro Jahr, die mit der Behebung vergangener Fehler verbracht werden. Die verlorene Produktivität kann die Entwicklungszyklen verlangsamen und, was noch schlimmer ist, durch Abkürzungen und Drittquellen neue Risiken in den Code bringen. Dies stellt eine Herausforderung dar, wenn es darum geht, den Druck auszugleichen, den Code schnell, aber auch sicher zu veröffentlichen.
Nach einer Untersuchung von Secure Code Warriorgeben 67 % der Entwickler zu, dass sie Code mit Schwachstellen ausliefern, und mit jeder neuen Codezeile, die täglich geschrieben wird, werden immer mehr Schwachstellen eingeführt. Es gibt einen besseren Weg, dieses Problem anzugehen - die Sicherheit von Anfang an einzubinden. In diesem Blog werden wir untersuchen, wie Entwickler die erste Verteidigungslinie bei der Absicherung von Code sein und bis zu 53 % der Schwachstellen in ihrem Code durch agiles Lernen reduzieren können.
Schwachstellen gar nicht erst entstehen lassen
Secure Code Warrior arbeitet mit über 600 verschiedenen Unternehmen zusammen, um sie bei der Sicherung ihres Codes zu unterstützen. Unsere Forscher untersuchten die Daten von 30 % unserer Nutzer - fast 75.000 Entwickler - und stellten fest, dass Entwickler, die mit Secure Code Warrior sichere Kodierungspraktiken erlernen und anwenden, 53 % weniger Schwachstellen in ihr Unternehmen einbringen als ihre Kollegen. Wenn Entwickler keine neuen Schwachstellen mehr schaffen, können sie viele Stunden an Produktivität gewinnen. Diese Zeit kann für den Abbau des technischen Rückstands oder sogar für die Bereitstellung neuer, innovativer Lösungen und Funktionen genutzt werden. Die Möglichkeiten sind endlos, wenn das Einschleusen von Schwachstellen der Vergangenheit angehört und zu einer Reihe von Effizienzsteigerungen im Softwareentwicklungszyklus führen kann.
Wie können Entwickler von agilem Lernen profitieren?
Secure Code Warrior hat agile Prinzipien in das Design unserer learning platform integriert, um Entwickler zu ermutigen , sicheres Programmieren durch Handeln zu lernen. Dies geschieht durch die Aufteilung von langwierigen, langweiligen Sicherheitsschulungen in kleine, interaktive und ansprechende Lerneinheiten.
Secure Code Warrior ist die einzige agile learning platform , die mehrere Microburst-Lernformate kombiniert, so dass Entwickler ihr Wissen schnell lernen, testen und anwenden können, und zwar im Kontext der realen Arbeit, die sie bereits erledigen - in der Sprache ihrer Wahl.
Mit anpassbaren Programmen, äußerst effektiven praktischen Lernaktivitäten und der Integration von Entwickler-Tools ist Secure Code Warrior der effektivste Weg, um Entwicklern beizubringen, wie sie Schwachstellen zu Beginn des SDLC erkennen und beheben können und wie sie verhindern können, dass Schwachstellen überhaupt erst eingeführt werden.

Warum Secure Code Warrior
Secure Code Warrior vermittelt Ihren Entwicklern die Fähigkeiten, sicheren Code zu schreiben. Unser learning platform ist die effektivste Lösung für sicheres Coding, da es agile Lernmethoden nutzt, um Entwicklern das Erlernen, Anwenden und Behalten von Software-Sicherheitsprinzipien zu ermöglichen. Mehr als 600 Unternehmen vertrauen Secure Code Warrior , um agile Sicherheitstrainingsprogramme für das Erlernen von Code mit agilen Methoden zu implementieren, sichere Software schnell zu liefern und eine Kultur der entwicklergesteuerten Sicherheit zu schaffen. Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie eine Demo an.


Erfahren Sie, wie Sie Schwachstellen und Sicherheitsverletzungen mit dem praxisnahen Agile Security Training von Secure Code Warriorreduzieren können.

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenTaylor Broadfoot-Nymark ist Product Marketing Manager bei Secure Code Warrior. Sie hat mehrere Artikel über Cybersicherheit und agiles Lernen geschrieben und leitet außerdem Produkteinführungen, GTM-Strategien und Kundenwerbung.


Erfahren Sie, wie durch praktische Sicherheitsschulungen Schwachstellen um 53 % reduziert werden können
Die Herausforderung für Entwicklungsteams heute
Entwickler stehen unter enormem Druck, schneller zu entwickeln und die Produktionszyklen zu beschleunigen als je zuvor. Dies führt dazu, dass immer mehr Code in Unternehmen eingeführt wird, der zum Teil aus Open-Source, KI oder von Dritten stammt. Dies kann zwar zur Produktivitätssteigerung beitragen, birgt aber auch das Risiko, unsicheren Code in die Codebasis einzubringen.
Trotz des zunehmenden Drucks, schneller zu liefern, überarbeitet ein Softwareentwicklungsteam etwa 26 % seines Codes vor der Veröffentlichung. Das bedeutet, dass ein Entwickler bis zu 13,5 Stunden pro Woche allein für technische Fehler aufwenden kann. Das sind über 700 Stunden pro Jahr, die mit der Behebung vergangener Fehler verbracht werden. Die verlorene Produktivität kann die Entwicklungszyklen verlangsamen und, was noch schlimmer ist, durch Abkürzungen und Drittquellen neue Risiken in den Code bringen. Dies stellt eine Herausforderung dar, wenn es darum geht, den Druck auszugleichen, den Code schnell, aber auch sicher zu veröffentlichen.
Nach einer Untersuchung von Secure Code Warriorgeben 67 % der Entwickler zu, dass sie Code mit Schwachstellen ausliefern, und mit jeder neuen Codezeile, die täglich geschrieben wird, werden immer mehr Schwachstellen eingeführt. Es gibt einen besseren Weg, dieses Problem anzugehen - die Sicherheit von Anfang an einzubinden. In diesem Blog werden wir untersuchen, wie Entwickler die erste Verteidigungslinie bei der Absicherung von Code sein und bis zu 53 % der Schwachstellen in ihrem Code durch agiles Lernen reduzieren können.
Schwachstellen gar nicht erst entstehen lassen
Secure Code Warrior arbeitet mit über 600 verschiedenen Unternehmen zusammen, um sie bei der Sicherung ihres Codes zu unterstützen. Unsere Forscher untersuchten die Daten von 30 % unserer Nutzer - fast 75.000 Entwickler - und stellten fest, dass Entwickler, die mit Secure Code Warrior sichere Kodierungspraktiken erlernen und anwenden, 53 % weniger Schwachstellen in ihr Unternehmen einbringen als ihre Kollegen. Wenn Entwickler keine neuen Schwachstellen mehr schaffen, können sie viele Stunden an Produktivität gewinnen. Diese Zeit kann für den Abbau des technischen Rückstands oder sogar für die Bereitstellung neuer, innovativer Lösungen und Funktionen genutzt werden. Die Möglichkeiten sind endlos, wenn das Einschleusen von Schwachstellen der Vergangenheit angehört und zu einer Reihe von Effizienzsteigerungen im Softwareentwicklungszyklus führen kann.
Wie können Entwickler von agilem Lernen profitieren?
Secure Code Warrior hat agile Prinzipien in das Design unserer learning platform integriert, um Entwickler zu ermutigen , sicheres Programmieren durch Handeln zu lernen. Dies geschieht durch die Aufteilung von langwierigen, langweiligen Sicherheitsschulungen in kleine, interaktive und ansprechende Lerneinheiten.
Secure Code Warrior ist die einzige agile learning platform , die mehrere Microburst-Lernformate kombiniert, so dass Entwickler ihr Wissen schnell lernen, testen und anwenden können, und zwar im Kontext der realen Arbeit, die sie bereits erledigen - in der Sprache ihrer Wahl.
Mit anpassbaren Programmen, äußerst effektiven praktischen Lernaktivitäten und der Integration von Entwickler-Tools ist Secure Code Warrior der effektivste Weg, um Entwicklern beizubringen, wie sie Schwachstellen zu Beginn des SDLC erkennen und beheben können und wie sie verhindern können, dass Schwachstellen überhaupt erst eingeführt werden.

Warum Secure Code Warrior
Secure Code Warrior vermittelt Ihren Entwicklern die Fähigkeiten, sicheren Code zu schreiben. Unser learning platform ist die effektivste Lösung für sicheres Coding, da es agile Lernmethoden nutzt, um Entwicklern das Erlernen, Anwenden und Behalten von Software-Sicherheitsprinzipien zu ermöglichen. Mehr als 600 Unternehmen vertrauen Secure Code Warrior , um agile Sicherheitstrainingsprogramme für das Erlernen von Code mit agilen Methoden zu implementieren, sichere Software schnell zu liefern und eine Kultur der entwicklergesteuerten Sicherheit zu schaffen. Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie eine Demo an.

Erfahren Sie, wie durch praktische Sicherheitsschulungen Schwachstellen um 53 % reduziert werden können
Die Herausforderung für Entwicklungsteams heute
Entwickler stehen unter enormem Druck, schneller zu entwickeln und die Produktionszyklen zu beschleunigen als je zuvor. Dies führt dazu, dass immer mehr Code in Unternehmen eingeführt wird, der zum Teil aus Open-Source, KI oder von Dritten stammt. Dies kann zwar zur Produktivitätssteigerung beitragen, birgt aber auch das Risiko, unsicheren Code in die Codebasis einzubringen.
Trotz des zunehmenden Drucks, schneller zu liefern, überarbeitet ein Softwareentwicklungsteam etwa 26 % seines Codes vor der Veröffentlichung. Das bedeutet, dass ein Entwickler bis zu 13,5 Stunden pro Woche allein für technische Fehler aufwenden kann. Das sind über 700 Stunden pro Jahr, die mit der Behebung vergangener Fehler verbracht werden. Die verlorene Produktivität kann die Entwicklungszyklen verlangsamen und, was noch schlimmer ist, durch Abkürzungen und Drittquellen neue Risiken in den Code bringen. Dies stellt eine Herausforderung dar, wenn es darum geht, den Druck auszugleichen, den Code schnell, aber auch sicher zu veröffentlichen.
Nach einer Untersuchung von Secure Code Warriorgeben 67 % der Entwickler zu, dass sie Code mit Schwachstellen ausliefern, und mit jeder neuen Codezeile, die täglich geschrieben wird, werden immer mehr Schwachstellen eingeführt. Es gibt einen besseren Weg, dieses Problem anzugehen - die Sicherheit von Anfang an einzubinden. In diesem Blog werden wir untersuchen, wie Entwickler die erste Verteidigungslinie bei der Absicherung von Code sein und bis zu 53 % der Schwachstellen in ihrem Code durch agiles Lernen reduzieren können.
Schwachstellen gar nicht erst entstehen lassen
Secure Code Warrior arbeitet mit über 600 verschiedenen Unternehmen zusammen, um sie bei der Sicherung ihres Codes zu unterstützen. Unsere Forscher untersuchten die Daten von 30 % unserer Nutzer - fast 75.000 Entwickler - und stellten fest, dass Entwickler, die mit Secure Code Warrior sichere Kodierungspraktiken erlernen und anwenden, 53 % weniger Schwachstellen in ihr Unternehmen einbringen als ihre Kollegen. Wenn Entwickler keine neuen Schwachstellen mehr schaffen, können sie viele Stunden an Produktivität gewinnen. Diese Zeit kann für den Abbau des technischen Rückstands oder sogar für die Bereitstellung neuer, innovativer Lösungen und Funktionen genutzt werden. Die Möglichkeiten sind endlos, wenn das Einschleusen von Schwachstellen der Vergangenheit angehört und zu einer Reihe von Effizienzsteigerungen im Softwareentwicklungszyklus führen kann.
Wie können Entwickler von agilem Lernen profitieren?
Secure Code Warrior hat agile Prinzipien in das Design unserer learning platform integriert, um Entwickler zu ermutigen , sicheres Programmieren durch Handeln zu lernen. Dies geschieht durch die Aufteilung von langwierigen, langweiligen Sicherheitsschulungen in kleine, interaktive und ansprechende Lerneinheiten.
Secure Code Warrior ist die einzige agile learning platform , die mehrere Microburst-Lernformate kombiniert, so dass Entwickler ihr Wissen schnell lernen, testen und anwenden können, und zwar im Kontext der realen Arbeit, die sie bereits erledigen - in der Sprache ihrer Wahl.
Mit anpassbaren Programmen, äußerst effektiven praktischen Lernaktivitäten und der Integration von Entwickler-Tools ist Secure Code Warrior der effektivste Weg, um Entwicklern beizubringen, wie sie Schwachstellen zu Beginn des SDLC erkennen und beheben können und wie sie verhindern können, dass Schwachstellen überhaupt erst eingeführt werden.

Warum Secure Code Warrior
Secure Code Warrior vermittelt Ihren Entwicklern die Fähigkeiten, sicheren Code zu schreiben. Unser learning platform ist die effektivste Lösung für sicheres Coding, da es agile Lernmethoden nutzt, um Entwicklern das Erlernen, Anwenden und Behalten von Software-Sicherheitsprinzipien zu ermöglichen. Mehr als 600 Unternehmen vertrauen Secure Code Warrior , um agile Sicherheitstrainingsprogramme für das Erlernen von Code mit agilen Methoden zu implementieren, sichere Software schnell zu liefern und eine Kultur der entwicklergesteuerten Sicherheit zu schaffen. Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie eine Demo an.

Klicken Sie auf den unten stehenden Link und laden Sie die PDF-Datei dieser Ressource herunter.
Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Bericht ansehenDemo buchenTaylor Broadfoot-Nymark ist Product Marketing Manager bei Secure Code Warrior. Sie hat mehrere Artikel über Cybersicherheit und agiles Lernen geschrieben und leitet außerdem Produkteinführungen, GTM-Strategien und Kundenwerbung.
Erfahren Sie, wie durch praktische Sicherheitsschulungen Schwachstellen um 53 % reduziert werden können
Die Herausforderung für Entwicklungsteams heute
Entwickler stehen unter enormem Druck, schneller zu entwickeln und die Produktionszyklen zu beschleunigen als je zuvor. Dies führt dazu, dass immer mehr Code in Unternehmen eingeführt wird, der zum Teil aus Open-Source, KI oder von Dritten stammt. Dies kann zwar zur Produktivitätssteigerung beitragen, birgt aber auch das Risiko, unsicheren Code in die Codebasis einzubringen.
Trotz des zunehmenden Drucks, schneller zu liefern, überarbeitet ein Softwareentwicklungsteam etwa 26 % seines Codes vor der Veröffentlichung. Das bedeutet, dass ein Entwickler bis zu 13,5 Stunden pro Woche allein für technische Fehler aufwenden kann. Das sind über 700 Stunden pro Jahr, die mit der Behebung vergangener Fehler verbracht werden. Die verlorene Produktivität kann die Entwicklungszyklen verlangsamen und, was noch schlimmer ist, durch Abkürzungen und Drittquellen neue Risiken in den Code bringen. Dies stellt eine Herausforderung dar, wenn es darum geht, den Druck auszugleichen, den Code schnell, aber auch sicher zu veröffentlichen.
Nach einer Untersuchung von Secure Code Warriorgeben 67 % der Entwickler zu, dass sie Code mit Schwachstellen ausliefern, und mit jeder neuen Codezeile, die täglich geschrieben wird, werden immer mehr Schwachstellen eingeführt. Es gibt einen besseren Weg, dieses Problem anzugehen - die Sicherheit von Anfang an einzubinden. In diesem Blog werden wir untersuchen, wie Entwickler die erste Verteidigungslinie bei der Absicherung von Code sein und bis zu 53 % der Schwachstellen in ihrem Code durch agiles Lernen reduzieren können.
Schwachstellen gar nicht erst entstehen lassen
Secure Code Warrior arbeitet mit über 600 verschiedenen Unternehmen zusammen, um sie bei der Sicherung ihres Codes zu unterstützen. Unsere Forscher untersuchten die Daten von 30 % unserer Nutzer - fast 75.000 Entwickler - und stellten fest, dass Entwickler, die mit Secure Code Warrior sichere Kodierungspraktiken erlernen und anwenden, 53 % weniger Schwachstellen in ihr Unternehmen einbringen als ihre Kollegen. Wenn Entwickler keine neuen Schwachstellen mehr schaffen, können sie viele Stunden an Produktivität gewinnen. Diese Zeit kann für den Abbau des technischen Rückstands oder sogar für die Bereitstellung neuer, innovativer Lösungen und Funktionen genutzt werden. Die Möglichkeiten sind endlos, wenn das Einschleusen von Schwachstellen der Vergangenheit angehört und zu einer Reihe von Effizienzsteigerungen im Softwareentwicklungszyklus führen kann.
Wie können Entwickler von agilem Lernen profitieren?
Secure Code Warrior hat agile Prinzipien in das Design unserer learning platform integriert, um Entwickler zu ermutigen , sicheres Programmieren durch Handeln zu lernen. Dies geschieht durch die Aufteilung von langwierigen, langweiligen Sicherheitsschulungen in kleine, interaktive und ansprechende Lerneinheiten.
Secure Code Warrior ist die einzige agile learning platform , die mehrere Microburst-Lernformate kombiniert, so dass Entwickler ihr Wissen schnell lernen, testen und anwenden können, und zwar im Kontext der realen Arbeit, die sie bereits erledigen - in der Sprache ihrer Wahl.
Mit anpassbaren Programmen, äußerst effektiven praktischen Lernaktivitäten und der Integration von Entwickler-Tools ist Secure Code Warrior der effektivste Weg, um Entwicklern beizubringen, wie sie Schwachstellen zu Beginn des SDLC erkennen und beheben können und wie sie verhindern können, dass Schwachstellen überhaupt erst eingeführt werden.

Warum Secure Code Warrior
Secure Code Warrior vermittelt Ihren Entwicklern die Fähigkeiten, sicheren Code zu schreiben. Unser learning platform ist die effektivste Lösung für sicheres Coding, da es agile Lernmethoden nutzt, um Entwicklern das Erlernen, Anwenden und Behalten von Software-Sicherheitsprinzipien zu ermöglichen. Mehr als 600 Unternehmen vertrauen Secure Code Warrior , um agile Sicherheitstrainingsprogramme für das Erlernen von Code mit agilen Methoden zu implementieren, sichere Software schnell zu liefern und eine Kultur der entwicklergesteuerten Sicherheit zu schaffen. Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie eine Demo an.
Inhaltsübersicht

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenHerunterladenRessourcen für den Einstieg
Die Macht der Marke in AppSec DevSec DevSecOps (Was ist in einem Acrynym!?)
Für eine dauerhafte Wirkung von AppSec-Programmen braucht es mehr als nur Technik - es braucht eine starke Marke. Eine starke Identität stellt sicher, dass Ihre Initiativen auf Resonanz stoßen und ein nachhaltiges Engagement innerhalb Ihrer Entwicklergemeinschaft fördern.
Vertrauensagent: AI von Secure Code Warrior
Dieser One-Pager stellt den SCW Trust Agent: AI vor, eine neue Reihe von Funktionen, die tiefgreifende Beobachtbarkeit und Kontrolle über KI-Codierwerkzeuge bieten. Erfahren Sie, wie unsere Lösung die Nutzung von KI-Tools mit den Fähigkeiten von Entwicklern korreliert, um Sie beim Risikomanagement zu unterstützen, Ihren SDLC zu optimieren und sicherzustellen, dass jede Zeile des von KI generierten Codes sicher ist.
Vibe Coding: Praktischer Leitfaden zur Aktualisierung Ihrer AppSec-Strategie für KI
In diesem On-Demand-Video erfahren Sie, wie AppSec-Manager durch einen praktischen Ansatz, bei dem die Schulung im Vordergrund steht, in die Lage versetzt werden, KI zu fördern, anstatt sie zu blockieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Secure Code Warrior (SCW) nutzen können, um Ihre AppSec-Strategie strategisch für das Zeitalter der KI-Codierassistenten zu aktualisieren.
KI-Codier-Assistenten: Ein Leitfaden zur sicherheitsgerechten Navigation für die nächste Generation von Entwicklern
Große Sprachmodelle bieten unwiderstehliche Geschwindigkeits- und Produktivitätsvorteile, aber sie bringen auch unbestreitbare Risiken für das Unternehmen mit sich. Herkömmliche Sicherheitsleitplanken reichen nicht aus, um die Flut zu kontrollieren. Entwickler benötigen präzise, geprüfte Sicherheitskenntnisse, um Sicherheitslücken bereits zu Beginn des Softwareentwicklungszyklus zu erkennen und zu verhindern.
Ressourcen für den Einstieg
Warum sich das Bewusstsein für Cybersicherheit im Zeitalter der KI weiterentwickeln muss
CISOs können sich nicht auf das gleiche alte Awareness-Handbuch verlassen. Im Zeitalter der KI müssen sie moderne Ansätze verfolgen, um Code, Teams und Unternehmen zu schützen.
Sicheres Coding im Zeitalter der KI: Testen Sie unsere neuen interaktiven KI-Herausforderungen
KI-gestütztes Coding verändert die Entwicklung. Testen Sie unsere neuen KI-Herausforderungen im Copilot-Stil, um Code in realistischen Workflows sicher zu prüfen, zu analysieren und zu korrigieren.