Der Wechsel von der akademischen Forschung in die Industrie ist nicht trivial
Vor kurzem wurde ich für den Silver Bullet-Podcast interviewt, der von Gary McGraw moderiert wird. Darin sprach ich über die Vorteile der Industrie gegenüber der akademischen Forschung, warum es nicht trivial war, ein Unternehmen in Europa zu gründen und wohin sich die Application Security-Branche in Zukunft entwickeln wird.
Es war zwar nie meine Absicht, ein Unternehmen zu gründen, aber ich habe es getan, weil ich gesehen habe, dass zu viele Unternehmen mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben: Das Schreiben von sicherem Code ist für die meisten Entwickler eine Herausforderung. Wir haben eine ganze Branche, die sich darauf konzentriert, Sicherheitsprobleme im Code zu finden, und diese Probleme häufen sich einfach an.
Es gibt nur sehr wenige Lösungen, die tatsächlich darauf ausgerichtet sind, Organisationen und deren Entwicklungsteam effizient zu unterstützen, die sich mit der Behebung der gefundenen Probleme abmühen, und noch weniger darauf, zu verhindern, dass weitere Probleme in den Code eingebracht werden. Immer mehr Organisationen werden sich dieses Teufelskreises bewusst und erkennen, dass ihr Entwicklungsteam von Anfang an für das Schreiben von sicherem Code geschult und mit den entsprechenden Tools und Prozessen ausgestattet werden muss, um dies zu ermöglichen.
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, wie Gary McGraw und ich die Zukunft der Branche sehen, hören Sie sich den Silver Bullet-Podcast an!
Show 139: Matias Madou diskutiert über Schulungen zur sicheren Entwicklung und Forschung im Bereich Software-Sicherheitstests
https://www.synopsys.com/software-integrity/resources/podcasts/show-139.html


Show 139: Matias Madou diskutiert über Schulungen zur sicheren Entwicklung und Forschung im Bereich Software-Sicherheitstests
Matias Madou, Ph.D., ist Sicherheitsexperte, Forscher, CTO und Mitbegründer von Secure Code Warrior. Matias promovierte an der Universität Gent im Bereich Anwendungssicherheit und konzentrierte sich dabei auf statische Analyselösungen. Später wechselte er zu Fortify in den USA, wo er erkannte, dass es nicht ausreicht, nur Codeprobleme zu erkennen, ohne den Entwicklern beim Schreiben von sicherem Code zu helfen. Dies inspirierte ihn dazu, Produkte zu entwickeln, die Entwickler unterstützen, den Aufwand für die Sicherheit verringern und die Erwartungen der Kunden übertreffen. Wenn er nicht an seinem Schreibtisch im Team Awesome sitzt, steht er gerne auf der Bühne und hält Vorträge auf Konferenzen wie der RSA Conference, BlackHat und DefCon.

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenMatias Madou, Ph.D., ist Sicherheitsexperte, Forscher, CTO und Mitbegründer von Secure Code Warrior. Matias promovierte an der Universität Gent im Bereich Anwendungssicherheit und konzentrierte sich dabei auf statische Analyselösungen. Später wechselte er zu Fortify in den USA, wo er erkannte, dass es nicht ausreicht, nur Codeprobleme zu erkennen, ohne den Entwicklern beim Schreiben von sicherem Code zu helfen. Dies inspirierte ihn dazu, Produkte zu entwickeln, die Entwickler unterstützen, den Aufwand für die Sicherheit verringern und die Erwartungen der Kunden übertreffen. Wenn er nicht an seinem Schreibtisch im Team Awesome sitzt, steht er gerne auf der Bühne und hält Vorträge auf Konferenzen wie der RSA Conference, BlackHat und DefCon.
Matias ist ein Forscher und Entwickler mit mehr als 15 Jahren praktischer Erfahrung im Bereich der Softwaresicherheit. Er hat Lösungen für Unternehmen wie Fortify Software und sein eigenes Unternehmen Sensei Security entwickelt. Im Laufe seiner Karriere hat Matias mehrere Forschungsprojekte zur Anwendungssicherheit geleitet, die zu kommerziellen Produkten geführt haben, und kann auf über 10 Patente verweisen. Wenn er nicht am Schreibtisch sitzt, ist Matias als Ausbilder für fortgeschrittene Anwendungssicherheitstrainings courses tätig und hält regelmäßig Vorträge auf globalen Konferenzen wie RSA Conference, Black Hat, DefCon, BSIMM, OWASP AppSec und BruCon.
Matias hat einen Doktortitel in Computertechnik von der Universität Gent, wo er die Sicherheit von Anwendungen durch Programmverschleierung untersuchte, um die innere Funktionsweise einer Anwendung zu verbergen.


Vor kurzem wurde ich für den Silver Bullet-Podcast interviewt, der von Gary McGraw moderiert wird. Darin sprach ich über die Vorteile der Industrie gegenüber der akademischen Forschung, warum es nicht trivial war, ein Unternehmen in Europa zu gründen und wohin sich die Application Security-Branche in Zukunft entwickeln wird.
Es war zwar nie meine Absicht, ein Unternehmen zu gründen, aber ich habe es getan, weil ich gesehen habe, dass zu viele Unternehmen mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben: Das Schreiben von sicherem Code ist für die meisten Entwickler eine Herausforderung. Wir haben eine ganze Branche, die sich darauf konzentriert, Sicherheitsprobleme im Code zu finden, und diese Probleme häufen sich einfach an.
Es gibt nur sehr wenige Lösungen, die tatsächlich darauf ausgerichtet sind, Organisationen und deren Entwicklungsteam effizient zu unterstützen, die sich mit der Behebung der gefundenen Probleme abmühen, und noch weniger darauf, zu verhindern, dass weitere Probleme in den Code eingebracht werden. Immer mehr Organisationen werden sich dieses Teufelskreises bewusst und erkennen, dass ihr Entwicklungsteam von Anfang an für das Schreiben von sicherem Code geschult und mit den entsprechenden Tools und Prozessen ausgestattet werden muss, um dies zu ermöglichen.
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, wie Gary McGraw und ich die Zukunft der Branche sehen, hören Sie sich den Silver Bullet-Podcast an!
Show 139: Matias Madou diskutiert über Schulungen zur sicheren Entwicklung und Forschung im Bereich Software-Sicherheitstests
https://www.synopsys.com/software-integrity/resources/podcasts/show-139.html

Vor kurzem wurde ich für den Silver Bullet-Podcast interviewt, der von Gary McGraw moderiert wird. Darin sprach ich über die Vorteile der Industrie gegenüber der akademischen Forschung, warum es nicht trivial war, ein Unternehmen in Europa zu gründen und wohin sich die Application Security-Branche in Zukunft entwickeln wird.
Es war zwar nie meine Absicht, ein Unternehmen zu gründen, aber ich habe es getan, weil ich gesehen habe, dass zu viele Unternehmen mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben: Das Schreiben von sicherem Code ist für die meisten Entwickler eine Herausforderung. Wir haben eine ganze Branche, die sich darauf konzentriert, Sicherheitsprobleme im Code zu finden, und diese Probleme häufen sich einfach an.
Es gibt nur sehr wenige Lösungen, die tatsächlich darauf ausgerichtet sind, Organisationen und deren Entwicklungsteam effizient zu unterstützen, die sich mit der Behebung der gefundenen Probleme abmühen, und noch weniger darauf, zu verhindern, dass weitere Probleme in den Code eingebracht werden. Immer mehr Organisationen werden sich dieses Teufelskreises bewusst und erkennen, dass ihr Entwicklungsteam von Anfang an für das Schreiben von sicherem Code geschult und mit den entsprechenden Tools und Prozessen ausgestattet werden muss, um dies zu ermöglichen.
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, wie Gary McGraw und ich die Zukunft der Branche sehen, hören Sie sich den Silver Bullet-Podcast an!
Show 139: Matias Madou diskutiert über Schulungen zur sicheren Entwicklung und Forschung im Bereich Software-Sicherheitstests
https://www.synopsys.com/software-integrity/resources/podcasts/show-139.html

Klicken Sie auf den unten stehenden Link und laden Sie die PDF-Datei dieser Ressource herunter.
Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Bericht ansehenDemo buchenMatias Madou, Ph.D., ist Sicherheitsexperte, Forscher, CTO und Mitbegründer von Secure Code Warrior. Matias promovierte an der Universität Gent im Bereich Anwendungssicherheit und konzentrierte sich dabei auf statische Analyselösungen. Später wechselte er zu Fortify in den USA, wo er erkannte, dass es nicht ausreicht, nur Codeprobleme zu erkennen, ohne den Entwicklern beim Schreiben von sicherem Code zu helfen. Dies inspirierte ihn dazu, Produkte zu entwickeln, die Entwickler unterstützen, den Aufwand für die Sicherheit verringern und die Erwartungen der Kunden übertreffen. Wenn er nicht an seinem Schreibtisch im Team Awesome sitzt, steht er gerne auf der Bühne und hält Vorträge auf Konferenzen wie der RSA Conference, BlackHat und DefCon.
Matias ist ein Forscher und Entwickler mit mehr als 15 Jahren praktischer Erfahrung im Bereich der Softwaresicherheit. Er hat Lösungen für Unternehmen wie Fortify Software und sein eigenes Unternehmen Sensei Security entwickelt. Im Laufe seiner Karriere hat Matias mehrere Forschungsprojekte zur Anwendungssicherheit geleitet, die zu kommerziellen Produkten geführt haben, und kann auf über 10 Patente verweisen. Wenn er nicht am Schreibtisch sitzt, ist Matias als Ausbilder für fortgeschrittene Anwendungssicherheitstrainings courses tätig und hält regelmäßig Vorträge auf globalen Konferenzen wie RSA Conference, Black Hat, DefCon, BSIMM, OWASP AppSec und BruCon.
Matias hat einen Doktortitel in Computertechnik von der Universität Gent, wo er die Sicherheit von Anwendungen durch Programmverschleierung untersuchte, um die innere Funktionsweise einer Anwendung zu verbergen.
Vor kurzem wurde ich für den Silver Bullet-Podcast interviewt, der von Gary McGraw moderiert wird. Darin sprach ich über die Vorteile der Industrie gegenüber der akademischen Forschung, warum es nicht trivial war, ein Unternehmen in Europa zu gründen und wohin sich die Application Security-Branche in Zukunft entwickeln wird.
Es war zwar nie meine Absicht, ein Unternehmen zu gründen, aber ich habe es getan, weil ich gesehen habe, dass zu viele Unternehmen mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben: Das Schreiben von sicherem Code ist für die meisten Entwickler eine Herausforderung. Wir haben eine ganze Branche, die sich darauf konzentriert, Sicherheitsprobleme im Code zu finden, und diese Probleme häufen sich einfach an.
Es gibt nur sehr wenige Lösungen, die tatsächlich darauf ausgerichtet sind, Organisationen und deren Entwicklungsteam effizient zu unterstützen, die sich mit der Behebung der gefundenen Probleme abmühen, und noch weniger darauf, zu verhindern, dass weitere Probleme in den Code eingebracht werden. Immer mehr Organisationen werden sich dieses Teufelskreises bewusst und erkennen, dass ihr Entwicklungsteam von Anfang an für das Schreiben von sicherem Code geschult und mit den entsprechenden Tools und Prozessen ausgestattet werden muss, um dies zu ermöglichen.
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, wie Gary McGraw und ich die Zukunft der Branche sehen, hören Sie sich den Silver Bullet-Podcast an!
Show 139: Matias Madou diskutiert über Schulungen zur sicheren Entwicklung und Forschung im Bereich Software-Sicherheitstests
https://www.synopsys.com/software-integrity/resources/podcasts/show-139.html
Inhaltsübersicht
Matias Madou, Ph.D., ist Sicherheitsexperte, Forscher, CTO und Mitbegründer von Secure Code Warrior. Matias promovierte an der Universität Gent im Bereich Anwendungssicherheit und konzentrierte sich dabei auf statische Analyselösungen. Später wechselte er zu Fortify in den USA, wo er erkannte, dass es nicht ausreicht, nur Codeprobleme zu erkennen, ohne den Entwicklern beim Schreiben von sicherem Code zu helfen. Dies inspirierte ihn dazu, Produkte zu entwickeln, die Entwickler unterstützen, den Aufwand für die Sicherheit verringern und die Erwartungen der Kunden übertreffen. Wenn er nicht an seinem Schreibtisch im Team Awesome sitzt, steht er gerne auf der Bühne und hält Vorträge auf Konferenzen wie der RSA Conference, BlackHat und DefCon.

Secure Code Warrior ist für Ihr Unternehmen da, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren Code über den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung hinweg zu sichern und eine Kultur zu schaffen, in der Cybersicherheit an erster Stelle steht. Ganz gleich, ob Sie AppSec-Manager, Entwickler, CISO oder ein anderer Sicherheitsverantwortlicher sind, wir können Ihrem Unternehmen helfen, die mit unsicherem Code verbundenen Risiken zu reduzieren.
Demo buchenHerunterladenRessourcen für den Einstieg
Vibe Coding: Praktischer Leitfaden zur Aktualisierung Ihrer AppSec-Strategie für KI
In diesem On-Demand-Video erfahren Sie, wie AppSec-Manager durch einen praktischen Ansatz, bei dem die Schulung im Vordergrund steht, in die Lage versetzt werden, KI zu fördern, anstatt sie zu blockieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Secure Code Warrior (SCW) nutzen können, um Ihre AppSec-Strategie strategisch für das Zeitalter der KI-Codierassistenten zu aktualisieren.
KI-Codier-Assistenten: Ein Leitfaden zur sicherheitsgerechten Navigation für die nächste Generation von Entwicklern
Große Sprachmodelle bieten unwiderstehliche Geschwindigkeits- und Produktivitätsvorteile, aber sie bringen auch unbestreitbare Risiken für das Unternehmen mit sich. Herkömmliche Sicherheitsleitplanken reichen nicht aus, um die Flut zu kontrollieren. Entwickler benötigen präzise, geprüfte Sicherheitskenntnisse, um Sicherheitslücken bereits zu Beginn des Softwareentwicklungszyklus zu erkennen und zu verhindern.
Ressourcen für den Einstieg
Was ist sichere Kodierung? Techniken, Standards und Ressourcen
Erfahren Sie, was sichere Kodierung wirklich bedeutet und wie sichere Kodierungspraktiken sowohl Schwachstellen als auch sicherheitsbezogene Kosten in Ihrem Unternehmen reduzieren können.
10.000+ Lernaktivitäten für sicheren Code: Ein Jahrzehnt des Risikomanagements für Entwickler
Wir feiern mehr als 10.000 Aktivitäten zum Erlernen von sicherem Code und ein Jahrzehnt, in dem wir Entwicklern geholfen haben, Risiken zu reduzieren, die Codequalität zu verbessern und die KI-gestützte Entwicklung selbstbewusst anzugehen.
Maßstäbe setzen: SCW veröffentlicht kostenlose Sicherheitsregeln für KI-Codierung auf GitHub
KI-gestützte Entwicklung ist nicht mehr nur Zukunftsmusik – sie ist bereits da und verändert die Art und Weise, wie Software geschrieben wird, rasant. Tools wie GitHub Copilot, Cline, Roo, Cursor, Aider und Windsurf machen Entwickler zu ihren eigenen Co-Piloten, ermöglichen schnellere Iterationen und beschleunigen alles vom Prototyping bis hin zu großen Refactoring-Projekten.